BWagrar 39/2019
Editorial
Seite 2
Panorama
Kommentar
Was begehrt das Volk wirklich?
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 28. September bis Dienstag, 1. Oktober 2019
Das Wochenende wird freundlich
Seite 4
Vollständig abbaubares Bioplastik
Plastik aus Altfett
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Wettbewerb in baden-württemberg
Schüler für Tierschutz
Seite 5
Thema der Woche
Für die Bodenbearbeitung echte Pferdestärken im Einsatz
ZUM THEMA
Wälder Willi weiß wie
Seite 6
Nachgefragt bei Jochen Bacher
Pferdestärken im Einsatz
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Maßnahmenkatalog des Bundes für mehr Klimaschutz
Herausforderndes Programm
Seite 9
Landwirtschaft wird Klimaschutzprogramm umsetzen
DBV: Erste Reaktion auf das Klimaschutzprogramm 2030
Seite 9
LBV: Volksbegehren gefährdet Familienbetriebe
Kooperation statt Verbote
Seite 10
Zeichen des Protests
Existenzsorgen
Seite 10
Konsequenzen nicht ausreichend durchdacht
Oberschwäbische CDU-Abgeordnete lehnen Volksbegehren ab
Seite 10
Grüne wollen nachbessern
Mehr Praxisnähe
Seite 11
Schnittmengen
Hoher erwartet Klarheit
Seite 11
Landfrauen rufen zum Dialog auf
Aufgabe aller
Seite 11
Rukwied: Nur mit den Bauern
Erste Folgenabschätzung
Seite 11
Isermeyer fordert die Politik
Klarheit nötig
Seite 11
Länder geben grünes Licht
Isoflurannarkose
Seite 11
Zentral zugänglich
Bodenrichtwerte
Seite 11
Agrar-Familie 2019: Die Wahl ist entschieden
Gemeinsam am selben Strang ziehen
Seite 12
Acker als Kohlenstoffspeicher
Für Klimaschutz
Seite 13
Biomasse berücksichtigen
Energiepolitik
Seite 13
Bund zurückhaltend
Weideprämie
Seite 13
Kürzungen am EU-Agrarbudget könnten noch höher ausfallen
Sparkurs gegenüber Brüssel
Seite 14
Eduard-Lucas-Medaille
Hermann Schreiweis geehrt
Seite 14
Landtechnik
Van der Lely im Aufsichtsrat
Seite 14
Heimatmedaille
Renate Striffler ausgezeichnet
Seite 14
GAP-Strategiepläne
Peter Jahr wird Berichterstatter
Seite 14
Produktion + Technik
Kampagnestart 2019
Bessere Bedingungen als im Vorjahr
Seite 15
Getreidekeimlinge vor Viruserkrankungen schützen
Blattläuse und Zikaden schlagen zu
Seite 16
BWagrar-Webinar: Termin am 24. Oktober von 19 bis 21 Uhr
Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Keine Chance für den Maiszünsler
Seite 19
Wintergerste
Früh gesät, gut kontrolliert
Seite 19
Zulassungen
Aufbrauchfrist verkürzt
Seite 19
Symposium Biostimulanzien des Industrieverbands Agrar
Ergänzendes Düngerprodukt
Seite 20
Minimalbodenbearbeitung mit Mulch- oder Direktsaat
Mit Minimalbearbeitung zum Traumboden?
Seite 22
Hohenheimer Gemüsebautag
ZUM THEMA
Buntes Gemüse: Vielfalt auf dem Acker
Seite 24
Pfälzer Gemüsebaufeldtag in Schifferstadt und Dannstadt
Gemüsebau in schillernden Farben
Seite 26
Versuchsrundgang am KOB beleuchtet Einsparpotenziale
Minimierungsstrategie beim Pflanzenschutz
Seite 28
Pflanzen- und Bodendünger sorgt für gute Pflanzenbestände
ZUM THEMA
Kalken für besseres Futter
Seite 29
Der Flexdeckel ist zu, Prämie kann noch beantragt werden
Wer flexibilisieren will, muss jetzt reagieren
Seite 31
Erneuerbarer Strom
Online-Marktplatz
Seite 31
BiogasAusschreibung
Formulare online
Seite 31
Biogasanlagen
Gärreste nutzen
Seite 31
Futtertischsanierung funktioniert in Eigenregie
ZUM THEMA
Fressen vom blitzblanken Untergrund
Seite 2
Sortieranlage unterstützt Management der Albschafe
ZUM THEMA
Neue Ideen für die Zucht in der Herde
Seite 34
Seite 36
Seite 36
John Deere
Hochdruckpressen in Kooperation
Seite 36
Seite 36
Land + Leben
Seite 37
Demenz verstehen komische Dinge haben ihren Grund
ZUM THEMA
Die Blickrichtung wechseln
Seite 38
9 Fragen zu 100 Jahre Waldorfschulen an Anna Mekhail
Persönlichkeiten entwickeln
Seite 40
Wertvoller Rohstoff
Lebensraum Laub
Seite 42
Aus den Regionen
Zu Besuch bei Helga Dressel
Tomaten sind ihre große Leidenschaft
Seite 44
Rinderzuchtverein Ostalb auf Lehrfahrt
Mit Kollegen im Austausch
Seite 44
Weikersheimer Kärwe
Vierbeinige Publikumslieblinge
Seite 45
Seite 45
Seite 45
Seite 44
Seite 44
Seite 44
Seite 44
Der Weinherbst in Baden
Die Konsequenzen kann keiner wollen
Seite 45
Der Weinherbst in Württemberg
So kann es die nächsten Jahre weitergehen
Seite 45
Wirtschaft + Markt
Einschätzungen zum Weinherbst in Baden
Volle Fässer erwartet
Seite 54
Forum nach der Ernte
Im globalen Getreidemarkt spielen Frachten keine große Rolle
Seite 54
Nach Teilübernahme jetzt vollständiger Erwerb
Kärcher übernimmt Holder
Seite 55
Seite 55
Lindner mit Nischenstrategie
Rekordumsatz
Seite 55
Innovation im Arla Werk Upahl
Neue Pilotanlage
Seite 55
Jetzt auch Düngerstreuer
Lemken mit Sulky
Seite 55
Marktkommentar
Dem Weizenpreis fehlt noch die Richtung
Seite 56
Lieferservice mit Abokiste
Gewürzkräuter von der Schwäbischen Alb
Seite 56
Tübinger Laubholzgespräch zum Rundholzmarkt
Frisch gefälltes Holz sofort sortieren
Seite 57