BWagrar 17/2020
Editorial
Seite 2
Panorama
Kommentar
In der Krise die Reputation sichern
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 25. April bis Dienstag, 28. April 2020
Freundlich mit Gewitterneigung
Seite 4
Methanausstoss im Reisfeld
Bakterien binden
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Frühjahrsmahd
Kitzretter
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Trüffel in Süddeutschland anbauen
IM FOKUS
Schwarzes Gold
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Corona-Hilfen von Rentenbank und Landwirtschaftsministerium
Bürgschaftsprogramm läuft
Seite 9
Termin bis 31. Mai 2020 für Soforthilfeprogramm
Anträge richtig ausfüllen
Seite 9
Europäischer Bauernverband
Starkes Agrarbudget
Seite 9
Vieh- und Fleischhandel
Stützung erforderlich
Seite 9
Saisonarbeitskräfte
Halbzeit beim Kontingent
Seite 9
Agrarministerkonferenz will Handel sichern
Handel und Lagerhaltung
Seite 10
EU-Maßnahmenpaket für die Landwirtschaft abgesegnet
Spielraum bei Vor-Ort-Kontrollen
Seite 10
Eckpunktepapier
Anhörung verlängert
Seite 10
Ferkelkastration
Betäubung mit Isofluran
Seite 10
Konjunkturbarometer
Schlechte Stimmung
Seite 10
Ministerium und Verbände stellen neue Kampagne vor
Versorgung Von daheim"
Seite 11
Ehemaliger Geschäftsführer beim KBV Biberach-Sigmaringen
Otto Lambrecht verstorben
Seite 11
Erneuerbaren Energien
Rekordhoch
Seite 11
Offensive Holzbau
Online-Plattform
Seite 11
BOrkenkäfer
Jetzt handeln
Seite 11
Produktion + Technik
Getreideanbau: Fungizide richtig dosiert einsetzen
FAZIT
Bestände kontrollieren, Mittel kombinieren
Seite 12
Nitratinfodienst (9)
Nitratgehalte steigen weiter an
Seite 18
Kriterien zur Maisaussaat
Saatdichte bei Trockenheit reduzieren
Seite 18
Pilzkrankheiten
Getreide im Blick
Seite 19
Herbizideinsatz im Mais
Feuchtigkeit fehlt
Seite 19
Notfallzulassung
Auflauf von Raps
Seite 19
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Ackerkratzdisteln und Co. bekämpfen
Seite 20
BWagrar-Webinar am 30. April um 19 Uhr
Online-Seminar: Biodiversität im Weinbau
Seite 20
Düngung im Ökolandbau es tun sich Nährstofflücken auf
FAZIT
Umdenken in der Düngestrategie
Seite 21
Fachtagung Milchviehhaltung
ZUM THEMA
Füttern und Einstreuen leicht gemacht
Seite 24
Milchrassekälber mit hohem Zunahmepotenzial
Braunvieh-Fresserkälber besser als ihr Ruf
Seite 26
Erreger sorgen für Risiken bei Erzeugern und Molkereien
ZUM THEMA
Clostridien: Unerwünscht und problematisch
Seite 28
Strukturierte Buchten erhöhen Tierkomfort
FAZIT
Komfortliegefläche oder Liegekomfort?
Seite 29
Materialien für Dach- und Wandbekleidungen für Hallen
Die passende Hülle für Halle und Stall
Seite 32
Neue Web-Anwendung
Baukostenrechner
Seite 35
CASE IH
Bester Schutz in der Kabine
Seite 36
agasaat
Neuzulassungen bei Mails
Seite 36
Syngenta
Viele digitale Angebote
Seite 36
Kverneland
Drei Serien starrer Kreiseleggen
Seite 36
Land + Leben
Seite 37
Pilze als Küchen-Stars
Hütchen und Köpfchen
Seite 38
Seite 39
Mit Telemedizin in die Zukunft
ZUM THEMA
Arzt berät im Video-Chat
Seite 40
Resistente Gemüsesorten Möglichkeiten und Grenzen
Widerstand säen
Seite 42
Aus den Regionen
Leserreise des Ulmer-Verlages
La Palma: Die Schönste der Kanaren
Seite 44
Jahresversammlung des MR Alb-Neckar-Fils
Wächst auf der Alb bald Wein?
Seite 45
Landfrauen im Kreis Karlsruhe
Verflixt und zugenäht
Seite 45
Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung
Neuwahlen im Bodenseekreis
Seite 44
Bio-Musterregion sind online
Alles Bio
Seite 44
Sender liefert Informationen
Luchs mit Chip
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Produktforschung: erdöl- basierte Kunststoffe ersetzen
Institut für Laubholzwaren
Seite 56
Claas
Produktion anfahren
Seite 56
CropEnergies
Krankenhäuser versorgen
Seite 56
QS Infoposter
Hände waschen
Seite 56
Seite 56
Zweite DRV-Ernteschätzung
Regen dringend benötigt
Seite 57
Molkereien unter Druck
Verwertungen driften auseinander
Seite 57
EnergiePark Hahnennest
Kein Baustopp
Seite 57
ernte 2020
Ölmühlen suchen Raps
Seite 57
NachfrageEinbruch
Ölpreis stürzt ab
Seite 57
Marktkommentar zum Getreide
EU-Weizenexporte legen zu
Seite 58