BWagrar 38/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Berechtigte werden angeschrieben
Kleinbeihilfe kommt
Ausfuhrverbot für Pflanzenschutzmittel
Gesundheit für die Welt
Stillegung und Fruchtwechsel
Mit Einschränkung
Antibiotika-Minimierungs- konzept wird ausgeweitet
Mehr Einsatzkontrolle
Entwaldungsfreie Lieferketten
Für mehr Regenwald
Düngemittel in Deutschland
Sinkende Verkaufszahlen
Alt-Bauernpräsident von Württemberg-Baden
Carl Dobler verstorben
Neue Exportrouten aus der Ukraine
Pflanzenöl-Pipeline ist in Planung
Editorial
Panorama
Kommentar
Der Biss in den Apfel muss trendy werden
Das Wetter von Samstag, 24. September bis Dienstag, 27. September 2022
Meist bewölkt und vielerorts Regen
Bezahlung von Lebensmitteln
Bereitschaft sinkt
Bundeswettbewerb
HolzbauPlus
Thema der Woche
Die baden-württembergische Landwirtschaft präsentiert sich
Das Hauptfest ist zurück
Nachgefragt bei Marco Eberle
Die Freude ist groß
Landesbauernverband und MLR laden ein
Treffpunkt in Halle 1
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden lädt in Halle 1
Lust auf Begegnungen
Das Angebot der LBV-Töchter in Halle 1
Von Agrarförderung bis Zertifizierung
Tierschauen zeigen Rassevielfalt und moderne Haltungsformen
Nutztiere aus nächster Nähe
Reitstadion
Championat der Allroundreiter
Güttler
Wasser im Boden
EuM-Agrotec GmbH
Nah am Landwirt
Nachgefragt bei Jonathan Ullmann
Agrar-Influencer auf Achse
Münz Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Innovativ und universell
Viehzentrale Südwest GmbH
Mit dem Landwirt für den Landwirt
v. Pflug-Maurer GmbH
Technik vom Profi
Franz Eisele u. Söhne GmbH
Pure Effizienz
Lely Deutschland
Sparsam mit dem Astronaut
Genossenschaftsverband e.V.
Ein Garten für die Schule
Nachgefragt bei Hanna Steinle
Seid nicht scheu, sprecht mich an
Politik + Landwirtschaft
Agrarministerkonferenz in Quedlinburg
Rückenwind für Borchert-Kommission
EU-Reduktionsstrategie für Pflanzenschutzmittel
Nachbesserung dringend erwünscht
Produktion + Technik
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027
Schutz für Gewässer und Boden
Landessortenversuche (LSV) 2022 Dinkel konventionell
Dinkel: Frühe Ernte, gute Erträge
Tipps vom Pflanzenbauprofi
Garaus dem Fuchsschwanz
Virusüberträger in Gerste
Sauger stoppen
Längenregulierung abwägen
Rapsstängel im Blick
PAMIRA-Aktion
Leere Kanister
Wildwuchs stoppen
Schutz für Raps von allen Seiten
Zulassungen verlängert
Ende verschoben
Gräserbekämpfung im Wintergetreide im Herbst
Ganzheitlich gegen Ungräser vorgehen
Grünlandmanagement nach Sommertrockenheit
Grasnarben wieder in Schuss bringen
Herbst sorgt für Temperaturschwankungen und mehr Zugluft
Stallklima: Das Schmuddelwetter beginnt
Fütterungsfehler erhöhen Risiko für Erkrankung
Klauenrehe: Wenn jeder Schritt wehtut
Haltung, Fütterung und Pflaster beugen Mortellaro vor
Klauengesundheit: Darauf kommt es an
Land + Leben
Ziele erreichen
Nicht aufgeben, sondern nachsteuern
Mehr zur Rente dazu verdienen
Hinzuverdienstgrenze wird erhöht
:: Wissen, was drin ist
Würzsoßen selber machen
Fehlende Schreibkompetenz
Schreiben üben
Nachgefragt bei Nafisa Yusupova
Ich möchte einen eigenen Milchbetrieb aufbauen
Amarant als üppige Zierpflanze in verschiedenen Sorten
Exotische Blütenkordeln
Aus den Regionen
Kreislehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis
Stallbaukonzepte mit Zukunft
Feldabend im Zollernalbkreis
Das Winterquartier beseitigen
Sechs Höfe ausgezeichnet
Landbewirtschaftung mit biologischer Vielfalt
LandFrauenverband Württemberg-Baden
Sportconvention on Tour
Besondere Auszeichnung
Heimatmedaille an Maria Zahn
Landfrauen Grabenstetten-Hülben
Leckeres und Praktisches
Fachschule für Landwirtschaft Stockach
Hauswirtschafterinnen beweisen Kreativität
Feldabend im Zollernalbkreis
Das Winterquartier beseitigen
Sigmaringen, Bad Saulgau und Riedlingen
Sommerfest der Fleckviehzüchter
Landfrauen Ebersbach-Musbach feiern 40-jähriges Bestehen
Wo Produkte aus der Region begeistern
Landfrauen Zollernalb besuchen Ausstellung
Fürstin Eugenie der Engel von Hechingen
Tierwohlinitiative im Landkreis Ravensburg
Neue Runde
Wirtschaft + Markt
Mit stabilen Mengen 2021 den Umsatz erhöht
Die Reichenauer sparen Energie
Hohe Preise und Knappheit begrenzen den Verkauf
Fehlender Dünger zehrt am Humus
Versammlung bei der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG
Bauernkäserei erzielt ordentliches Ergebnis
BWagrar Milchpreis im August
Plus ein Cent
Großvieh in Donaueschingen
Guter Marktverlauf
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Zweigeteilter Markt