Schweinefleisch Weniger Werbung im Einzelhandel
Der Konsum von Schweinefleisch ist in Deutschland seit Jahren rückläufig, selbst während der Grillsaison. Darauf reagiert der Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Konsum von Schweinefleisch ist in Deutschland seit Jahren rückläufig, selbst während der Grillsaison. Darauf reagiert der Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Der Frühkartoffelmarkt ist gespalten: Einerseits wird umfangreich auf das frische Angebot aus Deutschland umgestiegen, andererseits wird Lagerware aus Israel zuletzt wieder öfter im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) beworben.
Präsident Joachim Rukwied vom Deutschen Bauernverband (DBV) spricht sich für die Förderung der Ernährungskompetenz und gegen Lebensmittelampeln aus. Damit bezieht er eindeutig Position zur Forderung der Verbraucherminister der Länder nach einer Lebensmittelampel.
Die Erdbeersaison hat gerade erst so richtig Fahrt aufgenommen. Der Ertrag stimmt nach den frostbedingten Ausfällen im Vorjahr zuversichtlich. Die Preise weniger. Denn der Lebensmittelhandel hat massiv Druck auf die Einkaufspreise ausgeübt. Das hat die Obstbauern auf den Plan gerufen. In Ortenberg...
In den ersten drei Märzwochen kauften die privaten Haushalte in Deutschland geringfügig weniger Kartoffeln als im Vorjahr. Dann aber schnellten die Einkäufe vor Ostern so kräftig in die Höhe, dass die GfK für den gesamten Monat März ein Plus von 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...
DBV-Präsident Joachim Rukwied hält den Regelungsvorschlag der EU-Kommission gegen unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette für nicht weitreichend genug: „Dieser Vorschlag ist ein wichtiger, erster Schritt gegen unfaire Praktiken im Lebensmittelhandel. Damit werden im...
Die wissenschaftliche Bewertung muss Basis für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln sein. Das fordert Präsident Joachim Rukwied vom Deutschen Bauernverband (DBV).
Wenn von der Jackfrucht die Rede ist, steht bei den meisten Verbrauchern ein großes Fragezeichen auf der Stirn. Zu Recht, denn diese exotische Frucht ist hierzulande noch nicht so bekannt.
Für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist Lebensmittelsicherheit nicht verhandelbar. So hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen Chef-Koordinator für Lebensmittelsicherheit, Dr. Michael Winter, ernannt.
Fleischersatzprodukte haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Ob Tofu, Soja oder sonstige Alternativen, der Trend zur vegetarischen oder veganen Ernährung ist auch im Lebensmitteleinzelhandel spürbar.
Im Dezember 2017 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 3,3 Prozent mehr Speisekartoffeln ein als im Vergleichsmonat des Vorjahres und erhöhten damit den Vorsprung für das gesamte Jahr 2017 auf ein Plus von 1,6 Prozent.
Ob berechtigt oder nicht: Die Anbindehaltung von Rindern gerät in der öffentlichen Diskussion zunehmend unter Druck. Zwar strebt der Gesetzgeber derzeit kein konkretes Verbot an, aber es gab bereits Initiativen auf Länderebene, zumindest die ganzjährige Anbindehaltung mit einer Übergangsfrist von...
Im November 2017 legte der Absatz von Bio-Kartoffeln in Deutschland noch einmal deutlich zu und überstieg die Mengen des Vorjahres um 17 Prozent, so die AMI-Analyse auf Basis der GfK-Haushaltsumfrage.
Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD bieten jetzt ausgewählte Frischfleisch-Produkte aus verbesserter Tierhaltung unter dem Label „Fair & Gut“ an.
Rohmilch direkt vom Bauern erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Über so genannte Milch-ab-Hof-Zapfautomaten können sich Verbraucher ihre Milch beim Erzeugungsbetrieb vor Ort abfüllen. Rohmilch weist jedoch eine hohe Keimbelastung auf. Von den 304 im Rahmen des Bundesweiten Überwachungsplans (BÜp)...
Ob Geflügelfleisch oder Rohmilch – der Verbraucher kann das gesundheitliche Risiko im eigenen Haushalt deutlich minimieren durch: garen, kochen und gründlich reinigen.
Die in Deutschland verkauften Lebensmittel sind nach Auffassung der Mehrheit der Verbraucher sicher. Das geht aus der jüngsten Ausgabe des Verbraucher-monitors des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hervor. Ende Juli wurden 1000 Personen, die in Privathaushalten in Deutschland leben und...
In vielen Regionen Deutschlands verläuft der Verkauf von Speisekartoffeln über den Lebensmitteleinzelhandel lebhaft. Wie üblich werden von den Vollsortimentern Sonderangebote mit größeren Gebinden beworben.
In einem Betrieb in Hohenlohe wurden mit Fipronil belastete Eier gefunden. Nach bisher 107 unauffälligen Proben, sind dies die ersten Eier im Ländle, in denen Rückstände gefunden wurden.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.