Gemüse Kartoffelabsatz läuft flott
In vielen Regionen Deutschlands verläuft der Verkauf von Speisekartoffeln über den Lebensmitteleinzelhandel lebhaft. Wie üblich werden von den Vollsortimentern Sonderangebote mit größeren Gebinden beworben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In vielen Regionen Deutschlands verläuft der Verkauf von Speisekartoffeln über den Lebensmitteleinzelhandel lebhaft. Wie üblich werden von den Vollsortimentern Sonderangebote mit größeren Gebinden beworben.
In einem Betrieb in Hohenlohe wurden mit Fipronil belastete Eier gefunden. Nach bisher 107 unauffälligen Proben, sind dies die ersten Eier im Ländle, in denen Rückstände gefunden wurden.
In einem hühnerhaltenden Betrieb im Rems-Murr-Kreis sind vor einigen Tagen doppelt gestempelte Hühnereier aufgetaucht. Die Krux: Bei einem der Stempel handelte es sich um ein Käfig-Ei aus den Niederlanden, der andere deklarierte es als Ei aus Freilandhaltung.
In Deutschland sind in den vergangenen Tagen Eier, die mit dem Insektizid Fipronil belastet sind, aufgetaucht. Auch in Baden-Württemberg sind Eier in den Handel gelangt. Wir haben eine Chronologie zusammengestellt.
Aldi Süd und Aldi Nord haben heute deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu genommen. Hintergrund ist der Nachweis von Fipronil in Eiern. Laut dem Unternehmen handle es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Nach ersten amtlichen Meldungen sind mit Rückständen von Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden auch nach Baden-Württemberg gelangt. Dazu, dass Eier aus Baden-Württemberg betroffen sind, gibt es derzeit keine Hinweise.
Rund 1,3 Millionen Eier in Deutschland sind mit dem Insektizid Fipronil belastet. Sie kamen aus Erzeugerbetrieben in Belgien und den Niederlanden über eine Packstelle in Nordrhein-Westfalen nach Niedersachsen gelangt. Der Verzehr ist nicht zu empfehlen.
In Eiern, die von einem deutschen Betrieb in der niedersächsischen Grafschaft Bentheim stammen, wurde das Insektizid Fipronil nachgewiesen. Der Betrieb hatte das Milbenbekämpfungsmittels DEGA 16 im Einsatz.
Alle Ketten des Lebensmitteleinzelhandels haben nun vollständig auf Speisefrühkartoffeln aus deutschem Anbau umgestellt.
Mit dem Beginn der Sommerferien ist es nicht ungewöhnlich, dass die Fleischnachfrage über alle Bereiche zurückgeht. In diesem Jahr scheint der Fleischmarkt allerdings noch etwas stärker als üblich unter Druck zu geraten, die abgesetzten Mengen und erzielbaren Preise bleiben weit hinter den...
Weltweit schätzen immer mehr Verbraucher die Qualität und die Sicherheit deutscher Lebensmittel.
Der Umbau des Kartoffelsortiments im deutschen Lebensmitteleinzelhandel läuft planmäßig. Die Zufuhren von Speisefrühkartoffeln sind generell verpätet, so dass sich das Angebot entzerrt hat.
Beim Lebensmittelkauf zählt das Shoppingerlebnis. Deutsche kaufen laut Untersuchungen immer noch am liebsten im Supermarkt vor Ort ein. Aber warum ist das so?
Die Saison für Speisefrühkartoffeln aus dem Mittelmeerraum steht bevor. Mit etwas höheren Einstiegspreisen als 2016 ist zu rechnen.
Einen ganzen Strauß an Baustellen präsentierte Generalsekretär Bernhard Krüsken vom Deutschen Bauernverband (DBV) beim Kreisbauerntag des Bauernverbandes Enzkreis am 10. Februat 2017 in Mühlacker-Enzberg. Den Landwirten und zahlreichen Ehrengästen wurde deutlich, wie vielfältig und komplex...
Kreisvorsitzender Eberhard Zucker hat das Thema des Bauerntags richtig gewählt, wie die vollbesetzte Halle in Schwieberdingen zeigt: „Lebensmittelskandale – tatsächliches Risiko oder mediale Scheinwelt?“. Was ist dran an Skandalen wie EHEC, Pflanzenschutzrückständen oder ähnlichem? Was...
Wie die Initiative Tierwohl mitteilt, wurde der Programmentwurf für die Jahre 2018 bis 2020 unterzeichnet. Damit steht die Initiative Tier-wohl bis 2020 auf einer sicheren vertraglichen Basis.
Ab dem 1. Januar 2017 wird die bisher von Schweinehaltern verwendete Standarderklärung von den Schlachthöfen nicht mehr akzeptiert.
Mit der Vermarktung der Ernte 2015 setzte sich der negative Trend beim Kartoffelverbrauch fort. Im Jahr zuvor standen aus der relativ großen Ernte 2014 etwas mehr Kartoffeln dem Frischmarkt zur Verfügung.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.