Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 16/2022

¿Politik + Landwirtschaft¿

Fachausschuss Unternehmerinnen  Bauernverband wird weiblicher
Steuernachlass auf fossile Kraftstoffe Entlastung zum 1. Juni erwartet
Eckpunktepapier zum Antibiotikaeinsatz Es droht ein Verbot von Colistin
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung Kein Fortschritt bei der Finanzierung

Editorial

Panorama

Kommentar Ideen teilen
Das Wetter Von Samstag, 23. April bis Dienstag, 26. April 2022 Nach der Sonne folgt der Regen
Ersatzprodukte Milch und Fleisch Mischkost bevorzugt
Frankreich Verurteilt

Thema der Woche

Biomethanausschreibung wird auf die Südregion begrenzt Neue Rolle für Biomethan

Politik + Landwirtschaft

Pflanzenschutzmittelreduktion im Green Deal Gesetzesvorschlag kommt im Juni
Erwerbsminderungsrente Mehr Rente
Pflanzenschutzmittel Kein Sulfoxaflor
Biomasseausschreibung Unterzeichnet
Handel von Agrarprodukten Kein Alleingang
Leserbrief Vorgegaukelt
Leserbrief Gerechtigkeit

Produktion + Technik

:: Unkrautkontrolle in Sojabohnen Soja frühzeitig gegen Unkraut schützen
Depotdüngung in Körnermais Rentabel und umweltschonend zugleich
Wintergetreide kontrollieren Rost, Halmbruch und Blattflecken
Tipps vom Ackerbauprofi Die Sojabohne im Unkrautmeer
Nachgefragt bei Dr. Peter Risser Treffpunkt für Pflanzenbau-Profis
Drei Raiffeisengenossen- schaften auf den DLG-Feldtagen Großer Gemeinschaftsstand
Projekt für nachhaltigen Obstbau gestartet Modellanlagen mit resistenten Sorten stehen
Höherer Eiweißgehalt und weniger Düngerkosten Klee & Co. punkten doppelt
Ergebnisse des aktuellen Monitorings liegen vor Rapsschrot: Die Alternative legt zu
Keimbelastetes Kolostrum erhöht das Krankheitsrisiko Kälbermilch: Die Qualität muss passen
Motorsägenkurse für private Brennholzverwerter Sicherheit bei der Waldarbeit
Akkugeräte erleichtern die Arbeit und erhöhen die Sicherheit Wertvolle Helfer beim Fällen
Farmblick Update
BioFa N-Fixierung

Land + Leben

Juliane von der Ohe trägt Mikrochips unter der Haut Die Hightech-Landwirtin
Reaktionen auf unsere Oster-Bastelideen aus Ausgabe 13 Hühneralarm!
Orientierungsjahr nutzen Abschluss – und was nun?
Küchenschellen in mehreren Varianten Haarige Zwerge

Aus den Regionen

Weihnachts- preisausschreiben Der Hauptpreis kommt zur besten Zeit
Weihnachts- preisausschreiben Pflug übergeben
Futtermittelüberwachung Kooperation
Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen Heutrocknung und Chipsproduktion 

Wirtschaft + Markt

:: Naturparkverein Schwarzwald Mitte/Nord tagte Konsequent regional
Zweite DRV-Ernteschätzung   Frost meist harmlos
Ursache: sinkendes Angebot Lämmerpreise bleiben hoch
BWagrar Milchpreis im März 45 Cent Milchpreis
Hofauktion bei Burkhardts Fleckvieh: volles Haus in Würzbach
Zuchtvieh Bad Waldsee Gute Nachfrage nach Jungkühen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.