BWagrar 42/2020
zOhneZuordnung
Seite 2
Seite 8
Seite 8
Seite 13
Agrotel
Rolltore für alle Anwendungen
Seite 14
Meixner
Alles für die Güllewirtschaft
Seite 14
Dairymaster
ModuStar noch flexibler
Seite 15
mezger landtechnik
Universeller Leichtgrubber
Seite 15
Deutz-Fahr
Neuer 8280 TTV ist #AlwaysOnTractor
Seite 16
Suma Rührtechnik
Lösung für dicke Substrate
Seite 16
Seite 17
Pöttinger
Attraktive Frühkaufskonditionen
Seite 18
Farmbau
Spezialist für den Fertigteilbau
Seite 18
Seite 18
Güttler
Vielseitige Frontpacker
Seite 18
Treffler
Pionier für moderne Striegel
Seite 20
Bach Landtechnik
140-jähriges Jubiläum
Seite 20
Claas Württemberg
Online-Feldtag fürs Grünland
Seite 20
Montex
Wertvoller Natur-Gips
Seite 20
HDG BAvaria
Scheitholzkessel mit Auszeichnung
Seite 21
Patura
Teleskop- Hubschranke
Seite 21
Südzucker
Carbokalk als wertvoller Dünger
Seite 22
Baier-Stoi
Vollautomatisierte Mobilställe
Seite 22
Seite 22
Viehzentrale Südwest
Verlässlicher Partner
Seite 22
Enerpipe GmbH
Nahwärmerohr der Extraklasse
Seite 23
Hartmann
Stallsysteme fürs Tierwohl
Seite 23
Green-Energy
Schaufelmischer für Gülle & Co.
Seite 24
Walker Landtechnik
Das Kraftpaket aus Holland
Seite 24
Seite 25
Case IH
Frühkaufaktion läuft
Seite 25
Walterscheid
Kugelkopf mit Schloss
Seite 26
Bioret Agri
Gummibelag auch im Außenbereich
Seite 26
zunhammer
Gülle als Ersatz für Mineraldünger
Seite 26
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Regenwald und Mercosur sollen leben
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 17. oktober bis Dienstag, 20. oktober 2020
Sonnig mit Bewölkung
Seite 4
Rapsölkraftstoff
Sicher sparen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
CO2-Einsparung in der Landwirtschaft
Förderung für Effizienz
Seite 5
Thema der Woche
Futterkosten nehmen eine Schlüsselrolle für die Rentabilität ein
ZUM THEMA
So wird füttern nachhaltig
Seite 6
Nachgefragt bei Frank Wattendorf-Moser
Futterkostencheck hält den Blick offen"
Seite 7
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Ariane Amstutz
Was tun bei ungeladenen Journalisten auf dem Hof?
Seite 10
DBV-Konjunkturbarometer
Schlechte Stimmung in der Landwirtschaft
Seite 10
Branchengespräch Fleisch bringt keine schnelle Lösung
Schweine stauen sich weiter
Seite 11
Investitions- und Zukunftsprogramm
In der Planung
Seite 11
Bundestag
Sechs Prozent für zweite Säule
Seite 11
Nationaler wasserdialog
Gewässerschutz versus Nahrung?
