BWagrar 02/2020
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Gesunde Pflanzen brauchen wir zum Leben
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 11. januar bis Dienstag, 14. januar 2020
Sonnig bis mäßig bewölkt, nachts Frost
Seite 4
Abfall- und klärschlammverordnung
Phosphat fürs Feld
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Unser Dorf hat Zukunft
Jetzt am Wettbewerb teilnehmen
Seite 5
Thema der Woche
Schweißgeräte für die Hofwerkstatt
IM FOKUS
Heißes Eisen
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Hans-Jörg Gebhard
Wie kommt der Zuckersektor aus der Krise?
Seite 11
Afrikanische Schweinepest kommt näher an Deutschland
Nah an der Grenze
Seite 11
Qualitätsgeprüfter UrlaubsKinderhof
Neues Gütesiegel
Seite 11
Dreikönigskundgebung beim Bauernverband Biberach- Sigmaringen
Gemeinsam und im stetigen Dialog
Seite 12
Novelle der Düngeverordnung
Schutz des Grundwassers: Rote Gebiete klar abgrenzen
Seite 12
Grüne Woche in Berlin
ZUM THEMA
Einblicke in die kroatische Vielfalt
Seite 13
Novelle der Düngeverordnung
Die hohen Kosten nicht kleinreden
Seite 13
Doppelhaushalt 2020/21
62 Millionen fürs Eckpunktepapier
Seite 14
FVA bestätigt Bildauswertung
Wolf im Raum Sinsheim gesichtet
Seite 14
Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee unter neuer Leitung
Ivanka Seitz tritt an
Seite 14
Zum 1. Januar gestartet
Landesforstbetrieb
Seite 14
Alt-Bauernpräsident von Württemberg-Baden
Zum 90. Geburtstag von Carl Dobler
Seite 14
LBV-Vizepräsident und Kreisvorsitzender
Gerhard Glaser 65 Jahre
Seite 15
Seite 15
Produktion + Technik
So gelingt die Hofübergabe
Juniorchefs haben klare Vorstellungen
Seite 16
Seite 17
Getreide beizen
Schutzschild fürs Saatgut
Seite 18
Landessortenversuche Sommerweizen 2019
IM FOKUS
Qualitäten liegen auf Vorjahresniveau
Seite 20
Landessortenversuche Sommergerste 2019
IM FOKUS
Hitze sorgte vielerorts für frühe Abreife
Seite 22
Landessortenversuche Hafer 2019
IM FOKUS
Krankheiten spielten 2019 keine Rolle
Seite 24
Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln
Aufzeichnungen ergänzen
Seite 25
Landessortenversuche (LSV) Öko-Sortiment Sommerhafer
ZUM THEMA
Der Hafer litt stark unter der Trockenheit
Seite 26
Fachtagung des Netzwerks Kräuter BW
Von der Wildsammlung zur Sorte
Seite 27
Rübenkampagne beendet
Später Regen kam den Rüben recht
Seite 28
Grundfutterreport beleuchtet Qualität und Inhaltsstoffe
Was Mais- und Grassilagen liefern
Seite 29
Futterschüttelboxen mit Abweichungen vom Standard
ZUM THEMA
Praxischeck: Jede Box schüttelt verschieden
Seite 32
Biogas liefert auch Strom und Wärme
IM FOKUS
Eigenbedarf dient als Flex-Maßstab
Seite 34
Von Robotern, Drohnen und Selbstfahrern
ZUM THEMA
Autonome Helfer für Hof, Feld und Stall
Seite 36
Land + Leben
Seite 39
Marzipan aus Lübeck
Eine süße sinnliche Reise
Seite 40
Gute Gesundheitsportale
Was Doktor Internet sagt
Seite 42
Grüne Woche mit tollem Programm
Berlin macht Land-Lust
Seite 43
Immer da, immer grün, immer schön
Immergrüne Struktur
Seite 44
Aus den Regionen
Schweinefachtagung in Bad Mergentheim
Mastschweine mit langen Ringelschwänzen
Seite 46
Taubertäler Wandertage
Landwirtschaft beim Wandern kennenlernen
Seite 47
L.U.I.-Preisverleihung in Achern
Den Mut, Ideen umzusetzen
Seite 48
Neuer Kalender
Die Schönheit von Obstbäumen
Seite 48
Valckenburgschule Ulm
Gesellenbrief erhalten
Seite 46
Württembergisches Allgäu
Förderung
Seite 46
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum
Wohnen im ländlichen Raum
Seite 47
Seite 47
Seite 47
Diskussion an der Hochschule Nürtingen
Wir wollen alle in die gleiche Richtung"
Seite 48
Seite 48
Braunviehzuchtverein Biberach/Laupheim/Ulm
Rückblick aufs Züchterjahr
Seite 49
Wetterdienst
Beobachter gesucht
Seite 49
Wirtschaft + Markt
Die Schlachtrinder- und Kälbermärkte 2019/2020
ZUM THEMA
Rindfleischverzehr ohne Abstriche
Seite 57
Erzeugung von Rundholz erreicht Rekordumfang
Wirtschaftswachstum treibt Holzerzeugung
Seite 58
EU-Kommission startet Marktbeobachtungsstelle für Wein
Weinmarkt unter Beobachtung
Seite 58
Südzucker verbucht höheres Ergebnis bei weniger Umsatz
Prognose geschärft
Seite 58