BWagrar 06/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Faire Regeln für heimische Rüben
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 9. Februar bis Dienstag, 12. Februar 2019
Stürmisch mit Regen und Schneeschauer
Seite 4
Forscher entdecken Naturstoff
Süß statt Glyphosat
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Kostenlos für android und ios
Melde-App für Wildfunde
Seite 5
Thema der Woche
Rosé-Kalbfleischproduktion in den Niederlanden
Helle Lust auf Fleisch
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Lichtmesstagung beim KBV Reutlingen
Land der bäuerlichen Familienbetriebe
Seite 10
Untersteller lehnt finanziellen Schadensausgleich ab
Biberschäden: Kein Entschädigungsfonds
Seite 10
Biodiversitätsprojekte in der Landwirtschaft
Onlinebefragung
Seite 10
Klöckner: Landwirtschaft und Umweltschutz versöhnen
Sich positiv der öffentlichen Debatte stellen
Seite 11
SAisonarbeitskräfte
Engpass erwartet
Seite 11
Stromnetzausbau
Entschädigung
Seite 11
Pflanzenschutzmittel
Petition gestartet
Seite 11
LBV-Fachtagung Milch
Zukunftssicherung
Seite 12
Grundsteuerreform
Eckpunktepapier
Seite 12
3 Fragen an Hans-Jörg Gebhard
Was wird aus dem Zuckerrübenanbau?
Seite 12
Seite 13
Seite 13
Mehrwertsteuerregelung
Richtigstellung
Seite 13
Kommission zwingt zur Nachbesserung der Düngeverordnung
Zusätzliche Vorgaben
Seite 14
Biomusterregionen
Fünf Neue
Seite 14
Tierwohllabel
Klöckner nennt Kriterien
Seite 14
Produktion + Technik
Ergebnisse der EU-Prüfungen Silomais 2017 bis 2018
Vor allem mittelspäte Sorten trifft die Hitze
Seite 15
Mixed Cropping im Versuch
Chancenreiche Kombi aus Mais und Bohne
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Raps startet als Erster
Seite 20
Keine Nutzung als Ackerland
Gewässer-Randstreifen
Seite 21
Pflanzenschutzmittel
Weiterhin zugelassen
Seite 21
Termin am 14. Februar von 19 bis 21 Uhr
BWagrar-Online-Seminar zur Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 21
Zentrale Winterversammlung des VbwZ in Ilsfeld-Auenstein
Rübenanbauer fordern Fair Play
Seite 22
Wasser effizienter nutzen
Kalium hilft gegen Trockenstress
Seite 24
Nährstoffvergleich und Stoffstrombilanz
Nährstoffbilanzen nach neuen Vorgaben
Seite 25
Düngebedarf vor der ersten Nährstoffgabe ermitteln
ZUM THEMA
Erst rechnen dann düngen
Seite 26
Interessant für Berufs- einsteiger und Berufserfahrene
Ratgeber Bildung + Beruf
Seite 27
Wie Milchviehbetriebe sich auf den Klimawandel einstellen können
Prima Klima für den Kuhstall
Seite 28
WFFS: Zuchtverbände unter Zugzwang
Tödliche Fohlenkrankheit schreckt auf
Seite 29
Biogas Infotage 2019 in Ulm
Marktplatz für Praxis und Wissenschaft
Seite 30
Auswirkungen des Energiesammelgesetzes
Bei Gülle sorgfältig rechnen
Seite 31
Steyr
Kompakter 6-Zylinder
Seite 32
Seite 32
Horizont Group
Abkalbesensor optimiert
Seite 32
Michelin
Garantie erweitert für Kleber
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Zum Valentinstag: Statt Blumen einen guten Streit
Schenken Sie Zeit
Seite 34
Seite 35
Retro ist wieder in
Gutes aus Haferflocken
Seite 36
Seite 36
Wie du zum Wochenstart in die Gänge kommst
Immer wieder montags ...
Seite 37
Pflanzen fürs Grab
ZUM THEMA
Grün statt grau
Seite 38
Aus den Regionen
Informationsabend rund um die Kartoffel
Mit einer Knolle um die Welt
Seite 40
Bienenstrom aus Nürtingen
Auszeichnung für Stromprojekt
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Mäßiger Auftrieb in Ansbach
IM FOKUS
Württemberger kaufen kräftig ein
Seite 40
Fleckviehzüchter im Kreis Sigmaringen
Plaketten für Zuchtbetriebe
Seite 41
Projekt Bienenstrom ausgezeichnet
Preis für Idee
Seite 41
Seite 41
Seite 41
Seite 42
Seite 42
Fachschüler in Hohebuch
Kurs ergänzt Meisterausbildung
Seite 42
Neujahrsempfang der Landfrauen Illertal
Richtiges Atmen weckt Lebensgeister
Seite 43
Neujahrsempfang der Landfrauen Ravensburg
Ein Treffen mit guten Begegnungen
Seite 43
Wirtschaft + Markt
3 Fragen an Christian Eichert
Zukunft braucht Herkunft
Seite 55
Väderstad
Expansionskurs
Seite 55
SV-Versicherung
Erfolgreiches Jahr
Seite 55
Seit 140 Jahren
Kverneland feiert
Seite 55
Mitgliederversammlung der Kraichgau Getreide Erzeuger
Braugerste ist derzeit unschlagbar"
Seite 56
VZ-Winterveranstaltung: die Märkte für Rind und Schwein
Blauzunge hat den Kälbermarkt im Griff
Seite 57
Zuchtvieh in Ilshofen
Preise unter Druck
Seite 57