Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 28/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter vom Samstag, 13. Juli, bis Dienstag, 16. Juli 2019 Dem Wochende mit Gewitter folgt Sonne
Gefahr für Bienen und Hummeln Der Virus geht um
Unwetter im Süden Verhagelt

Thema der Woche

Mit BWagrar auf Gartenfahrt in Nord- und Südwürttemberg Schwelgen im Grünen

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Alois Gerig Wann kommt Hilfe für den Forst?
FLeisch und milch USA plant Zölle
Kohlendioxidsteuer Branchen-Chance
UN-Dekade zeichnet Projekt aus Preis für F.R.A.N.Z
Herausforderungen in Hülle und Fülle für den Berufsstand Landwirtschaft braucht Perspektive
VODüVGebiete Verordnung in Kraft
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse in Bopfingen Unterricht zur Wertschätzung
Im Dienst von Süd- zucker und Berufsstand Dr. Karl Vierling verstorben
LandFrauenverband Württemberg-Baden Goldene Biene für Beate Krieg
Europaparlament in Straßburg Lins neuer EVP-Agrarsprecher

Produktion + Technik

SAPOS-Live-Demonstration in Ladenburg ZUM THEMA Exakt unterwegs mit himmlischer Hilfe
Syngenta-Feldtag in Neuenstein Wo beim Ertrag „die Musik spielt"
Pflanzenschutzmittel I Keine Zulassung für Dimethoat
Pflanzenschutzmittel II Desmedipham nicht verlängert
Öko-Feldtage 2019 in Frankenhausen Alles öko, oder was?
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Endspurt für Getreide und Raps
Cercospora- Wohlfühlwetter Zuckerrüben-Monitoring
Neue Gerstenlinie gezüchtet Gerste trotzt Klimawandel
Jahrespressegespräch des Rapool-Rings Der Raps hat seinen Wert
Mehr Zugleistung durch Ballastierung ZUM THEMA Gewicht nach Maß
Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz zum Artenschutz In den Anlagen summt und brummt es
Betriebseigene Faktoren entscheidend für Management ZUM THEMA Fit für den Kupierverzicht bei den Ferkeln?
BWagrar-Webinar diskutiert Folgen des Aktionsplans ZUM THEMA Kupierverzicht treibt Schweinehalter um
Kombikessel für Pellets und Scheitholz im Blick Effiziente Kombinierer

Land + Leben

Schwäbische Schleckerei aus Ringingen Der Eis-Automat im Dorf
Den inneren Kritiker in die Schranken weisen ZUM THEMA Mäkeln und klein machen
Positive Bilder für die Gesellschaft schaffen Gefühle machen Freunde
Herbstsalate ins Beet Salate für die späte Ernte

Aus den Regionen

Umweltberichterstattung des SWR Vielfältige Berichte über die Umwelt
Hauptversammlung der BAGeno Die Bilanz stimmt
50 Jahre Maschinenring Rems-Murr/Neckar/Enz Mit Idealismus und Unternehmergeist
Wettbewerb für Insektenhotels Landjugend baut Artenvielfalt
Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) feiert ZUM THEMA Ein Erfolgsmodell wird 25 Jahre
Hargassner feiert Jubiläum eines Spezialisten
20 Jahre Güllegemeinschaft Gäu-Schwarzwald Gemeinsam effektiver
Smart Farming auf dem Acker Smarte Lebensmittelproduktion
Bund der Landjugend bereitet Freizeiten vor Wenn das Zeltlager zum großen Zoo werden soll
meisterbriefverleihung Nachtrag
Informationsreise der Landfrauen Zollernalb Gärten in Sussex und Kent begeistern
Landfrauen Zollernalb bereisen Hohenlohe Kunst und Schwein vereint in einer Genießerregion

Wirtschaft + Markt

2G Energy liefert Technik und Service für Biogasanlagenbetreiber ZUM THEMA Der Kunde ist König
3 Fragen an ... „Wir"-Marke
BWagrar-Umfrage zum Start der Getreideernte im Südwesten Erste Gerste macht einen guten Eindruck
BWagrar fragt – Praktiker antworten: Folgen der Junihitze Extreme Hitze kostet Ertrag
Börsenmeldungen Mannheim und Stuttgart zusammengelegt Aus zwei mach eins
Großvieh in Donaueschingen Qualität ist gefragt
Schrozberg erhöht Milchgeld Demetermilch
Ebermarkt im Mai Stabile Nachfrage
Kälber in Herrenberg Gute Nachfrage
Zuchtvieh in Ilshofen Ausgebremst
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.