BWagrar 01/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
EU-Binnenmarkt bewährt und bedroht
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 6. Januar bis Dienstag, 9. Januar 2018
Kaum Frost und Regen, dafür Ostwind
Seite 4
Pflanzen verteidigen sich
Aufgespießt
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Beitragsvorschuss
Bis zum 15. Januar
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Staatsdomäne Hohrainhof Die etwas andere Vollzugsanstalt
ZUM THEMA
Zu Besuch im Knast
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Seite 10
Netzentwicklung
Pläne bestätigt
Seite 10
Gemeinsame Agrarpolitik
Fragen klären
Seite 10
Klimaschutz und -wandel
Perspektivforum
Seite 10
Forsa-Umfrage zur ITW
Initiative kommt gut an
Seite 11
Aufruf zu sachlicher Diskussion
Discounter will Glyphosat verbannen
Seite 11
DBV bewertet Agrarmärkte zum Jahreswechsel
ZUM THEMA
Teilweise unter Druck
Seite 12
EU-Binnenmarkt
Hohe Bedeutung
Seite 12
Getreideernte
Viele Kanäle
Seite 12
Biokraftstoffzertifizierung
Nachweis aufbewahren
Seite 12
Tiergesundheitsdienste
Engelbert Albrecht im Ruhestand
Seite 13
ZG Raiffeisen
Friedrich Wahl verstorben
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Terminkalender Gemeinsamer Antrag 2018
Wichtige Termine
Seite 14
Blattkrankheiten vorbeugen
Gesundes Grün sichert den Zuckerertrag
Seite 15
Körnerleguminosen bereichern die Fruchtfolge
Kulturen mit Depot-Effekt
Seite 17
Arbeitskalender Weinbau für Januar
Den neuen Jahrgang vorbereiten
Seite 20
Arbeitskalender Obstbau im Januar
Düngevorgabe bei Erdbeeren die EDV hilft dabei
Seite 21
Arbeitskalender Bauernwald für Januar
ZUM THEMA
Die Chance auf Spitzenpreise nutzen
Seite 22
Automatische Fütterungssysteme (AFS) auf dem VormarschZUM THEMA
Frisch auf den Tisch
Seite 23
LAZBW-Workshop: Umbauten müssen praktikabel sein
ZUM THEMA
Anbindeställe: Alternativen gefragt
Seite 2
Ein Drittel der befragten Betriebe hat keinen Nachfolger
Mehr Schweine- und Geflügelhalter wollen expandieren
Seite 3
Atemorgane von Pferden reagieren empfindlich auf Mief
Frische Brise für empfindliche Nasen
Seite 2
Alternative Energie zum Fahren und Heizen
Grünen Treibstoff selber machen
Seite 35
Adama kann Portfolio erweitern
Einmal durchgerüttelt
Seite 36
Seite 36
Limagrain
Biologische Stimulanz
Seite 36
RAGT Saaten
Mit neuen Sorten in die Maissaison
Seite 36
Land + Leben
Seite 37
Geschickte Kunstgriffe für den guten Zweck
Nur ein kleiner Stupser
Seite 38
Seite 39
Seite 39
Ist die Schwiegermutter immer Die Böse"?
Eine zwiespältige Situation
Seite 40
Die Edelkastanie Baum des Jahres 2018
Schön und nützlich
Seite 42
Aus den Regionen
Schweinefachtagung in Bad Mergentheim
Wenn Tierschutz nach hinten losgeht
Seite 44
Melkwettbewerb am LAZBW
Beste Melkerin oder bester Melker gesucht
Seite 45
Anlagenhavarie in Daugendorf
Mit langem Atem
Seite 46
Bislang 370 Aussteller zur Messe gemeldet
Fruchtwelt Bodensee greift Brennpunkt-Themen auf
Seite 46
Angehende Techniker informieren Verbraucher
Landwirtschaft direkt am Herd
Seite 44
Landesbauernpfarrerin Walcher-Quast
Ins Amt eingeführt
Seite 44
Braunviehzuchtverein Biberach/Laupheim/Ulm
ZUM THEMA
Züchter halten Versammlung
Seite 45
Melkwettbewerb am LAZBW
Beste Melkerin oder bester Melker gesucht
Seite 45
Verband der Säge- und Holzindustrie
Wir sind für Starkholz gerüstet"
Seite 46
Einblick in die liechtensteinische Landwirtschaft
ZUM THEMA
Wirtschaften fast ohne Eigenland
Seite 47
Wirtschaft + Markt
Afrikanische Schweinepest verunsichert Tierhalter
ZUM THEMA
Mastschweine und Ferkel unter Druck
Seite 56
Nachgefragt bei ...
Kundenbedürfnisse individuell bedienen
Seite 57
Ausblick am Getreidemarkt
Preisdruck: Lokaler Markt bietet Chancen
Seite 58
Zuchtvieh in Ilshofen
Zügiger Verlauf
Seite 58