Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 08/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 21. Februar bis Dienstag, 24. Februar 2015 Nachtfrost, Schauer, Schnee und Sturm
Agrarkontakte International (AKI) Neues Praktikantenprogramm mit der Ukraine
Jagdgesetz Zur Demo
Bauernkundgebung am Bodensee Zum Mindestlohn

Thema der Woche

Färsenaufzuchtkosten werden bei Milchrindern oft vernachlässigt Ein Hoch auf dieses Leben

Politik + Landwirtschaft

4 Fragen an ... TTIP nutzt Exportstaaten
Kompensationsverordnung Neuer Anlauf
Reserveantibiotika Gegen Verbot
Pressestallgespräch im Ostalbkreis zur Sauenhaltung Gesunde Mutterschweine sind unser Kapital
Änderungen bei der Pheromonförderung ab 2015 im Weinbau Pheromoneinsatz eigenständig gefördert
Mindestlohnregelung Kritik bekräftigt
Betriebsprämie auch für den Weinbau ab dem Jahr 2015 Künftig Flächenprämien für Rebland
Regionaldirektorin Schelling sieht ausreichend Grün gesichert Bodenverlust – Wermutstropfen des Booms

Namen

Neuer Präsident in Rheinland-Nassau Horper gewählt

Produktion + Technik

Ackerbau

Unkrautkontrolle in Getreide Dem Unkraut ein Schnippchen schlagen
Pflanzenschutz Raps Die Gelbschalen startklar machen
Pflanzenschutzmittel Zulassungs- erweiterungen
EU-Sortenprüfungen Silomais 2013 – 2014 EU-Sorten in der strengen Prüfung

Anzeigen

Geplante Düngeverordnung zwingt immer mehr zu teurer Technik Güllefahren – künftig Profisache
Mineralische Ergänzungs- düngung verbessert Inhaltsstoffe Schmackhaftes Futter von 1a-Qualität

Tierhaltung

Vorbeugende Klauenpflege schützt vor Krankheiten Bevor die täglichen Schritte schwerfallen
Hygiene im Stall schützt Sauen und Ferkel vor Krankheiten Keine Lust auf Mief und Schmutz

Produkte + Neuheiten

Kverneland-Veenhuis Premium Integral Fassreihe

Land + Leben

Haben wir überlegt, wer uns im Alter pflegen wird? Frühzeitig Hilfe einplanen
Mit Gleichgesinnten den Lebensabend gestalten WG für Senioren

Jugend + Szene

Unterhaltsansprüche während der Ausbildung Wie lange gibts Knete?

Natur + Garten

Nur ein toter Giersch ist ein guter Giersch – Tipps zur Bekämpfung Des Gärtners Lieblingsfeind

Aus den Regionen

Kreisbauernverband Esslingen Ehrungen beim Bauerntag in Dettingen/Teck
Ehrung verdienter Mitglieder vlf Eppingen feiert 100-jähriges Bestehen
Versammlung des vlf im Landkreis Calw Die Flächen sichern
Maschinenring östlicher Tauberkreis Kulinarische Weltreise
Versammlung der Badischen Klein- und Obstbrenner Was kommt nach dem Branntweinmonopol
Fleischrindertage 2015 in Ilshofen Schöne Tiere, zu wenig Käufer
Zertifikate für Bauernhofpädagogik verliehen Fit für Schüler
Jahresversammlung der Braunviehzüchter aus Leutkirch Wechsel im Amt
Fleckviehzüchter Schwarzwald-Baar- Heuberg erfolgreich Milchleistung weiter gesteigert
Biogasbranche klagt über gesetzliche Rahmenbedingungen Im Dunst der Paragrafen
Versammlung des vlf im Landkreis Calw Die Flächen sichern
2000 Besucher bei der Firma Knab Technik begeistert bei der Hausausstellung
Bioenergie-Tagung in Bad Saulgau Zukunft Biogas?
Naturparks planen Brunch-Tag Bewerben zum Bauernhof-Brunch
Schäferverein macht Jahresversammlung Mit Zuwachs an Mitgliedern
Fleischrindertage 2015 in Ilshofen Schöne Tiere, zu wenig Käufer

Landfrauen

Zukunftsforum zur Landentwicklung baut auf Frauen Frauen – Stütze der ländlichen Regionen

Landfrauen + Landjugend

Der Pflegestützpunkt hilft weiter Welches Modell passt zu uns?
Heinrich Maurer liest in Sersheim Ein Stück Zeitgeschichte

Wirtschaft + Markt

Leichter Umsatzrückgang – mehr Mitarbeiter Lemken investiert
50-jähriges Jubiläum für Hightech-Spritzenzulieferer Altek feiert
Produktion in Pronsfeld erweitert Arla wächst
Generalversammlung Kraichgau Getreide Erzeugergemeinschaft Unberechenbarer Getreidemarkt
Kraichgau Soja Sprunghafter Schub
Deutschland erzeugt 2014 so viel Fleisch wie noch nie Federvieh beflügelt Fleischerzeugung
Für den Rohschinken wirbt neuerdings ein Hersteller mit der Herkunft der Schweine Schinken und Schweine aus dem Schwarzwald

zu guter letzt...

Schnappschuss Ein Naturdenkmal
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.