Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 32/2017

zOhneZuordnung

Unkraut nach der Ernte mechanisch bekämpfen Ran an die Stoppel
Anwendungsgebiete in Sonderkulturen Switch erweitert

Editorial

Frage + Antwort

Regional

Imagekampagne Ostalbbauern Mit den Menschen ins Gespräch kommen
Nachgefragt bei ... Miteinander reden
Bassler Landtechnik in Aalen-Waldhausen Familienbetrieb mit drei Generationen
Klostergut: Landwirtschaft mit Hofladen Leben und arbeiten im Einklang mit der Natur
Freizeitregion Ostalb Landschaft mit viel Geschichte(n)

Panorama

Das Wetter von Samstag, 12. August bis Dienstag, 15. August 2017 Kühl, dann sonnig und sommerlicher
Magenschleimhaut der Schweine Da bleibt kein Auge trocken
Eichenprozessionsspinner mag die warme jahreszeit Achtung vor Raupenhaaren

Thema der Woche

LAZBW Aulendorf initiiert Projekt für Melkroboter und Weidehaltung Modern und draußen

Politik + Landwirtschaft

Schulmilch und SchulObst Programm neu gestartet
Europäisches Schnellwarnsystem Konsequenzen gefordert
Neues Nachschlagewerk Lexikon des Agrarraums
Minister Peter Hauk eröffnet Regionalkampagne in Ravensburg Frischer Wind für regionale Landwirtschaft
Rückstände von Milbenmittel in Eiern gefunden Fipronil – Belastete Eier
Biodieselabsatz stagniert Treibhausgasquote
Absichern des Einkommens Direktzahlungen
Hendricks stellt Forderung auf Agrarpolitisch umsteuern
Oehler folgt auf Werner Wechsel im Vorstand
Interventionsbestand abbauen Alternativer Absatzweg für Milchpulver

Produktion + Technik

Schneckenbekämpfung im Winterraps Den Schnecken das Festmahl verderben
Druck für Blattkrankheiten anhaltend hoch Zuckerrüben-Service
Von Stallbauförderung bis hin zu gefährlichen Giftpflanzen Ratgeber Pferde in BWagrar
August-Zuchtwerte Fleckvieh: Vererber mit viel Potenzial Villeroy dominiert das Bullen-Ranking
August-Zuchtwerte Braunvieh: Genomische Bullen überzeugen Veteran behauptet seine Top-Position
August-Zuchtwerte Holsteins: Fitness-Spezialisten im Lot Misino führt die Topvererber-Liste an
Feldtag informiert über Projekte an Versuchsstation Schlachters Kleine Ernte – großer Andrang
Dow AgroSciences Rapsherbizid Runway VA kommt
Montex Düngemittel Kalk ist nicht gleich Kalk

Gemüsebau

Anforderungen der neuen Düngeverordnung an den Gemüsebau Knackpunkt Düngebedarfsermittlung

Land + Leben

Textilien aus regionaler Wolle bunt getönt Die Alb färbt ab
Kräuter fürs Fußbad Eine Wohltat für die Füße
Ferienmelkkurs am LAZBW Die Frühaufsteher
Gestaltungsideen mit Kugelbäumen Ganz schön runde Sache

Aus den Regionen

Bauernwerk reist zum Kirchentag in Berlin Frisch aus der Stadt
Ministerbesuch im Enzkreis Kleinere Betriebe stärken
Studierende organisieren Erlebnistag Campus und Praxis
Preisverleihung Klimaschutz mit Holz
Pro Care feiert 50-jähriges Jubiläum Retter in der Not
Sommerexkursion des Bauernwerks Ein Mekka für Obstliebhaber
Sonderpreis „Lernen für die Zukunft" Preis für Schulkinder
Malmsheimer Landfrauen mit dabei Fest der Kulturen gefeiert
Berufsschüler aus Ulm unterwegs Auf Exkursion
Wiesenmeisterschaft im Landkreis Rottweil Gewinner setzen auf Artenreichtum und futterbauliche Nutzung
Bezirkslehrfahrt im Kreis Ravensburg Drei Betriebe – drei Lösungen
Fachkraft Agrarservice Berufs-Fit
Taschenatlas Hühnerrassen
Landfrauen-Lehrfahrt Biberach-Sigmaringen Zu Besuch bei Königin Hortense auf Schloss Arenenberg
Landfrauen Hechingen singen aus voller Kehle Altbekannte Sommerlieder neu zum Klingen gebracht

Wirtschaft + Markt

Vermarktungsprojekt aus dem Schwarzwald geht an den Start Fleischpakete per Mausklick
Deutlicher Ergebnisanstieg vor allem durch erneuerbare Energien BayWa verdient im 1. Halbjahr wieder mehr
Streuobstsaison mit negativen Vorzeichen Mostobst – wird der Apfelsaft knapp?
Holzpellets im Juli Preise stabil
Donaueschinger Kälbermarkt Preise zogen an
Kälberauktion in Herrenberg Flotte Nachfrage
Juni-Preis gestiegen Milcherzeuger atmen auf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.