Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 16/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 20. April bis Dienstag, 23. April 2019 Erst sonnig, nach Ostern wieder kühler
Eierschalen dienen als elektroden Power aus dem Ei
Nachhaltigkeit von Schweine-Produktionssystemen Schweinehalter sind gefragt

Thema der Woche

Insekten als Nahrungsmittel ZUM THEMA Grillen grillen

Politik + Landwirtschaft

Weiterverbreitung des Warentests für Mastferkel untersagt SZV erhält Recht
3 Fragen an Reiner Doluschitz Perspektive für Nebenerwerb?
Kommission hat bislang keine Frist gesetzt Düngestreit etwas entspannt
Kein Abwärts-Wettbewerb Umweltstandards
Kucher: Gemeinsam stark für unsere Bauernfamilien Ostalb und Heidenheim Hand in Hand
Ökolandbau Kräftig gewachsen
Gemeinsame Broschüre Artenvielfalt
Unlauterer Handel Richtlinie fertig
KBV Heilbronn-Ludwigsburg Peter Huber 75 Jahre
Kreislandfrauen Mannheim Ilse Merz verstorben

Produktion + Technik

Chancen für Blockchain- Technologie in der Landwirtschaft ZUM THEMA Sicherer Handel mit unbekannten Partnern
Herbizideinsatz in Mais IM FOKUS Dem Unkraut ein Schnippchen schlagen
Zweitfruchtanbau FAZIT Mais, Sorghumhirse oder Sonnenblume?
Feldtag zur mechanischen Unkrautbekämpfung IM FOKUS Schlag ins Gesicht für den Wildwuchs
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Kopf hoch!
Zuckerrüben Weg mit dem Kraut
Zulassungen Mehr ist möglich
Zulassungen Vorerst verlängert
Teure Anbausysteme sollen Kosten bald wieder einspielen Schneller zur Kirschenernte
Düngeverordnung nimmt Einfluss auf die Gülletechnik ZUM THEMA Zeit für Schleppschuh & Co
Kuhbürsten erhöhen Komfort und fördern das Wohlbefinden ZUM THEMA Heute schon gekratzt?
Erfahrungen aus zwei Jahren mit intaktem Schnabel ZUM THEMA Jede Herde reagiert anders
Auffälligkeiten und Krankheiten früh erkennen Wohlbefinden und Gesundheit verbessern
Abbauanlagen – Warum immer mehr PV-Anlagen umziehen FAZIT Nicht zum alten Eisen werfen

Land + Leben

Rezepte fürs Osterfest ZUM THEMA Eier sind jetzt Favoriten
Hoffnung am Ostermorgen Heilende Klänge
Landesentscheid im Berufswettbewerb Treffen der Besten
Bauerngärten gestalten Richtig natürlich

Aus den Regionen

Fachschule für Landwirtschaft Calw Landwirtschaft im Zweitberuf
Buchstelle LBV eröffnet neues Gebäude Weinsberger Standort erweitert
Maschinenring Böblingen-Calw Verrechnungswert erstmals siebenstellig
Start des 29. Praktikantenprogramms Praktikanten sind im Land
Mitgliederversammlung in Stuttgart ZUM THEMA Landfrauen auf zwei Gartenschauen aktiv
Maschinenring Östlicher Tauberkreis Neue Technik für neue Geschäftsfelder
Fleckviehzüchter Ehingen Wahlen und Auszeichnungen
Fachschüler in Hohebuch Kurs ergänzt Meisterausbildung
Freisprechung der Landmaschinenmechatroniker Baden Ein Etappenziel erreicht
Gläserne Produktion und Erntebericht Ehrungen im Alb-Donau-Kreis
Fachtag für Direktvermarkter So wird der Direktvermarkter zum Chef
ZG Raiffeisen in Salem-Neufrach Ausstellung in neuen Räumen
Tübinger Landfrauentag in Remmingsheim Gemeinsam statt einsam

Wirtschaft + Markt

Versammlung in Ulm – gute Zahlen und weitere Investitionen ZUM THEMA Stabiles Jahr bei Milchwerke Schwaben
Sonderkulturen bei Bayer mit leichtem Umsatzzuwachs Monsanto bleibt profitabel
Landhandel und Futtermittelindustrie melden sich zu Wort Belastende Düngeverordnung
DLG-Preis für Hohenloher Molkerei 30 Jahre Qualität
Spatenstich Neues Agrom-Zentrum
Baywa mit Pflückroboter Einsatz in Neuseeland
Spargel- und Erdbeeranbau mit dem NABU Artenvielfalt trotz Plastiküberzug
Limousin-Hofauktion Fleischrinder sind gefragt
ALB-Fachtagung in Hohenstein-Ödenwaldstetten FAZIT Rohmilchverkauf – Hofkäsereien im Trend
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.