Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 38/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 23. September bis Dienstag, 26. September 2017 Mild, anfangs sonnig, später bedeckt
Gesellschaftliche akzeptanz steigt Fleisch aus dem Labor
wissenschaftler liefern beweis Bier macht glücklich

Thema der Woche

Tierwohlstandards für Milchviehbetriebe im Land überprüftZUM THEMA Wohlfühlen garantiert
3 Fragen an ... „Kuhwohl steht im Fokus"

Politik + Landwirtschaft

Zukünftige Forstorganisation in Baden-Württemberg FAZIT Karten werden neu gemischt
Die Bundestagswahl steht an Sie haben die Wahl
Ausbau der Risikovorsorge Weinbau absichern
Positive Bilanz für 2016 Antibiotikaverbrauch erneut gesunken
Schweinehaltung Verfassungsklage?
Initiative Tierwohl (ITW) Anmeldeschluss
klimaschutz EU-Votum begrüßt
Position der Landwirte stärken Genossenschaften erhalten
Auszahlung läuft Milchsonderbeihilfe
FAKT-Änderungsmöglichkeiten Verbot von Pflanzenschutzmitteln aus ÖVF
Schutz vor Missbrauch Abmahnungen

Produktion + Technik

Fungizide zur Wachstums- regulation und gegen Phoma im Herbst einsetzen IM FOKUS Optimal entwickelt gehts in den Winter
Ungrasbekämpfung I Ackerfuchsschwanz in Gerste
Ungrasbekämpfung II Raps schützen
LSV Winterroggen 2016/17, Ökosortiment Inspector und Conduct sind ertragsstark
Ergebnisse der LSV Dinkel 2016/17IM FOKUS Wetterbedingte Qualitäten
Maisstoppeln zerkleinern ist effektive Zünslerbekämpfung Kurze Stoppeln halten den Zünsler klein
Ergänzung zur LSV-Ergebnissen Winterweizen, BWagrar, 37/2017 Mehr zu LSV Winterweizen
Feldtag Gemüse in der Pfalz bei Dannstadt wächst stetig Auf in die Pfalz
Nächster Termin am 19. Oktober Online-Seminar Sachkunde
Hohenheimer Feldtag 2017 Wie vor mehr als hundert Jahren
KOB Bavendorf stellt Versuchsprogramm vor Beim Pflanzenschutz wird’s immer enger
Neues Maishäckselverfahren im Fütterungsversuch geprüft Shredlage – was bringt’s?
Neues bei New Holland Glanzstücke in Gelb
Amazone feiert 100 Jahre Düngerstreuer ZUM THEMA Präzision durch Innovation

Land + Leben

Pilze zu bestimmen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe ZUM THEMA Waldeslust pur
Gute Entscheidungen lassen die Liebe gewähren Die Macht der Liebe
Am 24. September ist Bundestagswahl ZUM THEMA Mach Dein X
Kaum auf dem Markt schon ausverkauft! Agritechnica: Young Farmers Party
Dekorieren mit Schätzen aus der Natur Traumhafte Herbstdeko

Aus den Regionen

Weinherbst in Württemberg Ein guter Qualitätsjahrgang
Weinherbst in Baden Manch ein Winzer wird neidisch
Die Spezialität des Obsthofes Eisenmann ZUM THEMA Der Ausstatter von Kürbisausstellungen
Projekt regionale Speisekarte Mit Regionalität punkten
Arbeitstagung des LandFrauenverbandes ZUM THEMA Zukunft der Vereine: Offen sein für Neues
Lehrfahrt zur Rinderhaltung im Schwarzwald Alternativen zum alten Anbindestall
Gläserne Produktion im Kreis Ravensburg Einblicke ins Landleben

Wirtschaft + Markt

Notierungen anderer Länder der EU ebenfalls im Abwärtstrend Schweinepreis niedriger als vor einem Jahr
Ebermarkt im August Ruhige Nachfrage
BWagrar-Milchpreis 36 Cent im August
Zuchtvieh in Bad Waldsee Große Nachfrage
Donaueschinger Märkte Stabile Preise
Kälberauktion in Herrenberg 200 Tiere verkauft
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.