BWagrar 11/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Das Wetter Von Samstag, 20. März bis Dienstag, 23. März 2021
Die Sonne zeigt sich immer mehr
Ländlicher Raum
Das Land altert
Jetzt für den Landes-Tierschutzpreis bewerben
Preisträger gesucht
Thema der Woche
Intensive Betreuung fördert hohen Gesundheitsstatusbei Ferkeln
Behütet ins Leben starten
Nachgefragt bei Dr. Agnes Richter
Prophylaxe dämmt Krankheiten ein"
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Olaf Deininger
Wie essen wir in der digitalen Welt?
Machbarkeitsstudie in der Diskussion
Borchert-Kommission will Tierwohlabgabe
Afrikanische Schweinepest
Mehr Ausbrüche
Fortsetzung der grün- schwarzen Koalition ist offen
Die Grünen bauen ihren Vorsprung aus
Vorabschätzung des Bundesumweltamtes
Klimaziele 2020 erfüllt
Nicht-grüne Länderagrarminister verständigen sich auf Position
GAP-Umsetzung
Ratspräsidentschaft bekräftigt Willen zum Super-Trilog
Super-Trilog zur GAP
Aussetzung der gegenseitigen Strafzölle von EU und USA
Strafzoll-Moratorium
Drohneneinsatz bei Kitzrettung
Förderung Drohnen
Trauer um außergewöhnliche Persönlichkeit aus dem landwirtschaftlichen Berufsstand
Professor h. c. Dr. Reinhold Kißling im Alter von 94 Jahren verstorben
Produktion + Technik
Nitratgebiete und eutrophierte Gebiete nach bundeseinheitlichen Vorgaben ausgewiesen
FAZIT
Ausweisung der roten" und gelben" Gebiete in Baden-Württemberg
Schädlingsmanagement im Winterraps 2021
Schadschwellen im Auge behalten
Nitratinformationsdienst (4)
Leichter Anstieg der Nitratgehalte
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Partner für die Gerste
Jahres-Pressegespräch Ackerbau der Bayer CropScience
Aufbruch in ein neues Zeitalter
Notfallzulassungen
Gilt für 120 Tage
Fungizideinsatz im Winterraps
Einkürzen sinnvoll?
Wirkstoff Thiophanat-methyl
Jetzt ist Schluss
Hohe Raps- und Sojapreise stärken den Futtererbsenanbau
Futtererbsen werden rentabler
Teilflächenspezifische Bewirtschaftung
Jeden Quadratmeter genau im Blick
Tipps für Weide-Neueinsteiger
Früh raus mit den Tieren ins Grüne
Stallfliegen vermehren sich im Frühling explosionsartig
ZUM THEMA
So halten Sie die Plagegeister in Schach
Beilage im nächsten Heft
Wochenblatt-Magazin Grünland
Ludwigsburger Abend- gespräch zur Pferdehaltung
Auf den richtigen Reitplatz kommt es an
Claas stellte neue Arion-Traktoren vor
Allrounder mit neuer Ausstattung
Land + Leben
Gesundheitswandern hält fit und macht froh
Prävention in freier Natur
Haltung bewahren, trotz widriger Umstände
Irgendwas geht immer
Von Räubern, Parasiten und anderen Helfern
Nützlinge im Garten fördern
Aus den Regionen
Onlineveranstaltung mit Bauernpfarrerin
Landwirtschaft lehrt Warten
Berufsfachschule für Labortechnik
Ein Einstieg in grüne Berufe
Onlineveranstaltung im Hohenlohekreis
Den Flächenverbrauch stoppen
ASG-Seminar online
Demokratie in Gefahr
Landfrauen Althütte
Der besondere Osterschmuck
Studie zur Situation von Frauen in der Landwirtschaft vorgestellt
Bäuerin sein mit Frust und Freude
Kurs mit Sigrid Haas
Einfach mal ganz tief durchatmen und Kraft schöpfen
Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Der Landhunger scheint unstillbar
Genuss für daheim
Bio-Koch-Erlebnis online
Wirtschaft + Markt
Verkaufspreise für Kali überschätzt
Milliardenverlust bei K+S
Firmenstrategie im Geschäft mit Saatgut und Pflanzenschutz
Bayer setzt auf kurzen Mais
STihl
Zukunftsmarkt Akku
Nufarm
Bio gebündelt
AEroxon
Solide gewachsen
Terminmarkt Getreide und Raps: Lieferverträge 2021
Jammern hilft nichts
Milchpreise im Februar
Unverändert
Viehmarkt in Donaueschingen
Guter Verlauf
Kälberauktion Herrenberg
Angebot teils knapp