BWagrar 26/2020
Editorial
Seite 2
Panorama
Ernährungsverhalten in der Pandemie
Corona macht Dick
Seite 3
Seite 3
Seite 3
Seite 3
Bundeswettbewerb ökologischer landbau
Endspurt zur Bewerbung
Seite 3
Kommentar
Vielfalt verpflichtet
Seite 4
Das Wetter von 27. Juni bis 30. Juni 2020
Gewitter bringen Abkühlung
Seite 4
Isofluran-Narkose
Zuschuss jetzt beantragen
Seite 4
Solarbranche
Beschwerde gegen Förderdeckel
Seite 4
Politik + Landwirtschaft
Nachgefragt bei Peter Kolb
Wie hat sich die Verbandsarbeit geändert? Was kommt auf den Berufsstand zu?
Seite 5
Mehr als 40.000 Erntehelfer über DBV-Portal eingereist
Positive Zwischenbilanz
Seite 6
Expertenkommission fordert Abschaffung der EEG-Umlage
Ökostrom über CO2-Steuer fördern
Seite 6
Gesetzentwurf soll Stallveränderungen vereinfachen
Umbau erleichtern
Seite 6
Umwelt- und Tierschützer appellieren an Parlamentarier
Tierhaltung ändern
Seite 6
Seite 7
Herdenschutz
Mehr Geld
Seite 7
Tönnies und westfleisch
Aus für Verträge
Seite 7
Bündnis 90/Die Grünen
Tierwohl-Cent
Seite 7
Gesetzesnovelle vorgelegt
Land stärkt Biodiversität
Seite 8
Funklöcher auf dem Land sollen geschlossen werden
Bis zu 5000 neue Mobilfunkmasten
Seite 8
Neuer Abteilungsleiter im Bundesagrarministerium
Dr. Markus Schick rückt auf
Seite 8
Wechsel im Amt des Landesveterinärs in Baden-Württemberg
Dr. Heike Goll folgt Dr. Martin Hartmann
Seite 8
Seite 8
Produktion + Technik
Paket sieht interessante Steuerhilfen vor
Wie das Konjunkturpaket Landwirten hilft
Seite 10
Getreide lagern
Lasst die Lagererzwespe los
Seite 11
Aktuelle Prüfsorten in den Landessortenversuchen
Winterrapssorten im Vergleich
Seite 13
Das Blattmonitoring startet
Zuckerrüben-Service
Seite 16
Kreuzkräuter entfernen
Gelbes Gift gedeiht am Wegesrand
Seite 18
Trichogramma-Schlupfwespen ausbringen
Nützlinge im Mais
Seite 18
Eichenprozessionsspinner und Unkräuter natürlich bekämpfen
Maisschaum gegen Unkraut und Raupen
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Die Ernte steht an
Seite 19
Hohe Kosten bei Neuanlagen rasch wieder einspielen
Mit dichten Pflanzungen schnell zum Ertrag
Seite 20
Kälber haben hohe Ansprüche an Haltung und Stallklima
Komfort in der Aufzucht zahlt sich aus
Seite 21
Aktuelle Gefährdungslage erfordert verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen
So schützen Sie Ihre Schweine vor ASP
Seite 24
Seite 26
Joskin
Flexible Viehtransporter
Seite 26
John Deere
Neue Frontlader der M-Serie
Seite 26
Land + Leben
Seite 27
Multitasking ein Mythos oder tatsächlich möglich?
Eines nach dem anderen
Seite 28
Freizeit ist Grundlage für den Erfolg im Betrieb
Kleine Fluchten im Alltag
Seite 29
Lebensspendendes Nass
ZUM THEMA
Wasser im Garten
Seite 30
Aus den Regionen
Lernort Bauernhof im Internet
IM FOKUS
Wenn sich Maus und Peter Lustig treffen...
Seite 32
Wirtschaft + Markt
Unternehmensgruppe will nur zurückhaltend investieren
Vorsichtige Prognose der ZG
Seite 41
Syngenta Group startet mit vier Geschäftseinheiten
Weltmarktführer für Pflanzenschutz
Seite 41
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Agrarmärkte
DBV warnt vor Preisdruck
Seite 42
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Starke Nachfrage
Seite 42