Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 27/2023

¿Politik + Landwirtschaft¿

Verbandsklagerecht Sammelklage kommt
Agrarökologie Gemeinsame Koalition
Ausnahmeantrag Mähen unter Streuobst
Kommission findet Einigung der Erhöhung Moderate Steigerung beim Mindestlohn

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 8. Juli bis Dienstag, 11. Juli 2023 Hitzewelle und Sommergewitter
Feldversuch zu Sickerwasser Forschung für die Politik
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft Arbeitstage für den Drusch

Thema der Woche

Grasprotein aus der Bioraffinerie Proteinpulver aus Gras für Schwein und Huhn

Politik + Landwirtschaft

Interview mit Joachim Rukwied Kein Spielraum für Haushaltskürzungen
Özdemir spricht auf dem Bauerntag Schritt für Schritt
Delegierte auf dem Bauerntag Münsteraner Erklärung verabschiedet
Bundeskanzler Olaf Scholz Zentrale Rolle der Landwirtschaft
Neuer DBV-Vizepräsident Felßner wird Vize

Produktion + Technik

Direktsaat und Mulchsysteme im Ökoacker- und -gemüsebau Klimaresiliente Systeme checken
Gutes Stroh erzeugen Die Qualität beginnt auf dem Halm
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Saat mit dem Mähdrescher
Glyphosat verboten Ernte steht an
Einsatz weiterhin erlaubt Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
Infektionsgefahr steigt Auf Blattflecken achten
Schlupfwespen ausbringen Maiszünsler kommt
Zuckerrüben-Service Monitoring für Rüben beginnt
Giftpflanze durch geeignetes Schnittregime zurückdrängen Raus mit dem Wasser-Kreuzkraut
Hygiene bei der Geburtshilfe schützt vor Infektionen Abkalbebox: So sinkt das Infektionsrisiko
Futtertischsanierung fördert Futteraufnahme Glatt und sauber: So fressen Kühe mehr
Kälbertransportverordnung Eigene Fahrten früher möglich
Entmistung von Laufflächen wird mit Maschinen einfacher Abäppeln war gestern bei den Pferden
20 Tipps für Mähdrescherfahrer Feintuning in der Erntezeit
I.G.-Pflanzenzucht Neue B-Weizensorte

Land + Leben

:: Ein Tag auf der Buga Zukunftsweisend
Sommerliche Strahlkraft von Gelb, Orange und Rot Hot Border – Das heiße Beet

Aus den Regionen

Bayer-Feldtage in Weikersheim-Bronn Digitaler und realer Blick ins Feld
Fachleute tauschen sich aus Wenn es mehrere Hofnachfolger gibt
Tag der Hauswirtschaft Innovative Ideen aus der Küche
Jubiläumsradtour der Landfrauen Zollernalb Schöne Ecken am Neckar erkundet

Wirtschaft + Markt

Umsatzplus von sieben Prozent im Geschäftsjahr 2022  Schwarzwaldmilch unter Kostendruck
Reichenauer spüren Inflation Weniger Gemüse von der Insel verkauft
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten Zwischen Käufer- und Verkäufermarkt
Erste Ernteergebnisse im Land Weniger Vollgerste
Vorstandschaft neu gewählt Positives Ergebnis
Zuchtvieh in Bad Waldsee Guter Verlauf
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.