Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 46/2019

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 16. November bis Dienstag, 19. November 2019 Dichte Wolken und nächtlicher Bodenfrost
Perlmutt als Vorbild Harte Schale
Programm Auf nach Japan

Thema der Woche

UN-Dekade zur biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg ZUM THEMA Nachahmer gesucht
fragen an Pit Rauert Gute Beispiele

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Markus Albrecht Warum definieren Sie die Kombihaltung?
Neue Möglichkeiten für alte Ställe Milchwirtschaft definiert die Kombinationshaltung
EU-Kommission plant Zwischenregelungen Übergangsfrist für die GAP
Gespräche im Ministerium DBV-Verbandsrat trifft Julia Klöckner
Erste Verbandsgespräche mit den Ministerien Eckpunktepapier
Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Neuer Geschäftsführer
Steuerliche Gewinnglättung Genehmigt
Lohnsteuerpauschale Weniger Bürokratie
Grundsteuer Reform beschlossen
Hochschule Nürtingen Studierende feiern Abschluss
Für mehr Tierwohl Tierschutzpreis übergeben
Stauffermedaille verliehen Gebhard Aierstock geehrt

Produktion + Technik

Fachsymposium Pflanzenschutz von ADAMA in Magdeburg Neue Ansätze für konventionelle Landwirte
Messeduo expoSE und expoDirekt ZUM THEMA Spargel, Erbeeren und Direktvermarktung
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Winter- oder Sommerfurche?
Feldspritzen vorbereiten Der Winter naht
Pflanzenschutzmittel Länger zugelassen
Bestimmungen geändert Fort mit Nagern
Streifzug durch die Agritechnica in Hannover Stahl wird digital
Milchviehhalter in Kanada erproben neu entwickeltes Selektionsverfahren FAZIT Ein neues Gatter für ein altes Problem
Eine Impfung im Frühjahr schützt Pferde vor einer Infektion ZUM THEMA West-Nil-Virus: Neue Gefahr für Pferde?
Rendite mit Pferde- und Viehmist Mit Mist Mäuse machen
Unkrautsamen überleben den Biogasprozess nicht Inaktiv zurück auf den Acker

Land + Leben

Kinder kompetent und zukunftsfähig machen Spaß am Smartphone
Angst und Verunsicherung können in die Krise führen ZUM THEMA Wer bin ich eigentlich?
:: Ein Blick hinter die Kulissen der Internetstars ZUM THEMA Strahlkraft der Influencer
Vielfältige und farbenfrohe Weihnachtssterne Die Stars zuhause

Aus den Regionen

Fachexkursion für Anbieter Lernort Bauernhof Wo kaufst Du Deine Eier?
Crailsheimer Berufsschüler in Hohebuch Zukunftstag zum Schulstart
VR-Agrartage mit Vorträgen gestartet Die Führung macht den Erfolg
Internationales Praktikantenprogramm erweitert ZUM THEMA Von Ostafrika in den Süden Deutschlands
VR-Agrartage mit Vorträgen gestartet Die Führung macht den Erfolg
Versammlung der Landfrauen Biberach-Sigmaringen in Neufra Dem Alltagstrott den Rücken kehren
Landfrauen Tettnang feiern Jubiläum Vier Jahrzehnte erfolgreich gearbeitet

Wirtschaft + Markt

Milchwirtschaftlicher Verein und Milchprüfring Milchprüfring setzt neueste Verfahren ein
Qualitätsmanagement Milch Neue QM-Standards
Adama bietet die größte Zahl an Wirkstoffen weltweit Pflanzenschutz braucht mehr Beratung
Kernsegmente Agrar, Energie und Bau im Plus BayWa steigert das Ergebnis deutlich
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.