VEZG-Schlachtschweinepreis Herber Preisrückgang
Einen Preisrückgang von 10 Cent meldet die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine am 19. November.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Einen Preisrückgang von 10 Cent meldet die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine am 19. November.
Deutschland kann wieder frisches Rindfleisch nach Japan exportieren, nachdem die Sperre wegen des Maul- und Klauenseuchenausbruchs im Januar aufgehoben wurde.
Bei der süddeutschen Gerstenernte 2025 litt die Brauqualität teils erheblich unter dem Wetter, schreibt die Braugerstengemeinschaft aus München.
Clemens Tönnies hat angeboten, den Kaufvertrag mit Vion zur Übernahme mehrerer süddeutscher Standorte zu lösen, wenn Westfleisch die Standorte übernimmt.
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2026 ist in Deutschland ausgedehnt worden.
2025 werden in der EU 8,5 Mio. t Sonnenblumenkerne erzeugt. Das schätzt die EU-Kommission.
Mais bringt 2025 in Deutschland weniger Masse als vor einem Jahr. Im europaweiten Vergleich sind die Zahlen aber ordentlich wie die Zahlen der Statistischen Ämter zeigen.
Die Getreideernte 2025 fiel europaweit gut aus. Das drückt auf die Erzeugerpreise von Weizen & Co. Doch es gibt eine kleine Ausnahme: Dinkel. Einschätzungen zur Marktlage bot die 50. Müllereifachtagung Ende Oktober in Volkach am Main.
Die Geflügelpest, häufig als Vogelgrippe bezeichnet, breitet sich in Deutschland aus – mit Folgen für die Geflügelzucht. Aktuelle Bestandszahlen teilt das Statistische Bundesamt mit.
Nach einem positiven Start in das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 erwartet die Südzucker AG für das gesamte dritte Quartal eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und des operativen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahresniveau.
Der wichtige Exportmarkt Südkorea ist wieder offen für Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnisse aus Deutschland. Die Republik Korea hat zum 23. Oktober 2025 ihre Einfuhrsperre infolge der Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgehoben.
Einen Querschnitt durch den aktuellen Getreidemarkt bot die Müllereifachtagung des Bayerischen Müllerbunds vergangene Woche in Volkach am Main. Zum Start der 50. Auflage ging es um die Märkte für Bio- und konventionelles Getreide nach einer umfangreichen Ernte 2025.
Das Statistische Bundesamt erwartet 2025 eine größere Weinlese in Deutschland als vor einem Jahr.
Der Mannheimer Lebensmittelhersteller Südzucker meldet einen deutlichen Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2025/26.
Eier top, Schweine flop, die übrigen Bereiche laufen ruhig und ausgeglichen. Allerdings bleibt das Preisniveau bei Getreide unbefriedigend.
Die Rahmenbedingungen für den Kartoffelhandel in Europa (Rucip) wurden aktualisiert und sind jetzt auch auf Deutsch verfügbar.
Die Preise für Schlachtschweine wurdem am 8. Oktober 2025 um 15 Cent zurückgenommen.
Erster Körnermais wurde im Rheintal bereits um den 20. September gedroschen. Dann gab es eine Regenpause. Zu Beginn dieser Woche ging die Anlierferung weiter.
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2025 eine gute Kirschenernte erzielt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.