BWagrar 32/2014
Editorial
Seite 3
Regional
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seit 170 Jahren wird in Tettnang Hopfen angebaut
Wo die Stammwürze fürs Bier zu Hause ist
Seite 2
Bierbrauen hat in der Region Tradition
Braukultur zwischen Allgäu und See
Seite 2
Obstregion Bodensee besticht durch ein breites Sortiment
Moderne Sorten prägen den Anbau
Seite 4
Maschinenringe mit interessanten Angeboten
Dienstleister zeigen Flagge
Seite 5
Netzwerk Forst und Holz Allgäu-Oberschwaben
Starke Allianz in Sachen Holz
Seite 7
Panorama
Was wir meinen
Stadt, Land, Fluss, ... Landwirt
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 9. August bis Dienstag, 12. August
Sonnenarmer und regenreicher Juli zu Ende
Seite 4
Ihre Meinung Lohnt sich
Reise nach Teneriffa verlost
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Bienenforschung
Anfällig
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Noch sind außerfamiliäre Hofübergaben selten
Bauer sucht Nachfolger
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Ein großer Schritt, der geplant sein will
Seite 10
Politik + Landwirtschaft
Vize Mugele: Bauern bringen Leistung und nehmen nicht mit
Fachgespräch zu FAKT und Förderung
Seite 11
(2) Investitionsförderung stärkt künftig zugleich Tierwohl und Wettbewerbsfähigkeit
Agrarinvestitionsförderung neu aufgestellt
Seite 12
Ciolo soll Milchfettkorrektur auf den Weg bringen
Minister lassen nicht locker
Seite 14
Seite 14
Antibiotika für Tiere
Abgabe gesunken
Seite 14
GAP-Umsetzung
Noch Fragen offen
Seite 14
WTO-Abkommen
Scheitern droht
Seite 14
LebensmittelKontrolle
Risiko-Stichproben
Seite 14
Gekoppelte Beihilfen
Kritik vom DBV
Seite 14
Stuttgarts Oberbürgermeister informiert sich vor Ort über Herausforderungen von Stadtbauern
Kuhn fördert Landwirtschaft in der Stadt
Seite 15
Produktion + Technik
:: Winterraps: Schnecken nicht vergessen
Die Schleimer warten schon
Seite 16
Jetzt optimale Infektions- bedingungen für Pilzkrankheiten
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 19
Hohenheimer Feldtag: Ernten und dreschen wie in alten Zeiten
Wie es der Großvater gemacht hat
Seite 20
Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) in Triesdorf
Mais und Fungizide
Seite 21
Sommer-Zwischenbegrünung im Gemüsebau
Stickstoff halten
Seite 23
Arbeitskalender Obstbau
Farbe und Größe sind jetzt Trumpf
Seite 24
Novelle gilt seit 1. August 2014
EEG: Das ändert sich für Solarstromerzeuger
Seite 25
Hitzestress im Stall drückt auf die Leistung von Milchkühen
Heißkühle Tage in Laufgang und Liegebox
Seite 26
Gesundheitsmonitoring mit über 1000 MLP-Betrieben im Land
Wir wissen jetzt mehr über unsere Kühe"
Seite 28
Knappe Pensionspreise und neue Fütterungstechniken
Ratgeber Pferde in der nächsten BWagrar
Seite 29
Case IH bringt neue Mähdrescher und den Magnum 380 CVX
Mehr Leistung und mehr Effizienz
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Nachlernen kann weiterhelfen, wenn die Grundlagen fehlen
Schulfrei gleich lernfrei?
Seite 32
Seite 35
Seite 35
Welche Strategien Pflanzen nutzen, um sich auszubreiten
Auch Pflanzen verreisen
Seite 36
Hinweise der Berufsgenossenschaft
Richtiges Verhalten bei Gewitter
Seite 38
Wichtig: Welche Ansprüche werden erfüllt?
Kostenlose Jugendgirokonten
Seite 38
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 38
Aus den Regionen
Kreisbauernverband Böblingen diskutiert mit Abgeordneten
Von den Nöten der Landwirtschaft
Seite 48
Praktikanten im Land unterwegs
Bei Rauch und Kärcher
Seite 48
Verabschiedung an der Eugen-Grimminger-Schule in Crailsheim
In der Gesellschaft mitwirken
Seite 49
Nürtinger Pferdestudenten in den Abruzzen
Das Verhalten wilder Pferde in Natura studiert
Seite 49
Mühlhausen- Rettigheim-Tairnbach
Zweiter bunter Markt
Seite 50
Landjugend besucht Collegium Wirtemberg
Forum.Jungwinzer zu Gast bei Collegen in Stuttgart
Seite 50
Technikerschüler erhalten Zeugnisse
Das Lernen geht weiter
Seite 52
Ehrenamtliche im Gesprächsaustausch
Prüferinnen treffen sich zur landesweiten Schulung
Seite 52
Technikerschüler erhalten Zeugnisse
Das Lernen geht weiter
Seite 48
Ehrenamtliche im Gesprächsaustausch
Prüferinnen treffen sich zur landesweiten Schulung
Seite 48
Jungtierschau im Schwäbischen Wald
Gallowayparade beim Weidefest
Seite 49
Neuer Verband nimmt Arbeit auf
Im Einklang mit der Natur
Seite 49
Seite 49
Landfrauen Freudenstadt besuchten das Zuckergässle
Die Geheimnisse der Zuckerbäckerei
Seite 50
Landfrauen Zollernalb veranstalten Nachmittag mit Volksliedern
Vergnügt trällernd in den Sommer
Seite 50
Bauernhof-Brunch war großer Erfolg
Leckeres mit Infos
Seite 52
Sommerfest des VlF Bad Waldsee
Ehemalige feiern Sommerfest
Seite 52
Wirtschaft + Markt
Auswirkungen auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft
Freihandelsabkommen TTIP im Fokus
Seite 64
Schwache Fallzahlen und Auswuchs gefährden Qualität
Ernte zieht sich hin
Seite 65
Schwierige Saison für die Blauen" nach größerer Ernte
Markt unter Druck
Seite 65
Seite 65
zu guter letzt...
Seite 71