BWagrar 38/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Wenns so weitergeht läuft das Fass über
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 21. September bis Dienstag, 24. September 2019
Auf die Sonne folgen Wolken
Seite 4
Auszeit vom smartphone
Hand weg vom Handy
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Antragsfrist
Wolfsschutz
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Wurst und Fleisch im Bio- sphärengebiet Schwäbische Alb
IM FOKUS
Herr der Alb-Würste
Seite 6
fragen an Julian Schmid
Der Verkauf läuft gut
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Grüne Kreuze sind Zeichen bundesweiten Protests
Empört über das Agrarpaket
Seite 10
Achtung: Postkarte und Fax richtig adressieren
Versandaktion zum badenwürttembergischen Volksbegehren
Seite 10
Agrarpolitische Scharmützel in der Haushaltsdebatte
Gräben in der Koalition
Seite 11
Aktionsprogramm stellt Vertragsnaturschutz in Frage
Vertrauen verloren
Seite 11
Budget muss stabil bleiben
Rukwied setzt auf Zusammenarbeit
Seite 11
Neuer EU-Agrarkommissar
Polnischer Kandidat
Seite 11
Antwort der Landesregierung lässt auf sich warten
Ausnahmen für bodennahe Gülleausbringung
Seite 12
Grundsteuerreform
Mehrbelastung
Seite 12
CDU-Papier
Waldprogramm
Seite 12
Lesermeinung
Pro Biene" für alle
Seite 13
ZG Raiffeisen
Utz geht Frey kommt
Seite 14
Käserei Leupolz
Stützenberger für Nonnenmacher
Seite 14
Im MLR neuer Abteilungsleiter Landwirtschaft
Dr. Konrad Rühl tritt an
Seite 14
Produktion + Technik
Zertifizierte Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen
Was die neuen Kassenregelungen bringen
Seite 15
Ergebnisse der Landessortenversuche 2019
IM FOKUS
Dinkelsorten auf dem Prüfstand
Seite 16
Ergebnisse der Landessortenversuche Öko-Dinkel 2019
Öko-Dinkelsorten im Test
Seite 18
Feldtag in Großrinderfeld
Neue Wege im Ackerbau beschreiten
Seite 20
Praktische Tipps zur Reifebestimmung bei Mais
Wann sind Silo- und Körnermais reif?
Seite 22
Maiswurzelbohrer-Monitoring
Hohe Fangzahlen in Südbaden
Seite 23
Flächenschätzung
2019 wird deutschlandweit minimal mehr Mais angebaut
Seite 23
wintergerste
Unkräuter und Gräser bekämpfen
Seite 24
Winterraps
Behandlung im Nachauflauf
Seite 24
Winterraps
Sprosswachstum regulieren
Seite 24
Pflanzenschutz
Genehmigungen enden
Seite 24
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Zur Ernte müssen die Hülsen klappern
Seite 25
Neue Erkenntnisse aus dem Lagerseminar in Bavendorf
ZUM THEMA
Frische und knackige Äpfel im Lager
Seite 26
Toleranzbreiten bei Schweinespaltenböden in der Diskussion
Schlitzweiten: Mal schmaler, mal weiter?
Seite 28
3 Fragen an Hansjörg Schrade
Klar geregelte Vorgaben"
Seite 29
Bei Bepflanzungen rund um den Stall das Trachtenfließband im Auge behalten
Ein Wohlfühl-Zuhause für Kühe und Bienen
Seite 30
Rechtzeitig nach Ersatzfutter für Heu Ausschau halten
Bevor die geliebten Halme knapp werden
Seite 32
Stihl zeigt Neuheiten für die Saison 2020
Weiter Vollgas bei Benzin- und Akkugeräten
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Alte Methode neu entdeckt
ZUM THEMA
Sauergemüse hält länger
Seite 36
Seite 37
Nur hundert Prozent genügen dem Perfektionisten nicht
ZUM THEMA
Das richtige Maß finden
Seite 38
Agrarscouts klären auf
ZUM THEMA
Im Einsatz fürs Image
Seite 39
Kohl bis in den Frühling
Lange Ernte, Blatt für Blatt
Seite 40
Aus den Regionen
Gefragte Fachkräfte
Eine Zukunft auch ohne eigenen Hof
Seite 42
Abschluss in Kupferzell
Profis der Hauswirtschaft
Seite 42
Landesentscheid im Leistungspflügen
ZUM THEMA
Auswärtssieg für Ulmer Pflüger
Seite 43
Der Weinherbst in Baden
Die Konsequenzen kann keiner wollen
Seite 44
Der Weinherbst in Württemberg
So kann es die nächsten Jahre weitergehen
Seite 44
Seite 45
Seite 45
dlv befürwortet
Grüner Knopf ist eine Chance
Seite 45
dlv kritisiert
Belastung für Ehrenamtliche
Seite 45
Feldtag in Wengen
Maschinen im Praxiseinsatz locken Gäste
Seite 42
Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Dialog vor Ort
Seite 42
Landesentscheid im Leistungspflügen
ZUM THEMA
Auswärtssieg für Ulmer Pflüger
Seite 43
Wirtschaft + Markt
Agritechnica 2019 im Zeichen von bewegten Zeiten
ZUM THEMA
Landtechnik mit leichtem Wachstumsknick
Seite 54
Vollgas bei Benzin und Akku
Stihl-Gruppe bleibt weiter auf Wachstumskurs
Seite 54
WG Heilbronn trotzt Marktlage mit einer Umsatzsteigerung
Weinmarkt unter Preisdruck
Seite 55
Instrumente der Zukunft
IVA formuliert Maßnahmen für den zukunftsfähigen Ackerbau
Seite 55
Marktumfrage vor der Ernte: Verhaltene Erwartungen
Kommende Woche kommt der Körnermais
Seite 56
62. Riedlinger Fohlenauktion
Neuer Rekord
Seite 57
Kälberauktion in Herrenberg
Gute Kälber gefragt
Seite 57
BWagrar-Milchpreis im August
Trend läuft seitwärts
Seite 57
Zuchtvieh Bad Waldsee
Steigende Preise
Seite 57