Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 16/2023

¿Aus den Regionen

Lernort Bauernhof Bodensee Eine Frage der Stimme

¿Politik + Landwirtschaft¿

Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe Ergebnisse im Aufwind
BayWa AG Neuer Vorstand
Neue Abteilung im Ministerium Markt und Ernährung

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 22. April bis Dienstag, 25. April 2023 Nach mildem Wetter kühlt es wieder ab
Abbau biobasierter Produkte Geduld gefragt
Antragswesen Briefe versendet

Thema der Woche

Vier Entwicklungsfelder hin zu älteren Kühen Vom Glück langlebiger Kühe
Nachgefragt bei Christian Völkner Der Club der alten Kühe

Politik + Landwirtschaft

Anhebung Mindestlohn 14 Euro in der Kritik
Klimawandel in Deutschland Frostgefahr steigt

Produktion + Technik

Liste der Flurstücke für Grundsteuer A genau prüfen Grundsteuererklärungen – die Zeit drängt
Früh eingreifen Unkräuter im Mais
Wintergetreide Pilzbefall möglich
Effekte zusätzlicher Blütenbehandlung Dem Raps 330 Tage gönnen
:: Syngenta-Pressekonferenz Das Agrar-Trilemma auflösen
:: Nitratinformationsdienst (Teil 8) Nitratgehalte im Mais steigen
Zulassungen Länger im Einsatz
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Vogelknöterich
Landessortenversuche 2022 Körnererbsen beliebt im Gemenge
Weidehaltung im Ökolandbau Endlich draußen
Biosicherheitsmaßnahmen schützen Rinder vor Erregern Beim Zukauf von Tieren ist Vorsicht geboten
Hitzestress senkt die Trockenmasse-Aufnahme bei Kühen Die richtige Kühlung für die heißen Tage
Jungtiere haben hohe Ansprüche an Haltung und Fütterung Kälber: Mehr Tierwohl in Iglus und Co.
Albert Kerbl Gegen Wühlmäuse
Corteva Agriscience Kartoffeln schützen
MSD Tiergesundheit Digitaler Schweinepass

Land + Leben

Rezepte mit Spinat Grüner wird’s nicht
Nachgefragt bei Vanessa Sauter und Pia Schoch Ran an die Euter
Die schönsten Arten und Sorten des prachtvollen Hartriegels Schmuckvolle Gartenzierde

Aus den Regionen

Fachschule für Landwirtschaft Nürtingen Den Abschluss nebenher gemeistert
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Wirtschafter in Kupferzell verabschiedet
Maschinenring Böblingen-Calw Neue Maschinen, weniger Einsatzstunden
Maschinenring Tauberfranken Alle Gesellschaften mit positivem Ergebnis
Lebhafte Diskussion in Murrhardt Brennholz bietet regionale Energie
Rinderzuchtverein Ostalb Plaketten vergeben
Maschinenring Tuttlingen-Stockach Maschinenring entwickelt sich weiter
Studienreise der Landfrauen Kressbronn Land und Leute in Vietnam und Kambodscha
Frauenfrühstück der Landfrauen Tuttlingen Wenn der festgefügte Lebensentwurf plötzlich Risse bekommt…

Wirtschaft + Markt

Geschäftsjahr 2022: Rekordpreise und höhere Kosten Umsatzplus bei Milchwerke Schwaben
Geschäftsführung neu Neue Namen bei KULT
Slowfood-Messe: weniger Aussteller und Besucher Für Genießer und Gesundheitsbewusste
Zuchtviehauktion Bad Waldsee Flotter Verlauf
BWagrar Milchpreis im März Weiterer Rückgang
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.