BWagrar 24/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Messe special
Liebe Leserinnen und Leser
Basar im Grünen
Seite 2
Südwest Messe in Villingen-Schwenningen
Erlebniswelt für alle Interessen
Seite 3
Das tägliche Programm
Jeden Tag was los!
Seite 4
Übersichtsplan für das Gelände der 60. Südwest Messe
Alles hat seinen Messe-Platz
Seite 8
VON Daheim
Leckereien
Seite 8
freigelände
Auf nach Afrika
Seite 8
Städtische vermessung
Millimetergenau
Seite 8
Sonderschauen auf der Südwest Messe
Von Mikroplastik bis zum Zoll
Seite 10
HausBau Park
14 Häuser auf einen Streich
Seite 10
Artenschutz
Summ, Summ Bienchen
Seite 10
Für die Kleinen I
Tolle Hits für Kids
Seite 10
Für die Kleinen II
Viel Platz zum Spielen und Toben
Seite 10
Panorama
Was wir meinen
Das Klima macht uns zu schaffen
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 15. juni bis Dienstag, 18. juni 2019
Das Wetter hat Gewitter im Gepäck
Seite 4
Offenhaltung der landschaft
Lasst den Hirsch ran
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Melkroboter
Mit Förderung
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Statistikbehörde braucht mehr Ernteberichterstatter
ZUM THEMA
Schätzer begehrt
Seite 6
4 Fragen an Dr. Anette Hartmann
Agrarverstand gefragt
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
DBV-Ackerbautagung
Wirtschaftlichkeit darf nicht leiden
Seite 9
Züchtungstechnik
Offene Debatte
Seite 9
Heimische Landwirtschaft
Radiokampagne
Seite 9
Schweinehaltung
Kupierverzicht
Seite 9
3 Fragen an Reiner Doluschitz
Halten Genossenschaften den Anpassungsdruck aus?
Seite 10
DRV-Präsident Holzenkamp: Sind zu Veränderungen bereit"
Genossenschaften gestalten Branchen-Veränderungen
Seite 10
Dürreversicherung
Ermäßigter Steuersatz
Seite 11
Schäden in der Forstwirtschaft
Spitzentreffen
Seite 11
Agrarhaushalt
Zusätzliches Geld
Seite 11
Klimawandel
Risikomanagement
Seite 11
Ministerien einigen sich beim Düngegipfel weitgehend
Konsens im Düngestreit?
Seite 12
Daten zentral sammeln
EU-Tiertransporte
Seite 12
BAG Hohenlohe
Schneider tritt an
Seite 12
Alina Kerner gekrönt
Neue Lammkönigin
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Erzeuger können ihren Milchpreis absichern
Einloggen – Ja oder Nein?
Seite 14
3 Fragen an Milcherzeuger joel küstner
Gemeinsam an die Börse
Seite 15
Blattlausbefall in Zuckerrüben
Saugende Sechsbeiner
Seite 16
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Nähren und schützen
Seite 17
RAGT lädt Fachpresse ein
Zurück zu den Wurzeln
Seite 18
Erbsen
Erbsenwickler im Anflug
Seite 19
Kartoffeln
Krautfäule und Alternaria im Blick
Seite 19
Zuckerrüben
Notfallzulassung Tridex DG Raincoat
Seite 19
Beginn der Saison
Der Maiszünsler ist auf dem Vormarsch
Seite 19
Baden-württembergischer Tüftler will Mähdrusch optimieren
Mit Flex-Fahrwerk mehr Leistung
Seite 20
Forum für Pflege von Freiflächen und Kommunaltechnik
Demopark als Schaufenster
Seite 21
Genehmigungsstau durch überzogene Anforderungen
ZUM THEMA
Bau von Güllebehältern ausgebremst
Seite 22
Erlöse in den Betrieben sinken im Wirtschaftsjahr 2017/18 erneut
ZUM THEMA
Mäster befürchten weitere Einbußen
Seite 2
QS GmbH legt neue Monitoring-Zahlen vor
Weniger Antibiotika
Seite 3
Hohe Tränkemengen verteuern Mast Wirtschaftlichkeit sinkt
FAZIT
Weniger Milch schadet Mastrindern nicht
Seite 26
40 neue Seuchenausbrüche inzwischen bestätigt
Weitere ASP-Fälle in Polen aufgetreten
Seite 27
Überwachung in Echtzeit durch neuartige Messfühler
Effizienter durch Sensoren
Seite 28
Biogas I
Ausschreibung
Seite 28
Bioags II
Flexibilisierung
Seite 28
Mehr Cobalt und Co. durch gezielte Pflanzenauswahl
Natürlich mehr Spurenelemente
Seite 30
Streifzug durch die LIGNA ´19
Holzenergie mit Zukunft
Seite 31
Fröling
Kombikessel ausgezeichnet
Seite 32
Seite 32
Schaumann
Aktion für Leckmassen
Seite 32
EngelbertH
Gummilaufboden mit Auszeichnung
Seite 32
Seite 32
Land + Leben
Seite 43
Sich vor Blutsaugern und stechenden Insekten schützen
ZUM THEMA
Plagegeister abwehren
Seite 44
Auf dem Drago-Grill kann alles gut getrennt brutzeln
Der Drache heizt ein
Seite 46
Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Landjugend
ZUM THEMA
Die Besten der Besten
Seite 47
Soja im Garten
Exotisches für Zuhause
Seite 48
Aus den Regionen
Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) feiert
ZUM THEMA
Ein Erfolgsmodell wird 25 Jahre
Seite 50
Seite 50
Weiterbildung zum Bauernhof-Pädagogen
NEUE KURSE
Den Hof öffnen
Seite 51
Seite 51
Seite 51
Gmünder Landfrauen bei Landesgartenschau
Gartenparadies in der Stadt
Seite 52
Untersteinbacher Landfrauen auf Tour
Den Breisgau erkundet
Seite 52
Besamungsempfehlung Wäldervieh
FAZIT
Kleine mit Größe
Seite 50
Agrartechnik studieren
Ein spannender Mix zwischen Landwirtschaft und Technik
Seite 50
Gastgeber auf Fahrt
Urlaub inmitten von Seen und Bergen
Seite 51
Fachschule Stockach
Feierabend auf der Schulbank
Seite 52
ZG eröffnet neue Hochleistungs-Getreideerfassungsstelle
Längs oder quer und immer zügig
Seite 52
Wirtschaft + Markt
4 Fragen an Jürgen Freudenberger
Fusionen bei BAGs denkbar
Seite 62
Genos gut aufgestellt
Raiffeisen: Höherer Jahresumsatz trotz Trockenheit
Seite 62
BAG Hohenlohe spürt Dürresommer
ZUM THEMA
Schwieriges Jahr gemeistert
Seite 63
BAG Bad Waldsee
Futtermittelhandel gekauft
Seite 63
Der Markt vor der Ernte für Getreide und Raps
Mehr Landwirte nutzen Preisspitzen
Seite 64
Gesellschafterversammlung in Horgenzell
Aufatmen bei den Omira-Bauern
Seite 66
Zuchtvieh in Ilshofen
Starkes Angebot
Seite 66