BWagrar 28/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Eigentum fördern statt weiter belasten
Seite 4
Unwetterschäden im Getreide
Schäden unverzüglich melden
Seite 4
Seite 4
Geruchscode entschlüsselt
Was für ein Aroma!
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Die Ausbildung öffnet viele Wege – zwei Portraits
Fertig! – Was nun?
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Sie müssen wissen, was Sie wollen
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Rukwied: Landwirte im Land brauchen zukunftsorientierte Rahmenbedingungen
Kommentar der Redaktion
Bauernfamilien als Ja!"-Gemeinschaft
Seite 10
LBV-Hauptgeschäftsführer legt Geschäftsbericht 2013/14 vor
Kolb: Sachargumente nicht wirklich gewollt
Seite 12
FAO erwartet ruhigere Entwicklung am Weltmarkt
Produktivitätssteigerung ohne Alternative
Seite 13
LBV-Präsident mit großer Mehrheit bestätigt Wichert neuer Vize
Bauern wählen Joachim Rukwied erneut zu ihrem Präsidenten
Seite 13
3 Fragen an ...
Stärker auf Effizienz achten
Seite 14
Europaparlament
Agrarausschuss neu besetzt
Seite 14
Bienenschutzpolitik
Mehr Nahrung, weniger Chemie
Seite 14
Baden-Württemberg
Mehr Geld für die Naturparke
Seite 14
Auf Tarifvertrag mit Stufenplan geeinigt
Galgenfrist beim Mindestlohn
Seite 15
lesermeinung
Preis einfordern
Seite 15
Produktion + Technik
Düngeverordnung heizt Bodenmarkt zusätzlich an
Zu viel Stickstoff erhöht Produktionskosten
Seite 16
Mehr Klarheit für steuerlichen Umgang mit Zahlungsansprüchen
Abschreibung von Zahlungsansprüchen
Seite 18
EEG: Änderungen beschlossen
Bestimmungen für Biogaserzeuger angepasst
Seite 19
Aktionstag Urgetreide: Welche Chancen haben Dinkel, Emmer und Einkorn?
Der Verbraucher muss es wollen
Seite 20
Schneidspalter erleichtern die Aufarbeitung
Mit wenig Schweiß zum Brennholz
Seite 21
Düngung, Bodenbearbeitung, Management
Magazin Herbstbestellung
Seite 23
Die Interforst ruft vom 16. bis 20. Juli nach München
Alles für den Wald
Seite 24
Die Ausbringung von Trichogramma per Multikopter setzt sich durch
Vorsicht, unbekanntes Flugobjekt überm Maisfeld
Seite 25
Schadschwelle erstmals erreicht
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 25
Ravensburger Grünlandtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Kißlegg-Oberhaid
Nachsaat für bessere Narben
Seite 26
Arbeitskalender Obstbau
Apfelwickler am Werk
Seite 27
Krankheitsfälle bei Hausschweinen haben in der Vergangenheit stark abgenommen
EU lockert Vorgaben für Trichinentests
Seite 28
Claas präsentiert neue Schlepper
Mit Arion und Elios auf Tour
Seite 30
PSS Pfeiffer
Komfortabler Schnittschutz
Seite 30
Schneidspalter erleichtern die Aufarbeitung
Mit wenig Schweiß zum Brennholz
Seite 21
Düngung, Bodenbearbeitung, Management
Magazin Herbstbestellung
Seite 23
Schneidspalter erleichtern die Aufarbeitung
Mit wenig Schweiß zum Brennholz
Seite 21
Düngung, Bodenbearbeitung, Management
Magazin Herbstbestellung
Seite 23
Land + Leben
Seite 31
Ein Mann wechselt vom Bürostuhl zum Marktstand
Haarige Sachen
Seite 32
Seite 34
Seite 34
Pflanzenschutzmittel aus der Natur
Pflanzen helfen Pflanzen
Seite 36
In Online-Umfrage für Verbraucher
Werbeanrufe
Seite 38
Landwirte nutzen Smartphone oder Tablet
Mobile Geräte
Seite 38
Heißeste Pfingsten seit Messbeginn
Hitzewelle
Seite 38
Studie: Dicke Männer verdienen mehr
Fettes Gehalt
Seite 38
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 38
Deutscher Land- jugendtag
Unfassbar bund(t)
Seite 42
Aus den Regionen
Staatsprämierung in Niederstetten
Gefleckte Schöne entzücken
Seite 39
Generalversammlung BAGeno Raiffeisen eG Bad Mergentheim
BAGeno für die Zukunft gut gerüstet
Seite 40
Senioren-Technik-Botschafterinnen
Wischen und Tippen
Seite 41
Kreislandfrauentag in Schwäbisch Gmünd
Eine starke Kraft in unserer Gesellschaft
Seite 41
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Technikerschüler auf Abschlussexkursion
Auf Abschlussfahrt in Südtirol
Seite 39
Kurs zum Brot backen in Merklingen
Backe, backe... lecker Brot
Seite 39
Marbach Classics im Haupt- und Landgestüt
Wenn edle Pferde tanzen
Seite 40
Seite 40
Kreisvorsitzende von Biberach-Sigmaringen als eine von drei Landfrauen ausgezeichnet
Elfriede Elser ist Landfrau des Jahres
Seite 41
Eindrücke der Ehinger Landfrauen von einer Fahrt nach Österreich
Auszeit in Kärnten
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Markt nach mehrjährigem Aufschwung unter Druck, die Stimmung dennoch optimistisch
Rekord-Absatz bei Fendt
Seite 55
Seite 55
Geno-Verband
Von Karlsruhe nach Stuttgart
Seite 55
Apfelsaft
Gropper baut in Stockach
Seite 55
Viehzählung: Bundesweit mehr Milchkühe und Zuchtsauen
Die weibliche Verwandtschaft wächst
Seite 56
Praktiker befürchten spürbare Folgen der Trockenheit
Zwei-Generationen-Gerste"
Seite 57