BWagrar 25/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Herausforderungen gemeinsam angehen
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 22. Juni bis Dienstag, 25. Juni 2019
Nach Gewittern deutlich wärmer
Seite 4
Studie zur ernährung
Dickes Landleben
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Tropische Zecke hat überwintert
Neue Heimat
Seite 5
Thema der Woche
Rukwied skizziert Wandel und Herausforderungen
ZUM THEMA
In Zeiten des Umbruchs
Seite 6
Buchautor Dr. Andreas Möller spricht beim LBV
Zwischen Tierfabrik und Bullerbü
Seite 8
Peter Hauk sendet Botschaften
Wir können die Diskussion am Ende gewinnen
Seite 8
Hauptfest wichtiger Baustein in der Öffentlichkeitsarbeit
IM FOKUS
Im medialen Dauerfeuer
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Südwest Messe feiert den Tag der Landwirtschaft
Appell an die Verbraucher
Seite 10
Gesundheitsvorsorge
Projekt fürs Land
Seite 10
Biologische Vielfalt
Rasenflächen
Seite 10
EU-Haushalt
Einigung gefordert
Seite 10
Bündnis Bodenschutz gewinnt neue Mitglieder
Verbündete im Bodenschutz
Seite 11
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Urteile der Vorinstanzen
Kükentöten bleibt vorerst erlaubt
Seite 11
Offene Fragen geklärt
Verschärfung der Düngeverordnung (DüV)
Seite 11
Fehlerhafte Adresse
Agrardieselantrag
Seite 11
China sagt Erleichterungen zu
Weniger Hürden
Seite 12
Einkauf von Lebensmitteln
Herkunft punktet
Seite 12
Donnerstag, 4. Juli 2019
BWagrar-Online-Seminar: Aktionsplan Kupierverzicht
Seite 12
85. Geburtstag
Walter Fleischer
Seite 12
Rukwied bleibt COPA-Präsident
Wahl verschoben
Seite 12
Seite 12
Bewerbungsphase der Agrar-Familie 2019 läuft
Das Bild der Landwirtschaft ändert sich
Seite 13
Produktion + Technik
Blattkrankheiten an Zuckerrüben
Auf den richtigen Termin kommt es an
Seite 14
Einsatz von Drohnen und Satelliten auf dem Acker
Smarte Nahrungsmittelproduktion in Württemberg
Seite 17
BeetScan nutzt Satellitendaten für den Rübenanbau
Copernicus-Satelliten auf süßer Mission
Seite 17
Kartoffel des Jahres hat ihren Schwerpunkt in Süddeutschland
Quarta heißt sie
Seite 17
Beratertag auf dem Ihinger Hof
Ein pflanzenbaulicher Rundumschlag
Seite 18
DBV-Ackerbautagung in Berlin
Der umweltfreundlichste Pflanzenschutz
Seite 19
Feldtag in Münzesheim
Integrierten Pflanzenschutz ernst nehmen
Seite 20
Seite 21
Zuckerrüben
Auf die Schosser, fertig, los
Seite 21
Zuckerrüben
Das Monitoring startet
Seite 21
Picona & Tramat 500
Zulassungen erweitert
Seite 21
Baywa ag
Es krabbelt im Silo
Seite 21
Weizensorten im Vergleich
Alte vs. neue Sorten
Seite 22
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Achtung Flugbrand!
Seite 22
Logistik und Sauberkeit sind das A und O
Vermehrungsbestände richtig dreschen
Seite 24
Weidemanagement in feuchten Sommermonaten
FAZIT
Weiden bei jedem Wetter
Seite 26
Preis und Fabrikat sollten nicht allein über Kauf entscheiden
Der Trend geht eindeutig zum Melkroboter
Seite 28
Kühle und befeuchtete Umgebungsluft schützt vor Hitze
FAZIT
Bevor die Hundstage zur Qual werden
Seite 30
Ansprüche an Haltungssysteme steigen kontinuierlich
Ratgeber Stallbau: Tierwohl im Fokus
Seite 31
Aktionsplan Kupierverzicht: Schweinehalter müssen sich abstimmen
Neue Regeln für den Handel von Ferkeln
Seite 32
Gut im Markt
RAGT: Der Multikulturenzüchter legt nach
Seite 34
Sauerburger
Auszeichnung für neuen Grip4-70
Seite 34
Deutsche Saatveredelung
TerraLife für alle Saatzeiten
Seite 34
Steyr
Den Querverkehr im Blick
Seite 34
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Kochen und Backen mit fruchtigen Kirschen
Süß-saurer Kirschzauber
Seite 36
Gastfreundschaft, gute Produkte, Ruhe und Natur
Landvergnügen am Hof
Seite 38
Rosige Zeiten
Neue Rosenromantik
Seite 40
Aus den Regionen
Tag der offenen Tür beim MR Unterland zum 30. Jubiläum
Vom Wohnzimmer ins Betriebsgebäude
Seite 42
:: UEG Hohenlohe- Ostalb
Gesetze und Vorgaben verändern den Rindermarkt zunehmend
Seite 42
Bayer-Feldtag
Sicher bis zur Ernte
Seite 43
Schüler erkunden den Lebensraum
Dem Rebhuhn auf der Spur
Seite 43
VLF-Lehrfahrt
Eine genussvolle Reise durch das Piemont
Seite 44
Projekt Landleben-live sucht Gastbetriebe
Jugendliche erleben Landwirtschaft
Seite 42
Seite 42
MEG Langenau
Molkereipleiten absichern
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Agrarhandel Lehner bietet entspelztes Saatgut an
Nackt gesät läuft der Dinkel sicher auf
Seite 55
Hauptversammlung der UEG Hohenlohe-Franken
Als Schweinemäster Neues wagen
Seite 56
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
ZUM THEMA
Berg- und Talfahrt vor der Ernte
Seite 57
Syngenta-Feldtag in Neuenstein mit Marktübersicht für Getreide und Raps
Trump, Brexit und die Folgen
Seite 58
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Steigende Preise
Seite 58