BWagrar 13/2020
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Sichere Nahrung braucht intakte Höfe
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. März bis Dienstag, 31. März 2020
Nachtfrost und Schnee kommen im März
Seite 4
Selbstversorgungsgrad in Deutschland
Gut versorgt durch die Krise
Seite 5
Seite 5
Seite 5
kein eiswein
Frostfrei
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Naturkosmetik boomt Pioniere stammen aus dem Land
ZUM THEMA
Schönheit aus Pflanzen
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Freiwillige von nebenan melden sich zur Mitarbeit
Überraschung am Spargelfeld
Seite 10
Online-Plattform bringt Bauern und Arbeitskräfte zusammen
SinD" hilft, Saisonarbeitskräfte zu finden
Seite 10
Internet-Plattform vermittelt Menschen aus der Region
Das Land hilft"
Seite 10
Corona-Pakete von Bund und Land
Hilfe in der Virus-Krise
Seite 11
Kein persönlicher Kontakt
SVLFG ist erreichbar
Seite 11
Rukwied sieht Versorgung mit Lebensmitteln als gesichert an
Unsere Bauern können das Land ernähren
Seite 12
Bundesratsbeschluss erwartet
Länder: Ja" zur DüV-Novelle
Seite 13
EU-Kommission: Beihilfe- anträge bis 15. Juni möglich
Frist verlängert
Seite 13
Konzept Zukunftskommission Landwirtschaft" vorgelegt
Perspektiven durch Dialog
Seite 14
Mitarbeiter helfen weiterhin beim Gemeinsamen Antrag
LBV-Beratung steht
Seite 14
3 Fragen an Ida Hartmann
Wie wird die Landwirtschaft praxisnah wahrgenommen?
Seite 15
Schreiben zum Vorzeigen
Lärm durch Erntemaschinen
Seite 15
Dr. Karl-Heinz Neuner geht Dr. Ludwig Lichtenegger tritt an
Wechsel in der K+S-Beratung
Seite 15
Produktion + Technik
Wachstumsregler im Getreideanbau
Verstärkt und eingekürzt
Seite 16
Projekttreffen in Nürtingen
Konservierend auch ohne Glyphosat
Seite 18
3 Fragen an Paula Mayer-Gruner
Bodenleben behauptet sich
Seite 19
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Punktgenau düngen
Seite 20
Nitratinfodienst (6)
Erste Werte zu Mais und Hopfen
Seite 22
Zeit bis 30. Juni 2020
Nachbau melden und Züchtungsfortschritt sichern
Seite 22
Rüben kontrollieren
Die Schnecken kommen
Seite 23
Steward und Sindoxa
Als bienengefährlich eingestuft
Seite 23
Überzählige Ferkel mit Milchcups ergänzend versorgen
FAZIT
Eine Extraportion Milch
Seite 24
Komplette Keulung des polnischen Betriebes
ASP-Ausbruch in Schweinebetrieb
Seite 26
Corona auf Distanz zum Betrieb halten Checkliste soll helfen
Keine Kompromisse bei der Biosicherheit
Seite 27
Wichtige Vorüberlegungen
Die Pflanzung jetzt gut vorbereiten
Seite 28
Durchforsten im Klimawandel Risiko oder Vorsorge?
Die Säge brauchts weiterhin
Seite 31
Seite 34
Seite 34
Seite 34
John Deere
Eintauschaktion für StarFire iTC
Seite 34
Euralis
Mittelfrüher Diskus
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Ein Pfarrer für alle Fälle
Die Seele umsorgen
Seite 36
Wie wir dem Immunsystem auf die Sprünge helfen
ZUM THEMA
Wohltat für den Körper
Seite 38
Frühe Salatkulturen bereichern den Speiseplan
ZUM THEMA
Start für den Salat
Seite 40
Aus den Regionen
Die Gewinner des Preisrätsels im Bauernkalender 2020
Des Rätsels Lösung
Seite 42
Die Gewinner des Kinderrätsels
Warum der Hund zu kurz ist
Seite 42
Wir arbeiten bereits am nächsten Kalender
Engagement im Ehrenamt
Seite 42
dlv fordert mehr Entschlossenheit
Parität in Politik und Wirtschaft
Seite 44
Lossprechungsfeier in Kirchheim/Teck
111 neue Landtechnik-Gesellen gefeiert
Seite 45
Nachlese zum Weihnachtspreisausschreiben
Düngerstreuer übergeben
Seite 45
Die Gewinner des Preisrätsels im Bauernkalender 2020
Des Rätsels Lösung
Seite 42
Die Gewinner des Kinderrätsels
Warum der Hund zu kurz ist
Seite 42
Wir arbeiten bereits am nächsten Kalender
Engagement im Ehrenamt
Seite 42
Landfrauentag Ehingen begeisterte
Veränderungen wagen lautet die Devise
Seite 44
Holzschnitzkurs der Landfrauen Bad Saulgau
Künstlerische Ader mit der Kettensäge unter Beweis gestellt
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Hersteller K+S verkauft Unternehmensteil in den USA
Konzentration auf Dünger
Seite 55
Maschinenbauer vergrößert Mitarbeiterzahl und Umsatz
Vogelsang baut Kapazitäten aus
Seite 55
Marktführer Aeroxon
Gegen den Trend
Seite 55
BASF-Agrarstrategie
Vier Anbausysteme
Seite 55
Seite 55
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten in Zeiten der Pandemie
Nichts für schwache Nerven
Seite 56
DBV untersucht Produktgruppen
Corona und die Folgen im Agrarmarkt
Seite 56
EG Schlachtvieh in Kisslegg
IM FOKUS
EG schafft Umsatzplus
Seite 57
BWagrar-Milchpreis im Februar
Preise weiter stabil
Seite 58
Seite 58
Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken eG
MEGU: Solides Ergebnis plus Sonderzahlung
Seite 58