German Genetic Erfolgreiche Solidaritätsaktion
Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.
Am Mittwoch, 16. Dezember von 13 bis 15 Uhr findet die virtuelle Fachtagung zum Thema „Krise überwinden und Zukunft gestalten“ statt. Zu dem Online-Seminar können Sie sich jetzt anmelden.
In einer anonym durchgeführten Umfrage anhand eines mehrseitigen Fragebogens, der an mehr als 500 Kunden in ganz Deutschland verschickt wurde, ging das Zuchtunternehmen German Genetic/Schweinezuchtverband (SZV) Baden-Württemberg der Frage nach, wie es um die Kundenzufriedenheit bestellt ist und...
Corona-Pandemie und Afrikanische Schweinepest: Die aktuelle Situation am deutschen Schweinemarkt stellt Schweinehalter vor große Herausforderungen. Die Branche befinde sich in einer Ausnahmesituation, die es in den vergangenen Jahrzehnten so nicht gegeben habe und die es nun zu überwinden gelte,...
Die am meisten gefährdete, einheimische Schweinerasse erholt sich. Über 60 Schweinezucht-Interessierte folgten einem Aufruf der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Inzwischen gibt es Förderung in mehreren Bundesländern und Zuchtbücher in zwei Schweinezuchtverbänden.
Mit der aktuell vom Bundesrat getroffenen Entscheidung zum Kastenstand beziehungsweise zur Abferkelbucht innerhalb der Tierschutz/Nutztierhaltungs-verordnung seien politische Befindlichkeiten vor die Belange der Praxis und Vernunft gestellt worden, kritisiert der baden-württembergische...
In Zeiten wie diesen lässt sich der betriebliche Erfolg im Ferkelerzeuger- oder Mastbetrieb nicht mehr nur auf die klassischen Faktoren wie „tägliche Zunahme“, „Fleischanteil“, „AutoFOM-Tauglichkeit“, „niedrige Anomalienfrequenz“,...
Im Rahmen der am Dienstag 25. Juni 2019 in Denkendorf (Landkreis Esslingen= stattgefundenen Mitgliederversammlung von German Genetic/ Schweinezucht-verband (SZV) Baden-Württemberg erhielt Joachim Hauck, Ministerialdirigent a. D. im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz...
Der Strukturwandel in der Ferkelerzeugung hält an. Von Mai 2018 bis zum Mai dieses Jahres sank die Zahl der Zuchtsauen im Land erneut um mehr als sechs Prozent. Dennoch, das machten die Verantwortlichen von Schweinezuchtverband (SZV)/ German Genetic auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag...
Das Verwaltungsgericht Münster hat der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit Urteil vom 2. April 2019 (GZ 11 K 5015/16 – Berufung zugelassen) die Verbreitung der Ergebnisse des von ihr durchgeführten X. Warentests gerichtlich untersagt. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen darf...
Auf Initiative und auf Einladung von German Genetic/Schweinezuchtverband (SZV) fand am Freitag, 8. Februar in Backnang auf dem Stiftsgrundhof der Familie Müller im Rahmen eines Betriebsbesuchs ein umfassender Austausch mit der baden-württembergischen Tierschutzbeauftragten Dr. Julia Stubenbord zum...
Fragt man Verbraucher, wünschen sie sich Ställe, in denen die Schweine mehr Platz und einen Auslauf haben. Fragt man Schweinehalter fürchten die auf den Kosten für solche Tierwohlställe sitzen zu bleiben. Wie sich die unterschiedlichen Interessen künftig unter einen Hut bringen lassen, darüber...
German Pietrain-Eber sind gefragt – inzwischen auf der ganzen Welt. Das einst auf Baden-Württemberg beschränkte Zuchtprogramm, das sich über die Jahre im Bundesgebiet einen Namen machte, ist inzwischen auch für Handelspartner im Ausland zur Anlaufstelle für hochwertige Genetik geworden. Dadurch...
Mit der Festlegung gewichteter Teilzuchtwerten in einem Gesamtzuchtwert, wird die künftige Selektionsausrichtung eines Zuchtprogramms maßgeblich festgelegt. Die German Genetic-Gruppe prüft in regelmäßigen Abständen die Ausrichtung ihrer Zuchtprogramme. Aktuell wurde für die German...
"Massive Ferkeltransporte aus dem Ausland als Alternative zur bäuerlichen Erzeugung von Ferkeln in Deutschland sind für uns nicht hinnehmbar,“ macht Hans-Benno Wichert, Präsident des Schweinezuchtverbandes BW/German Genetic nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Bundesratsabstimmung...
Seit August 2018 hat German Pietrain eine neue internationale Homepage, die sich in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch präsentiert. Russisch wird in Kürze aufgenommen. Neben der Bechreibungen unserer Zuchtarbeit werden auch aktuelle Leistungsergebnisse veröffentlicht....
Ende April besuchten die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Friedlinde Gurr-Hirsch (MdL) und die neue Leiterin der Abteilung Verbraucherschutz und Ernährung, Ministerial-dirigentin Anne-Katrin Leukhardt, die BuS-Besamungsstation in Ilsfeld....
Der Präsident des Schweinezuchtverbandes Baden-Württemberg, Hans-Benno Wichert, fordert in einem den "vierten Weg" zu ermöglichen. Anderenfalls fürchtet Wichert "einen bisher unvorstellbaren Strukturbruch in der deutschen Ferkelerzeugung".
Bei der Mitgliederversammlung des Schweinezuchtverbandes Baden-Württemberg am 22. Juni 2017 in Denkendorf fanden reguläre Neuwahlen der Verbandsorgane statt. Dabei wurde der bisherige Präsident und Züchter Hans-Benno Wichert aus Oberdischingen mit der maximalen Stimmenzahl in seinem Amt für drei...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.