BWagrar 11/2023
¿Politik + Landwirtschaft¿
Erzeuger im Südwesten fordern Planungssicherheit
Schweinehalter nehmen Politik in die Pflicht
LVEO fordert Unterstützung der Politik ein
Preismisere trifft hart
Solarenergie
Fotovoltaik mit Strategie
DBV-Kampagne
#Umbau statt Abbau
Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung
Die Arbeitsgruppe soll´s richten
Grünland in der Agrarpolitik
Mehr Förderung erwünscht
Landesverband Erwerbsobstbau mit neuem Präsidium
Wahlen und Ehrungen beim LVEO
Pflanzenschutz
Notfallzulassungen auf dem Prüfstand
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Bildung aus erster Hand
Das Wetter von Samstag, 18. März bis Dienstag, 21. März 2023
Überwiegend bewölkt bei milder Temperatur
Umfrage zur Finanzierung der Tierhaltung
Pro Fleischsteuer
Klimaanalyse
900 Milliarden Euro Schaden
Thema der Woche
Preisgestaltung für Direktvermarkter in unsicheren Zeiten
Ehrlich währt am längsten
Politik + Landwirtschaft
Bauerntag Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems
Aus der Sackgasse
Bayern startet Bundesratsinitiative
Jagd auf Saatkrähen
Auslegung zum Mindesttransportalter
28 Tage gelten ohne Ausnahme
Produktion + Technik
Solarprojekte in Bauernhand
Fotovoltaik: Mit und für die Landwirtschaft
Einsatz lohnt sich mitunter kaum
Oft kann man Wachstumsregler sparen
:: Zuckerrübenanbau 2023
Herbizideinsatz: Punktlandung wichtig
:: Nährstoffmängel erkennen und beheben
Mit allem gut versorgt?
VbwS-Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen
Saatgutvermehrer ziehen gemischte Bilanz
:: Notfall in Kartoffeln
Drahtwürmer
:: Tiefendepotdüngung macht es möglich
Stabile Erträge bei reduzierter Düngung
Kürbisse und Sonderkulturen
Weitere Notfallzulassungen kommen
Im Frühjahr oft nicht wirtschaftlich
Fungizideinsatz im Winterraps
:: Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51
Auch für Hirse und Beeren gültig
Pflanzenbautipps vom Profi
Hübsches Biest: Geruchlose Kamille
Gelbschalen auf unerwünschte Krabbeltiere kontrollieren
Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer
Nitratinformationsdienst (Teil 4)
Nitratgehalte auf dem Niveau der Vorwochen
Sachkunde Pflanzenschutz
Zwei Stunden Fortbildung
:: Ackerbohne und Futtererbse
Unkräuter stoppen
Rüben schützen
Blattläuse als Virusvektoren
:: Mechanische Unkrautregulierung mit der Hackmaschine
Massiver Hacker-Angriff
Weideserie Teil 5
Sanfter Übergang zur Weide
Langes Liegen fördert Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Wie man sich bettet, so liegt man
Fachdialog des SZV BW
Verlässliche Perspektiven sind notwendig
Biogas Infotage 2023 in Ulm
Biogas als Eckpfeiler für Strom und Wärme
Gedore
Vier neue Lampen
Claas
Traktoren seit 20 Jahren
John Deere
G5-Display und Update
Corteva
Beize für Sonnenblumen
Land + Leben
Saugroboter erleichtern die Hausarbeit
Das neue Familienmitglied
Bärlauch fürs Wohlbefinden
Medizin aus der Natur
Stinzenpflanzen historische Zwiebelblumen in freier Natur
Einst edel und rar, heute verwildert
Aus den Regionen
RBW-Landesschau mit Rekordbeteiligung
Tolle Kühe und ein volles Haus in der Arena
Rinderzuchtverein Kreis Schwäbisch Hall
Langlebigkeit weiter verbessert
Jahresversammlung im VLF Calw
Fleisch der Zukunft
Versammlung der Erzeugergemeinschaft
Kartoffelerzeuger neu aufgestellt
Weinsberger Obstbautag
Energie treibt die Kosten im Obstbau
Wirtschaft + Markt
Betrieb läuft seit Anfang März
Neue ZG-Werkstatt im Hegau
Bayer Agrarsparte liefert Rekordumsatz
Crop Science wieder in schwarzen Zahlen
Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu w.V.
Schlachtvieh Allgäu EG erzielt Rekordumsatz
BWagrar Milchpreis Februar
Preisrückgang
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Angst vor Unterversorgung ist gewichen