Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 22/2022

¿Politik + Landwirtschaft¿

Nachgefragt bei Jürgen Maurer Die politische Arbeit fasziniert
Deutscher GAP-Strategieplan EU kritisiert Eco-Schemes

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 4. Juni bis Dienstag, 7. Juni 2022 Das Wochenende wird nass
Öko-Landbau oder Blühstreifen Je nach Blickwinkel
Greve-Preis 2023 Bewerber gesucht

Thema der Woche

Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg Gekommen, um zu bleiben?
Nachgefragt bei Dr. Gerhard Kuhn „Wir sind gut vorbereitet"

Politik + Landwirtschaft

Bei Weizen im Gespräch Aussetzung der Fruchtwechselpflicht
LBV-Vorstand zur Schweinemarktkrise Regionale Produktion ist gefährdet
Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz Erstmals gemeinsam
Molkerei Schrozberg: Reiner Gansloser geehrt Bundesverdienstkreuz verliehen

Produktion + Technik

Gesundungskalkung in der Praxis Versauerten Ackerboden gesund kalken
Tipps vom Ackerbau-Profi Getreidehähnchen haben viele Feinde
Fungizide in Sommergerste Das Ende naht
Winterweizen und -triticale Vollbremsung für Fusarium
Maßnahmen selten erforderlich Hungrige Hähnchen sind oft harmlos
Arbeitskalender Weinbau für Juni Jetzt die Weichen richtig stellen
Arbeitskalender Obstbau im Juni Äpfel und Zwetschgen ohne Wurm
Stallplatzrechner zur Planung aktualisiert So passt es mit Buchten und Co.
Digitalisierung in der Milchviehhaltung schreitet voran Mobile Helfer entlasten bei Routinearbeiten
Höhere Luftbewegung im Stall sorgt für Abkühlung So kommen Kühe gut durch die Hundstage
Befallene Bäume aufarbeiten und aus dem Wald holen Trügerische Ruhe vor dem Buchdrucker
ForFarmers Faser-Müsli
I.G. Pflanzenschutz Neuzulassungen

Land + Leben

Haushaltsbuch führen Ausgaben im Blick haben
Finanz-App aus Korea Money Manager
Haushaltsbuch fürs iPhone App von hier
Buchtipp für Sparer Haushaltsbuch für zwölf Monate
Das geht auch ohne Nudelmaschine Pasta hausgemacht
Zweiter Teil der Junglandwirt:innen-Studie Zukunft des Ehrenamts
Erdflöhe schaden nicht nur Kohlpflanzen Sprunghaft und gefräßig Die verschiedenen Erdfloharten

Aus den Regionen

Akademie Kupferzell feiert Jubiläum Hundert Jahre Fachschulausbildung
Regionaler Landfrauentag   „Schluss mit der Bescheidenheit"
Agrarlehrfahrt des Bundes der Landjugend Fahrt nach Slowenien
Vorbereitungen zur Landkinderfreizeit Mottosuche wird zur Überraschung
Nachgefragt bei Juliane Vees Verbandstag mit Jubiläumsfeier
Braunviehzüchter Waldsee-Ravensburg  Neuwahlen und Leistungsabzeichen
Staatssekretärin Kurtz im STUA Aulendorf Auf Stippvisite
Firma Schädler Solar Sinnvoller Energiemix

Wirtschaft + Markt

VdAW-Fachgruppe Vieh und Fleisch tagte in Hohebuch Perspektiven der Tierhaltung
Bei Spargel und Erdbeeren läuft der Absatz schleppend Erdbeeren zu Dumpingpreisen verramscht
Milchregion setzt auf Kreislaufwirtschaft Hofgespräch zum Tag der Milch – die Kuh ist kein Klimakiller
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.