BWagrar 21/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Die Marktkrise gemeinsam meistern
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. Mai bis Dienstag, 31. MAI 2016
Mild und wechselhaft mit Gewittern
Seite 4
Jetzt letzte Plätze sichern
Gartenfahrten 2016
Seite 5
Seite 5
Seite 5
1. Juni
Tag der Milch
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Wie ein Hofladen zum erfolgreichen Einkommensstandbein wird
Mit direktem Draht zum Kunden
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Mit Facebook & Co. Kunden binden
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Bundeszentrale Eröffnung der Aktion „Tag des offenen Hofes"
Transparente Landwirtschaft ist wichtig
Seite 10
Tag der Landwirtschaft auf der 57. Südwest Messe
In der Krise Chancen sehen
Seite 11
Gemeinschaftsaufgabe
Agrarbezug bleibt
Seite 11
LKW-Maut
Ausweitung
Seite 11
3 Fragen an ...
Wie finden Betriebe zukünftig Fachkräfte?
Seite 12
Debatte um Teilnehmerkreis
Milchgipfel naht
Seite 12
Kükentöten
Weiterhin erlaubt
Seite 12
Erläuterungstafeln
Anbringen unnötig
Seite 12
EU-Kommission verschiebt erneut die Abstimmung
Glyphosat-Entscheidung in Warteschleife
Seite 13
Pionier im Bereich nachwachsender Rohstoffe
UFOP-Gründer Karl Eigen verstorben
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Ackerbau
Maiszünsler entwickelt sich in diesem Jahr zögerlich
Alles deutet auf einen späten Flug hin
Seite 18
Weizen: Vor Pilzerkrankungen schützen
Den Blattapparat gesund halten
Seite 19
Raupen in Zuckerrüben
Der Schattenwickler kommt
Seite 19
Sonderkulturen
Calypso vielfach nicht mehr zulässig
Seite 19
Sommergerste: Wachstumsreglereinsatz prüfen
Abschließend behandeln
Seite 19
App zum Unkrautmanagement in Zuckerrüben
LIZ Herbizid jetzt als Mobilversion
Seite 19
Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit an der Uni Bonn
Wie halten Sie‘s mit grüner Gentechnik
Seite 19
Pamira-Sammelstellen in Baden-Württemberg
Rücknahmesystem startet
Seite 20
Das internationale Jahr der Hülsenfrüchte
Gut für Boden, Mensch und Tier
Seite 21
Betriebsführung
Ergebnisse aus dem Rinder- report Baden-Württemberg 2015
Zahlen und Fakten aus der Milchviehhaltung
Seite 24
Landtechnik
Tipps zur Logistik, Organisation und zum Dreschereinsatz
Gut vorbereitet in die neue Ernte
Seite 14
Bei Maisuntersaat Unkrautkontrolle anpassen
Die Vorzüge von Gras im Mais
Seite 16
Grünland
Auf nutzungselastische Kräuter und Leguminosen setzen
Besseres Heu von FFH-Wiesen – aber wie?
Seite 22
Tierhaltung
Neuer Impfstoff könnte vor Shigatoxin-Wirkung schützen
Darmkeime lösen Ödeme bei Ferkeln aus
Seite 28
BWagrar-Webinar am 9. Juni 2016, 19 Uhr
Schweinehaltung mit Zukunft
Seite 29
Teures Importsoja sorgt für Umdenken
Bullenmäster setzen auf heimisches Eiweiß
Seite 26
Teures Importsoja sorgt für Umdenken
Bullenmäster setzen auf heimisches Eiweiß
Seite 26
Produkte + Neuheiten
Lohnbetrieb Tschierschke
Spezialtechnik für steinfreie Äcker
Seite 30
Weidemann
Kompakter Teleskoplader
Seite 30
Seite 30
ADAMA Deutschland
Unkrautfibel für Rübenanbauer
Seite 30
Land + Leben
Ehrlichkeit ist ein hoher Wert
Einen Bären aufbinden
Seite 32
Saftiges Schweinefleisch
Gut gewürzt vom Grill
Seite 34
Seite 34
Seite 31
Seite 31
Natur + Garten
Insektenhotels helfen nütz- lichen heimischen Insekten
Dach überm Kopf
Seite 36
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 38
Experten raten zu gründlicher Planung
Küchenkauf gut überlegen
Seite 38
Geldabheben im Ausland
Teure Umrechnung in Euro
Seite 38
Aus den Regionen
Landleben-live startet in eine neue Runde
Landleben zum Anfassen für Jugendliche
Seite 40
Lernort Bauernhof mit neuem Internetauftritt
Wie Landwirtschaft in den Unterricht passt
Seite 40
Einkommen aus dem Tourismus
Altes Anwesen mit neuem Leben gefüllt
Seite 41
Aktion zum Tag des offenen Hofes
Bauern in der Stadt
Seite 41
Automaten ersetzen in Sindringen den Laden
Von Apfel bis Zahnpasta – rund um die Uhr
Seite 42
Ulmer-Weinleserreise Sizilien
Auf den Spuren der Götter und des Weins
Seite 43
Studienfahrt der Fachschule Ravensburg nach Frankreich
Blick auf Nachbars Landwirtschaft
Seite 40
Projekt an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen
Wenn die Einen von den Anderen etwas lernen können
Seite 41
Die Landwirtschaft im Zug der Globalisierung
Vietnam: an der Schwelle zur Moderne
Seite 42
Landfrauen
Ortsvorsitzende aus Ehingen tagten
Maßgeschneidertes Bildungsangebot
Seite 43
Landfrauen Hechingen
Wie Homöopathie hilft
Seite 43
Wahlen im Ehinger Nachbarverband
Neue Vorsitzende in Blaubeuren
Seite 43
Wirtschaft + Markt
Unternehmen will mit Zucker wieder Geld verdienen
Südzucker vorsichtig optimistisch
Seite 54
Früchte reifen zögerlich
Wetter bremst Erdbeerernte aus
Seite 54
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Flotter Markt
Seite 55
Seite 55
DRV-Ernteschätzung
Weniger Weizen erwartet
Seite 55
Terminmarkt für Ölsaaten
Raps lässt auf bessere Geschäfte hoffen
Seite 56
Ebermarkt im April
Stabiler Absatz
Seite 57
Seite 57
BayWa im ersten Quartal mit negativen Zahlen
Schwieriger Start
Seite 57
zu guter letzt...
Schnappschuss
Tierische Neugier
Seite 63