Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 24/2020

Editorial

Panorama

Forschung zu Waldbrand Für den Ernstfall
Plagiate bei Pflanzenschutzmitteln Im Kampf gegen das Verbrechen
Das Wetter von 13. Juni bis 16. Juni 2020 Wochenende mit Gewitter
Saisonarbeitskräfte Keine Quarantäne

Politik + Landwirtschaft

Maßnahmenpaket geschnürt Konjunkturspritze für die Landwirtschaft
EU-Kommission erläutert ihre Finanzplanung So fließt das Geld für die künftige GAP
Europäischer Rechnungshof rügt: Keine Fortschritte erkennbar Artenvielfalt in GAP
Bundesrat vertagt Entscheidung zum Kastenstand Weiter ohne Sicherheit
Runder Tisch zur Ferkelkastration Kein Vierter Weg bei der Kastration
Schlachtung ohne Transport Tot auf der Weide
Afrikanische Schweinepest (ASP) Fälle in Polen
Niedersachsen Volksbegehren
Verbände wollen Stammhöhe über 160 Zentimeter im Gesetz Steuobstschutz anpassen
44-Tonnen-Genehmigung nicht verlängert Streit um Holztransporte

Produktion + Technik

Forschungsprojekt unterstützt Landwirte für die digitale Zukunft Digitalisierung: Luxus oder Überlebensstrategie?
Ohne Mesurolbeize gab es dieses Frühjahr erhebliche Schäden Schwerer Start für Mais ohne Mesurol
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Überprüfen und planen
Live-Fachforen am 16. Juni DLG-Feldtage: Digitale Foren starten
Werkzeug zur Emissions- messung Wie kommt der Klimaschutz auf den Hof?
Erste Fänge in warmen Regionen Maiszünsler fliegen wieder
Krautfäule in Kartoffelbeständen Pilze auf dem Vormarsch
Befall mit Erbsenwickler beobachten Es raschelt in der Erbsenschote
Zulassung auf EU-Ebene läuft aus Zulassung von Envidor endet
Virtueller Feldtag von Limagrain (LG) und FMC ZUM THEMA Feldtagsgefühl via Facebook
Milchkühe benötigen an heißen Tagen genügend Strukturfutter Wenn der Pansen wie ein Ofen wirkt
Kühe rechtzeitig vor der Hitzebelastung schützen ZUM THEMA Bevor die Sommerwärme in Stress ausartet
Fliegenpopulation mit Maßnahmenbündel eindämmen ZUM THEMA Die surrenden Plagegeister in Schach halten
Von Mastschweinerationen bis hin zu neu strukturierten Buchten Ratgeber Schweine in Ausgabe 25
Hähnchenmast in kleinen Beständen mit Direktvermarktung FAZIT Dem Verbraucher entgegenkommen
Leitfaden zur Flexibilisierung Flexibel Strom erzeugen
Absorption lässt sich um bis zu 200 Prozent steigern Von Schmetterlingsflügeln inspiriert
Deutsche saatveredelung Ertragsstarke Wintergersten

Land + Leben

Überlegt einkaufen Essen vorkochen

Aus den Regionen

Hauk und Versicherer informieren vor Ort Schätzen von Frostschäden nicht einfach
Felderbegehung im Enzkreis Trockenheit setzt den Knollen zu
Teilnehmerrekord bei Vogelzählung Meisenbestand nimmt ab
Fälle im Bodenseekreis Feuerbrand entdeckt
Maßnahmen gegen Schwammspinner Gefräßige Raupen
Mehrlingsgeburt Dreifaches Glück
Arbeitshilfen für Erntebitten Gottesdienste gestalten

Wirtschaft + Markt

BWagrar-Umfrage zur Marktlage von Getreide und Raps Eine Spitzenernte wird es nicht mehr
Kundeninformation vor der Ernte Anbau, Lagerung und Transport
Zuchtvieh in Ilshofen Gute Nachfrage
Kälberauktion in Herrenberg Flotter Markt
Schlachtzahlen im April Gebremster Markt
Über 40.000 Futter untersucht Geprüfter Markt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.