Seite 11
CRISPR/Cas9
Nobelpreis für die Genschere
Seite 11
EU-Parlament sieht Nachbesserungsbedarf
Mercosur ausgebremst
Seite 12
EU-Parlament will Treibhausgase um 60 Prozent eindämmen
Ehrgeizige Klimaschutzziele
Seite 12
EU-Parlament hat entschieden
Ökoverordnung erst 2022
Seite 12
Förderprogramm Energieeffizienz
Anträge jetzt möglich
Seite 12
Argentinien
Gen-Weizen zugelassen
Seite 12
Glaser fordert wertgerechte Honorierung
Genügend Gründe zum Dank
Seite 13
Kulturlandschaftsrat als Plattform
Bauern eine Stimme geben
Seite 13
Entwurf zum Landesgrundsteuergesetz
Ertragswert und Grundsteuer
Seite 14
Wir versorgen unser Land" wird fortgesetzt
Kampagne geht mit Ökobetrieben weiter
Seite 14
Termin am 22. Oktober von 19 bis 21 Uhr
Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 14
Vorsitzender des Kreisbauernverbands Rottweil
Manfred Haas zurückgetreten
Seite 14
Produktion + Technik
Nachgefragt bei Dr. Larissa Kamp
Schwieriges Jahr für Rüben
Seite 15
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Zünslervermehrung eindämmen
Seite 16
Wintergetreide kontrollieren
Blattlaus rückt vor
Seite 17
Späte Winterweizensaat
Brachfliegen sind los
Seite 17
Maßnahmen im Winterraps
Wetter muss passen
Seite 17
Großzügige Flächenzuteilung verhindert Schäden an der Narbe
Im Herbst noch auf die Weide
Seite 18
Techniktage Pferd: Mix aus Fachvorträgen und Messe
ZUM THEMA
Hightech hält Einzug in Ställe
Seite 19
Praktischer Einsatz von Heißwasser-Hochdruckreinigern
IM FOKUS
Heiß lohnt sich
Seite 21
Vom Satellitenbild bis zum Fütterungsroboter
Wochenblatt Magazin Landwirtschaft 4.0
Seite 23
Wissenschaftler finden Grippeviren in Schweinehaltungen
Reservoir für Viren
Seite 23
Fendt hat die Kleinen" neu gedacht
Die neuen 200 VFP und 200 Vario treten an
Seite 24
Produkte + Neuheiten
KVBSI
Ihr Netzwerk Zukunft
Seite 17
Land + Leben
Seite 51
Haarausfall belastet das Selbstwertgefühl
ZUM THEMA
Haare gut - alles gut
Seite 52
Große Landesausstellung Wie entsteht Mode? Wer entscheidet, was in oder out ist? Wie und warum verändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken? Solchen Fragen spürt das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart mit der Großen Landesausstellung Fashion?! Was Mode zu Mode macht" vom 24. Oktober 2020 bis 25. April 2021 nach.
Streifzug durch die Mode
Seite 54
Von Wettbewerben und Preisträgern
Plattform für Gewinner
Seite 55
Seite 55
Seite 55
Seite 55
Seite 55
:: Deko-Ideen aus Mais Bastelspaß für Groß und Klein
Mais mal anders
Seite 56
Seite 56
Seite 56
Seite 57
Seite 56
Seite 57
Aus den Regionen
Ergebnisse des Herdenschutzprojektes
FAZIT
Nicht jeder Zaun taugt als Wolfsschutz
Seite 58
LMZ Waghäusel verabschiedet Willi Schwegler
Im Dienst der Rübenanbauer
Seite 59
Erntedankgottesdienst in Hohebuch
Lebensmittel sind nicht selbstverständlich
Seite 60
Das erste Mal Rüben ernten
Rüben roden in Rottweil
Seite 58
Vorführung beim Maschinenring
Bodenbearbeitung per Pflug
Seite 58
Qualität aus Baden-Württemberg
Tierwohl ist Familiensache
Seite 59
Tourismusminister Wolf in Hayingen
Urlaubshöfe freuen sich über volle Betten
Seite 60
Streuobstkalender
Neue Ausgabe
Seite 60
Wirtschaft + Markt
Syngenta übernimmt Hersteller aus Italien
Bio-Pflanzenschutz im Blick
Seite 71
Südzucker: Zahlen zum ersten Halbjahr
Ergebnis steigt
Seite 71
Tiernahrung
Schweineherde wird schrumpfen
Seite 71
Argentinien
Weltweit erster GV-Weizen
Seite 71
Vertreterversammlung bei Milchwerke Schwaben
IM FOKUS
Absatz deutlich ausgebaut
Seite 72
Milchpreise im September
Preise tendieren fest
Seite 72
Laubholzgespräch 2020
Das Maß muss stimmen
Seite 73
Mindesbasispreis 1,40 Euro
Edeka Südwest stützt Schweinemäster
Seite 73
Biohafer: Moderne Ernährung bringt die Nachfrage in Schwung
Ein Klassiker ist wieder gut im Geschäft
Seite 74