Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Generalversammlung

    • Stringentes Kostenmanagement und hohe Produktpreise haben maßgeblich zum Erfolg der Hohenloher Molkerei beigetragen. V. l. n. r.: Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Klenk, geschäftsführender Vorstand Martin Boschet und der Vorstandsvorsitzende Manfred Olbrich.

      Hohenloher Molkerei Rekord bei Umsatz und Milchpreisen

      Generalversammlung Markt Unternehmen

      Höhere Produktpreise haben der Hohenloher Molkereigenossenschaft im Jahr 2022 einen unerwarteten Rekordumsatz von 328,8 Mio. Euro (+ 42,8 Prozent) und einen Jahresüberschuss von 11,1 Mio. Euro beschert. Der Umsatzsprung liegt weit über dem Branchendurchschnitt von plus 25 Prozent.

    • Auf der Generalversammlung der Milchwerke Schwaben am 18. April 2023 in der Donauhalle wurden Vorstand und Aufsichtsrat von den Mitgliedern einstimmig entlastet und der vorgelegte Jahresabschluss genehmigt.

      Milchwerke Schwaben Rekordumsatz und höhere Kosten

      Generalversammlung Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

      Versorgungsängste und rückläufige Milchmengen im ersten Halbjahr führten im Jahr 2022 zu einem massiven Preisanstieg für Milchprodukte im LEH. Vor diesem Hintergrund erzielte die Milchwerke Schwaben eG einen Rekordumsatz in Höhe von 333 Mio. Euro, 33 Prozent mehr als im Vorjahr. Der...

    • In seinem Amt als Vorstandsvorsitzender wurde Manfred Olbrich (Mitte) bei der Wiederwahl einstimmig bestätigt. Dazu gratulierten ihm der geschäftsführende Vorstand der Hohenloher Molkerei Martin Boschet (l.) und Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Klenk.

      Hohenloher Molkerei Ertragskraft weiter verbessert

      Generalversammlung Markt Unternehmen

      Milcherzeuger und Molkerei spüren die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Olbrich zur Eröffnung der Generalversammlung der Hohenloher Molkerei Schwäbisch Hall vor rund 200 Mitgliedern und Gästen in der Ilshofener Arena.

    • Selbstbewusst: Die Generalversammlung der Milchwerke Schwaben war ein Plädoyer für die Milcherzeugung in Süddeutschland. Durch die Kostenexplosion insgesamt ist ein höherer Milchpreis dringend geboten, um die Produktion gewinnbringend sicherzustellen, mahnte Joachim Keller, der Vorsitzende des Vorstands.

      Milchwerke Schwaben Gut aufgestellt

      Generalversammlung Markt Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

      Die Milchwerke Schwaben sind gut durch das Corona-Jahr 2021 gekommen, Vermögens- und Finanzlage sind gestärkt. Der Umsatz hat sich gegenüber dem Vorjahr um 9,1 Mio. Euro auf 248,3 Mio. Euro erhöht. Der Rohertrag stieg um 6,6 Prozent, sodass sich das Betriebsergebnis um 1 Mio. Euro gegenüber dem...

    • Die Führungsmannschaft der BAG-Hohenlohe, v. l.: Vorstandsvorsitzender Ulrich Kühnle, Geschäftsführer Michael Eißler und Aufsichtsratsvorsitzender Volker Baumann.

      BAG Hohenlohe Erneut ein schwaches Ergebnis

      Generalversammlung Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Die Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) Hohenlohe, Schwäbisch Hall, hat im Geschäftsjahr 2017 den Umsatz mit 73,5 Mio. Euro stabil gehalten und ihre Bilanzkennzahlen verbessert. Der Jahresüberschuss ist aber gefallen.

    • Hohenloher Molkerei Alles in Butter!?

      Generalversammlung Geschäftsbericht Milch Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

      In wirtschaftlicher Hinsicht war 2017 ein besonders gutes Jahr für die Hohenloher Molkerei und ihre Mitglieder: Der Jahresüberschuss konnte auf 6,8 Millionen Euro gesteigert werden. Spitzenergebnisse im Qualitätsbereich wurden durch die Stiftung Warentest bestätigt: Testsieger bei Butter und...

    • Rolf Megerle und Helmut Weibler (3. und 4. v. l.) wurden für ihre langjährigen Verdienste um die BAG Hohenlohe von Direktor Gerhard Schorr (2. v. l.) vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) ausgezeichnet und von Geschäftsführer Michael Eißler (l.) und dem Vorsitzenden Ulrich Kühnle (r.) offiziell aus ihren Ehrenämtern verabschiedet.

      BAG Hohenlohe Weiter auf Konsolidierungskurs

      Generalversammlung Markt Unternehmen

      Die extrem niedrigen Preise für fast alle landwirtschaftlichen Produkte in den Jahren 2015 und 2016 haben ihre Spuren hinterlassen. Die Gremien und wohl auch die Mitglieder der BAG Hohenlohe könnten deshalb mit dem Bilanzgewinn des Jahres 2016 von knapp 142.000 Euro nicht zufrieden sein, erklärte...

    • Hohenloher Molkerei Wir-Gedanke wird gestärkt

      Generalversammlung Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Unternehmen

      „Wir sehen uns als Nachfolger unserer Gründerväter, die hier in Hohenlohe vor 135 Jahren die ersten Molkereigenossenschaften gegründet haben“, so Geschäftsführer Martin Boschet. Niemand habe sich bisher an den wesentlichen Inhalten des Genossenschaftsgesetzes gestört, Novellen gab es immer wieder....

    • Der Emotionalisierung beim Pflanzenschutz mit Sachargumenten begegnen, rät MdB Hermann Färber; rechts Werner Kunz.

      Hermann Färber beim KBV Karlsruhe Aufklären statt vergiftet diskutieren!

      Agrarpolitik Generalversammlung Nitrat Pflanzenschutz Tierwohl

      Über Zielkonflikte im Pflanzenschutz und Tiefpreise für Lebensmittel diskutieren, rät Hermann Färber. Jeder könne seinen Beitrag dazu leisten, zum Beispiel Besuchern auf dem Hof die Zusammenhänge erklären. Diese Chance gilt es zu nutzen; denn Landwirte genießen hohes Ansehen, meint der...

    • BAG Hohenlohe Märkte werden sich radikal verändern

      Generalversammlung Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Warengenossenschaften, privater Landhandel und der Großhandel werden ihre Geschäftsmodelle und -prozesse grundlegend überdenken und auf den Prüfstand stellen müssen, wenn sie bei der Digitalisierung weiter Lebensbereiche und der Wirtschaft nicht auf der Strecke bleiben wollen. Denn „viele Märkte...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.