Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 23/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 11. Juni bis Dienstag, 14. juni 2016 Starke Niederschläge zum Wochenende
Mückenatlas der bundesrepublik Bitte nicht schlagen

Thema der Woche

Raps in Einzelkornsaat Wie ein Erdbeerfeld
Nachgefragt bei ... Im Getreide bringts mehr

Politik + Landwirtschaft

BWagrar im exklusiven Gespräch mit Peter Hauk „Der Handel muss sich umstellen"
Milchgipfel: Branche tut sich bei Mengenreduzierung schwer Hauk präsentiert zehn Punkte
Schmidt will Finanzhilfen an geringere Milchlieferung koppeln Geld nur bei Reduzierung?
Heidl zufrieden mit Münchner Landwirtschaftsgipfel Bayerischer Weg
Karlsruher Abgeordnetentag thematisiert Hochwasserschutz und Arbeitszeitengesetz Kampf gegen Wasser und Bürokratie
Bundestag beschließt Agrarmarktstrukturgesetz Änderung ermöglicht Flexibilität bei Marktstrukturen
Ernährungsbericht definiert Aufgabe der Landwirtschaft Ernährung sicherstellen
Glyphosat: Zulassung bleibt umstritten Wieder keine Mehrheit
Entwurf für EEG-Novelle nimmt weitere Hürde Noch ein Schritt
Geschäftsführer Buchstelle Knäuer 50 Jahre
Hohenheimer ausgezeichnet GENO verleiht Preise

Produktion + Technik

Ackerbau

Nachgefragt bei ... Was kommt nach der Quote?
DLG-Feldtage vom 14. bis 16. Juni 2016 Drei Tage, 55 Hektar, 309 Aussteller
Schädlinge in Getreide Getreidehähnchen und Läuse kommen
Mindestabstände beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Zwei Meter mehr
Für Notfallsituationen nach Artikel 53 Proman 120 Tage in Feldsalat erlaubt
Unkrautbekämpfung in Mais Nester behandeln
Leere Behälter entsorgen Pamira startet
Pflanzenschutzmittel Länger zugelassen
Nachbauerklärungen bis zum 30. Juni einreichen Meldefrist endet
Für nikotinarme Sorte Virgin werden Tabakpflanzer gesucht Tabak aus Deutschland im Orient gefragt
Ungras nachhaltig bekämpfen BWagrar-Online-Seminar zu Ackerfuchsschwanz
Kartoffelkäfer bekämpfen Den Fraß stoppen

Landtechnik

Gabelstapler als nützliche Helfer in der Landwirtschaft Hochstapeln ausdrücklich erwünscht
Gabelstapler als nützliche Helfer in der Landwirtschaft Hochstapeln ausdrücklich erwünscht
Gabelstapler als nützliche Helfer in der Landwirtschaft Hochstapeln ausdrücklich erwünscht

Tierhaltung

Gesamtkonzept bringt Erfolg bei den Tieren Salmonellen: Gefahr im Keim ersticken

Produkte + Neuheiten

Neuheiten aus Österreich 14 Profis und 3 Multitalente

Land + Leben

Schnell zubereitet: Smoothies aus Obst und Grünzeug Cremige Energiedrinks
Jeder darf im Ort alt werden Ein Dorf wird aktiv

Natur + Garten

Ab Mai schmücken imposante Bart-Iris die Beete Die Regenbogenkönigin

Rat + Tat

Aus den Regionen

Generalversammlung des Rinderzuchtvereins Ostalb klettert in der Verbandstabelle
Gewinner der Südwest Messe Glück gehabt beim Suchspiel
Zweite Exkursion der russischen Praktikanten Zu Gast bei Öl und Wein
Landjugend auf Irland-Lehrfahrt Zu Besuch auf der Grünen Insel
Gewinner der Südwest Messe Glück gehabt beim Suchspiel
Staatsekretärin besucht STUA Auf Stippvisite

Landfrauen

Landfrauen Biberach-Sigmaringen besuchen Kurs zu Facebook & Co. Vorfahrt für Datensicherheit

Landjugend

Agrarlehrfahrt nach Österreich Auf Entdeckungstour bei unseren südlichen Nachbarn
Neuer Laju-Vorstand Rems-Murr hat gewählt
Ab nach Tarmstedt DLT 2016

Wirtschaft + Markt

Geschäftszahlen 2015 der ZG Raiffeisen und Ausblick Die Bio-Tiernahrung zieht
Agrargewerbliche Wirtschaft tagte in Sindelfingen Auch Weinbranche klagt
Jahreshauptversammlungen der UEG Hohenlohe-Franken „1,50 Euro für Schweine reichen nicht"
Zuchtviehauktion in Ilshofen Flotter Markt
Donaueschinger Kälbermarkt Gute Nachfrage
Kälber- und Fresserauktion Preise ziehen an
Informationsforum Zott zur Milchkrise

zu guter letzt...

Schnappschuss Wo der Fladen landet
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.