Erster deutscher Spargel Baden sticht
Seit wenigen Tagen wird in der Nähe von Bruchsal der erste deutsche Spargel gestochen, teilt die OGA Nordbaden e. G. in Bruchsal mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Seit wenigen Tagen wird in der Nähe von Bruchsal der erste deutsche Spargel gestochen, teilt die OGA Nordbaden e. G. in Bruchsal mit.
Teilstücke von Geflügelfleisch waren in der Kalenderwoche 11/2015 reger gefragt. Die Preise blieben meist stabil. Lediglich Althennen waren etwas günstiger.
Tipps zum sicheren Umgang mit Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zusammengestellt.
Im Dezember haben die Ausfuhren von Schweinefleisch aus Deutschland das Vorjahresniveau um fünf Prozent übertroffen.
Die private Nachfrage nach Fleisch geht in Deutschland seit 2011 stetig zurück. Auch im Jahr 2014 wurde der Trend nicht gebrochen.
Die private Lagerhaltung (PLH) für Schweinefleisch kommt im März: Am 24. Februar stimmte der EU-Verwaltungsausschuss dem Vorschlag der EU-Kommission zur Einführung der PLH zu.
Die Lage am Kartoffelmarkt ist unverändert ruhig. Auch die Preise bewegen sich kaum.
Die Deutschen haben wieder mehr Lust auf Gemüse. Der sinkende Appetit vergangener Jahre ist passé. Die Bundesbürger kauften mehr und bezahlten weniger.
Die Erzeugung von Geflügelfleisch ist in Deutschland auch im Jahr 2014 gewachsen. Damit folgt die Erzeugung einem langfristigen Trend, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden e. G., Bruchsal, bereitet sich auf den Umzug in den Neubau vor. Einweihung im Herbst im Rahmen der 75-Jahr-Feier.
Sowohl den Pariser Rapsnotierungen als auch dem Kassamarkt für Raps in Deutschland fehlt es an Impulsen.
Der Eiermarkt zeigt sich in der Kalenderwoche 8/2015 freundlich: Handel und Verarbeiter ordern stetig Ware. Die Preise sind überwiegend stabil.
Die weltweite Versorgung mit Weizen und Mais fällt 2014/15 wohl noch komfortabler aus als bislang vermutet.
Auf der Internetseite der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall informiert ein Kurzfilm über die Eichelmast mit Schwäbisch Hällischen Schweinen.
Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2014 weniger Kartoffelprodukte.
Der verantwortungsvolle Einsatz von Antibiotika müsse möglich bleiben. Das betont der Deutsche Bauernverband (DBV) in seiner Erklärung zum Einsatz von Antibiotika vom 12. Februar 2015.
„Durchweg Gutes“ hatte Rudolf Bühler, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorfkäserei Geifertshofen AG, bei der Hauptversammlung im Gasthof Ochsen in Geifertshofen zu berichten. Für das Jahr 2015 strebt Vorstand Nadine Bühler einen Umsatz in Höhe von 3,5 Millionen Euro an.
Die badischen Erzeugermärkte in Bruchsal, Oberkirch, Vogtsburg und auf der Insel Reichenau präsentierten sich vom 4. bis 6. Februar 2015 auf der Fruit Logistica 2015 in Berlin auf ihrem Gemeinschaftsstand wieder unter dem Motto "Mehr Sonne. Mehr Geschmack!"
Die CME (Chicago Mercantile Exchange), eine der weltgrößten Options- und Terminbörsen, will Ende April 2015 einen Kontrakt für EU-Weizen einführen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.