Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 43/2015

Editorial

Muswiese 2014

Handwerkerinnen zu Gast beim BDS Berufe zum Anfassen
Gerlinde Kretschmann Gast auf der Muswiese Kochen mit der First Lady
Von der Lese bis zur Vermarktung Weinprobe mit Königin

Muswiese 2015

FDP-Chef Lindner auf der Muswiese Schmalspur statt Breitband
BWagrar Gewinnspiel Gut geschätzt!

Oberschwabenschau 2015

Landschaftserhaltung im Sinne aller Beteiligten Gemeinsam geht’s viel besser
SVLFG zeigte Rückenübungen auf der Bühne Fitness fürs Kreuz
Ernährungszentrum kocht Reste Topf statt Tonne
BWagrar Gewinnspiel Gut geschätzt!
Landfrauentag auf der Oberschwabenschau Mit Zertifikat ins Büro oder in den Handel
Podiumsdiskussion auf dem Grünen Pfad Weißes Elixier des Lebens
Oberschwabenschau endet mit Rekord Mehr als 95.000 Besucher
Landjugendtag auf dem Grünen Pfad der Oberschwabenschau Prächtige Stimmung
Diskussionsrunde auf dem Grünen Pfad Ein klares Ziel vor Augen

Panorama

Das Wetter von Samstag, 24. oktober bis Dienstag, 27. oktober 2015 Südwind macht den Herbst milder
erschließung neuer lebensräume Verbreitung per Rad
Praktikum Auf nach Japan

Thema der Woche

Die 300-er Klasse unter die Lupe genommen Gipfeltreffen der starken Typen

Politik + Landwirtschaft

Bauernpräsident spricht mit Bundeskanzlerin Schlechte Preise drücken Stimmung
3 Fragen an ... Beratung als Begleiter
Land vergibt Tierschutzpreis 2015 Sympathieträger für die Landwirtschaft
Exportgipfel tagt im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) Aktives Handeln gefordert
Beirat kritisiert Umsetzung der Empfehlung Mehraufwand
Direktzahlungen Richtungswechsel
EU-Ökoreform Annäherung
GVO-Verwendungsverbot Rote Karte
Handelsstrategien Kritischer Blick
5 Fragen an ... De-minimis-Leistungen
BHV1-Bekämpfung mit Erfolg abgeschlossen BHV1 – Was ist zu beachten?
Wissenschaftler bezweifeln wirksame Mengensteuerung Kein nennenswerter Preiseffekt
Biberschäden Land muss reagieren
Lesermeinung Tierwohl-Check

Namen

KBV-Ehrenvorsitzender Karl-L. Oehm 80
Forstpräsident a. D. Peter Stoll gestorben

Produktion + Technik

Ackerbau

Der Maiswurzelbohrer stellenweise stark präsent Der Maiswurzelbohrer ist da und bleibt da
Ergebnisse der LSV Kartoffeln Auf dem Prüfstand
Für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz Noch ein Online-Seminar
Pflanzenschutz Weizen Unkräuter beseitigen
Pflanzenschutz Getreide I Schnecken aktiv
Pflanzenschutz Getreide II Zikaden nicht aktiv
Zulassung von Focus Ultra Verlängert

Tierhaltung

In den Melkstand zieht der automatische Melker ein Fachkraft oder Roboter?
LAZBW: Neuer Lehr- und Versuchsstall für 130 Aufzuchtrinder Jungrinder: Raus aus dem Schattendasein
Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg diskutiert das Ende der Schnabelbehandlung In Zukunft unkupiert
Von PRRS-Viren geht nach wie vor hohe Infektionsgefahr aus Hoch ansteckend und weit verbreitet

Produkte + Neuheiten

Weitz Wasserwelt Teiche richtig einwintern
Engelbert-Strauss Allwetter-Kombi Cotton Touch

Land + Leben

Fachkongress in Ravensburg stellt neue Ideen für zusätzliches Einkommen vor Projekte am Puls der Zeit
Jede Menge verrückte Freunde nach Lust und Laune fabrizieren Lustige Kobolde

Natur + Garten

Passend zum Jägermahl Waldeslust für die Tafel

Rat + Tat

Winterreifen sind vorgeschrieben Verkehrssicherheit im Winter
Mehrere Hundert Euro im Jahr sind drin Bei der Kfz-Versicherung sparen

Aus den Regionen

Kreisbauernverband Heilbronn-Ludwigsburg feierte Erntedank Vom Saatkorn bis zur Ladentheke
Jungzüchtertag der Rinderunion Große Nachwuchsschau in Waldsee
Ukrainische Praktikanten verabschiedet Abschied nach sechs Monaten
Erntedankfeier im Kreis Karlsruhe Dank für die Früchte des Feldes
Lehrfahrt des Landratsamts Rems-Murr-Kreis Burgund: Zwischen Wein, Milch und Likör
Zu Besuch bei Wildtierhaltern Voller Leidenschaft fürs Wild
Ferienangebot der Heimvolkshochschule Hohebuch Führerschein im Schnellkurs
Schüler erfüllen Partnerschaft mit Leben Kontakte zur Provinz Vojvodina
Jungviehprämierung in Eberbach Fleckviehzüchter trotzen Regenschauern

Landfrauen

Hauswirtschaft als Schulfach Minister mit Einsicht

Wirtschaft + Markt

Genossenschaftlicher Weinherbst in Württemberg Der Regen kam gerade zur rechten Zeit
Deutsche Saatveredelung verlässt die I.G. Pflanzenzucht Getrennte Wege
Arla stärkt Standorte in Bayern „Allgäuland" kommt wieder Kippt Kisslegg?
Terminmarkt für Ölsaaten China zurück am Weltmarkt
Indische Ernährungsministerin zu Besuch in Kressbronn Erste Kontakte geknüpft
Milchpreis bleibt unverändert Leichte Erholung
Vorderwälder Donaueschingen Guter Verlauf
Bockauktion in Herrenberg Gute Böcke gefragt
Zuchtvieh Bad Waldsee TERMINE Starkes Angebot

zu guter letzt...

Bild der heimat Im Tal der Bära
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.