BWagrar 36/2020
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Bauern brauchen besseren Schutz
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 5. September bis Dienstag, 8. September 2020
Wochenende leicht bis mäßig bewölkt
Seite 4
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Suche nach ASP-Impfstoff
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Ausbreitung der Vogelgrippe
Grippeviren auf der Spur
Seite 5
Thema der Woche
Startup Geco Gardens: Ökoanbau auf kleinem Raum
ZUM THEMA
Auf den Wurm gekommen
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Agrarminister der Länder tragen Borchert-Konzept mit
Konsens beim Umbau der Tierhaltung
Seite 9
EEG-Reform
Nachbessern nötig
Seite 9
Fleischwerbung
Nicht mit Preisen
Seite 9
Ernte 2020
Sorge um Qualität
Seite 9
EU-Agrarminister tagen in Koblenz
ZUM THEMA
Gleiche Spielregeln in Europa notwendig
Seite 10
Video-Statements
Für eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft
Seite 10
Bauern im Main-Tauber-Kreis mahnen mehr Verlässlichkeit an
Globalisierung neu denken
Seite 11
Produktion + Technik
Landwirt Ulrich Eberhard baut seinen Betrieb nach und nach um
IM FOKUS
Biogasbauern beginnen mit dem Rückbau
Seite 12
3 Fragen an Jörg Messner
Neue Konzepte gefragt
Seite 12
Von modernen Vakuumpumpen bis zur eigenen Molkerei
Magazin Milch erscheint in Ausgabe 37
Seite 13
Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Winterroggen und Wintertriticale Ernte 2020
ZUM THEMA
Wintertriticale und -roggen mit Einbußen
Seite 14
Empfehlungssortiment Wintergetreide
Zur Saat 2020
Seite 17
Raps: Mit Fungiziden die Winterfestigkeit optimieren
FAZIT
Gut gerüstet in den Winter gehen
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Wo stets der Fuchsschwanz wütet
Seite 20
Kampagnebeginn steht fest
Zuckerrüben-Service
Seite 22
Zu einem Beitrag in BWagrar 35/2020
Beim Striegeln auch an Bodenbrüter und Niederwild denken
Seite 22
Befall richtig einschätzen
Es krabbelt im Raps
Seite 23
Maisstoppel mulchen
Ungemütlich für den Zünsler
Seite 23
Regulierung von Feldmäusen
FAZIT
Wiesel und Greifer haben Appetit auf Maus
Seite 24
Nachgefragt bei Jürgen Maurer
Auf die natürlichen Helfer ist Verlass
Seite 25
Arbeitskalender Obstbau im September
Äpfel auf den Winterschlaf einstimmen
Seite 26
Arbeitskalender Weinbau für September
Endlich startet die Weinlese
Seite 27
Silocontrolling hilft beim Bewerten des einsilierten Futters
FAZIT
Die Signale der Silage
Seite 28
Genetik und Leistungsniveau der Tiere haben sich verändert
FAZIT
Kastraten: Rationiert oder ad libitum füttern?
Seite 31
Neue G-Traktoren von Valtra ab sofort zu haben
SmartTouch-Bedienung jetzt ab 100 PS
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Unterstützung einfordern
ZUM THEMA
Mama allein im Haus
Seite 34
Der Chef bestimmt den Dienstplan
Klar Position beziehen
Seite 36
Jungwinzer Cup 2020
16 Weine, ein Gewinner
Seite 37
Flaschenkürbisse oder Kalebassen selbst anbauen
Flaschen von der Stange
Seite 38
Aus den Regionen
Aktion der Kreisbauernverbände zum Agrarministertreffen
Einladung zum Europabrunch
Seite 40
Bioland startet Bäckerkampagne
Bienenfutter per Brötchenkauf
Seite 40
Aktion der Kreisbauernverbände zum Agrarministertreffen
Einladung zum Europabrunch
Seite 40
Bioland startet Bäckerkampagne
Bienenfutter per Brötchenkauf
Seite 40
Wirtschaft + Markt
Syngenta Group mit ersten Halbjahreszahlen
Vom Start weg gewachsen
Seite 49
:: Vermarktungsidee für landwirtschaftliche Wildhalter
Geweihe anbieten
Seite 49
Saatgutwechsel
Leichter Anstieg
Seite 49
BioSaatgut
Neuer Vermehrer
Seite 49
Argo Landtechnik
Ziel Deutschland
Seite 49
Tierschützer werfen Betrieb in Gärtringen Tierschutzverstöße vor
Regionaler Schlachthof im Visier
Seite 50
Internetauktion für maedi-unverdächtige Schafe
Schafe online versteigert
Seite 50