Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 16/2018

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 21. April bis Dienstag, 24. April 2018 Zunächst meist sonnig und warm
Immer mehr Unverpackt-Läden Tante Emma ist zurück
Fotowettbewerb des landesbauernverbandes Knipsen und Gewinnen

Thema der Woche

Die richtige Mischung für die Schnitt- und Weidenutzung IM FOKUS Bestes Grün für die Kuh
Aulendorfer Grünlandversuch IM FOKUS Die richtige Mischung für den Süden
4 Fragen an ... Ausdauer zählt

Politik + Landwirtschaft

Ab 1. Januar 2019 stark eingeschränkte Bewirtschaftung Gewässerrandstreifen und Pacht von Ackerland
Heidenheimer Kreisbauerntag Keine Konjunktur für Fakten
Klöckner stellt Verordnung vor Glyphosateinsatz soll massiv eingeschränkt werden
Annäherung in Zukunftsfragen der Gemeinsamen Agrarpolitik Die Fronten bröckeln
Agrarexport Aufgabe bleibt
Milchpulver-Verkauf Nur am Markt
Petition der Schäfer Politischer Druck
Deutscher Jagdverband Wolf ins Jagdrecht
Kommission und Länder schieben sich Verantwortung zu Mehr tun gegen die ASP
EU regelt unlautere Praktiken Unfairer Handel
Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern Trauer um Ehrenpräsidentin Ruth Wößner
Landjugend Stephan am Start

Produktion + Technik

Unkrautregulierung in Mais ZUM THEMA Am besten alles auf einen Schlag
Tipps vom Ackerbau-Profi Gleich für einen guten Start sorgen
Knapp 1200 angemeldete Schau!-Fenster Landwirte suchen den Dialog
Hack- und Striegeltag in Maselheim im Landkreis Biberach Schneiden und verschütten
Nitratinformationsdienst (8) Beprobung von Raps und Getreide endet bald
Bavendorfer Beratungs GmbH und Wissenspaket am Start KOB schnürt neues Angebot
Nachgefragt bei ... Solidarbeitrag der Obstbauern
Moderne Technik hilft bei besserer Stickstoffausnutzung FAZIT Mit weniger Verlust düngen
Aktuelle Entwicklungen in der Jungviehaufzucht Grundstein für hohe Leistung
Kompostierungsstall punktet bei Tierwohl und Arbeitszeit ZUM THEMA Wie aus Holzhäcksel und Kuhfladen Kompost für die Felder wird
Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbands Forderungen der Schäfer werden gehört
Saaten-Union ergänzt ihr Sortenspektrum Vielversprechende Braugersten am Start
Syngenta: Komplettanbieter bei Getreide Hybridgersten und neue Herbizide

Land + Leben

Das Feilschen um den Preis gehört zum guten Ton Schnäppchenjäger werden
Spezial-Flohmärkte bieten Liebhaberstücke besonderer Art Auf Schatzsuche gehen
Vom Jutebeutel zum Jutetee Eine ganz schön jute Idee
Duftwicken Zarte Verwicklung

Aus den Regionen

Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz Düngeverordnung sorgt für Mehrarbeit
Abschlussfeier an der Akademie in Kupferzell Mit Willen zum Wissen
Bundesentscheid im Leistungspflügen Wahrlich weltmeisterlich
Tag für Vorstände der Landjugend Ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Infos
Lehrfahrt in Ställe mit Anbindehaltung Die Kleinen sind ganz groß
Bundesentscheid im Leistungspflügen Wahrlich Weltmeisterlich
Fachmesse für Forst, Holz und Jagd Forst live auf Wachstumskurs
Maschinenring Böblingen-Calw e. V. Service für die Mitglieder ausbauen
Offene Tür bei Knoblauch-Wohlgschaft Besucheransturm bewältigt
12. Rhein-Bodensee-Bäuerinnen und Bauerntag in Eglofs IM FOKUS Servus, gruezi und Grüß Gott

Wirtschaft + Markt

Bayer vor der Übernahme von Monsanto Kein Recht auf eigene Fakten
Auflagen in Tauberbischofsheim Schlachtbetrieb läuft wieder an
2017 mehr geschlachtet Tönnies wächst
Studenten sind offen für Zweite-Wahl-Gemüse Krummen Dingern eine Chance geben
Hobbywinzer und Profis reden über die Wirtschaftlichkeit Lust und Last des Weinbaus in steiler Lage
BWagrar-Milchpreis März Fettpreis zieht an
Campina plant A/B-Preis Nachhaltige Milch
Bilanz: Genossenschaftliche Weinwirtschaft im Südwesten Plus in Baden – Minus in Württemberg
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.