BWagrar 11/2017
zOhneZuordnung
Mikronährstoffe
Das Zünglein an der Waage
Seite 25
Nitratinformationsdienst (3)
Regenfälle senken schleichend die Nitratgehalte
Seite 26
Editorial
Seite 2
Panorama
Kommentar
Stark für die Bauern – heute wie morgen!
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 18. März bis Dienstag, 21. März 2017
Regen und Schnee, dann milder
Seite 4
Reifen aus alternativen Materialien
Wenn Tomaten und Eier rollen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Frühjahrsputz
Vorsicht Hantaviren
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Zeitgemäße Jagdbewirtschaftung am Beispiel der Stadt Pfullingen
Regiejagd als Alternative
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Start zur Imagekampagne beim Ostalb-Bauerntag
Öffentlicher Kritik offensiv begegnen
Seite 10
Bundestag fasst Beschluss
Lob für schärferes Wettbewerbsrecht
Seite 10
Mehr Schutz gefordert
Betriebsdaten
Seite 10
Aufruf zur Beteiligung an der Online-Befragung
LBV-Vorstand erörtert GAP
Seite 11
Seite 11
Schmidt lehnt Forderung ab
Bundesrat will sechs Prozent umschichten
Seite 11
Nachgefragt bei ...
Landwirtschaft 4.0 und ihre Folgen
Seite 12
Bundestag winkt Änderungen beim Düngegesetz durch
Gesetz zugestimmt
Seite 12
Mehr Solaranlagen-Standorte
Freiflächenanlagen
Seite 12
Aktionszeitraum geht dem Ende entgegen
Landwirtschaft im Radio
Seite 13
Seite 13
In einigen Regionen verlängert
Hauk lockert die Aufstallungspflicht
Seite 14
OLG Düsseldorf bestätigt Untersagung des Kartellamtes
Schwarzer Tag für den Wald
Seite 15
Produktion + Technik
Ackerbau
Pflanzenschutz im Raps
Anschwirren und abtreten
Seite 16
Rapsbestand prüfen
Stängelrüssler fliegt
Seite 19
Bei hohem Besatz bekämpfen
Unkraut im Getreide
Seite 19
Zulassungen
Neu und verlängert
Seite 19
Herausforderung Herbizidresistenz (Teil 2)
Die Sache selbst in die Hand nehmen
Seite 20
IMIR-Tagung in Bad Krozingen
Für kleinere und präzisere Technik
Seite 22
Franz Wiesler zur Dünge- verordnung bei der IMIR-Tagung
Regionale Optionen bei der Düngeverordnung nutzen
Seite 22
Fangzahlen lokal verdoppelt
Keine Entwarnung beim Wurzelbohrer
Seite 23
Mais-Düngeversuch an der Hochschule in Nürtingen
Es geht auch ohne die Bakterienbeize
Seite 24
Webinar zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Zwei Stunden Fortbildung
Seite 27
Grünland
Tipps zum Start in die neue Weidesaison
Zeitig raus ins Grüne
Seite 28
Beilage im nächsten Heft
Grünland-Magazin
Seite 29
Tierhaltung
Eutergesundheit
Mehr Leistung durch geplante Pause
Seite 30
Pöttinger
Maisaussaat in Doppelreihe
Seite 32
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Den Computer reinigen
Frisch durchgewischt
Seite 34
Wie wir Glückskinder erziehen
Eine schöne Kindheit
Seite 36
Natur + Garten
Blüten satt mit trockenresistenten einjährigen Pflanzen
Die Genügsamen
Seite 38
Aus den Regionen
Bauernkalender 2017: Die Gewinner des Preisrätsels
Die „Biene" ist der Rätsel Lösung
Seite 40
Bauernkalender 2017: Die Gewinner des Kinderrätsels
Wie entfernt man den Mond?
Seite 40
Der nächste Kalender ist schon in Arbeit
Bauernkalender 2018
Seite 40
Landesverband Leistungspflügen
Es wird ein spannendes Jahr
Seite 41
Film und Diskussion zum Thema Landraub
Von reichen Märkten und vertriebenen Kleinbauern
Seite 41
Bauernkalender 2017: Die Gewinner des Preisrätsels
Die „Biene" ist der Rätsel Lösung
Seite 40
Bauernkalender 2017: Die Gewinner des Kinderrätsels
Wie entfernt man den Mond?
Seite 40
Der nächste Kalender ist schon in Arbeit
Bauernkalender 2018
Seite 40
Landesverband Leistungspflügen
Ein spannendes Jahr
Seite 41
Nachgefragt bei ...
UnternehmerinnnenTag zum zweiten Mal
Seite 41
Landfrauen
Kreislandfrauentag in Ludwigsburg
Aktiv und kreativ Lebenskultur schaffen
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Schwieriges Jahr gemeistert – Strategie 2020 wird umgesetzt
Omira schafft positives Ergebnis
Seite 54
Auch die Mitgliederzahlen steigen weiter
Geno-Banken: Deutliche Zuwächse bei Krediten und Einlagen
Seite 54
RBW Sale Night in Waldsee
Rinderunion bietet Spitzentiere zum Verkauf
Seite 55
AGCO plant Übernahme
Lely Erntetechnik
Seite 55
BWagrar-Umfrage zum aktuellen Mischfuttermarkt
Preiswerteres Soja soll Kontrakte fördern
Seite 56
Zuchtvieh in Waldsee
Gutes Angebot
Seite 57
Februar-Milchpreise
Stabile Preise
Seite 57