BWagrar 18/2021
Editorial
Panorama
Kommentar
Tierwohl machbar und folgenreich!
Das Wetter Von Samstag, 8. Mai bis Dienstag, 11. Mai 2021
Am Tag warm, in der Nacht noch kalt
Äcker und Grünland in Deutschland
Wem gehört die Fläche?
Ausganggsperre
Auf Pirsch
Thema der Woche
Moderne Melktechnik erhöht Arbeitseffizienz und fördert Tierwohl
Eine Melkanlage, die passt
Politik + Landwirtschaft
Heidenheimer Bauerntag
Flächenverbrauch beunruhigt
Bund erkennt DBV-Leitlinie an
Integrierter Pflanzenschutz
EU billigt Handelsabkommen mit Großbritannien
Brexit ist vollzogen
Folgenabschätzung für die deutsche Tierhaltung vorgestellt
ZUM THEMA
Borchert-Plan geht weiteren Schritt
Studie zu neuen Züchtungstechniken
EU-Recht nicht zur Regulation geeignet
Bodenpolitik
Klöckner fordert Handeln
Novelle TA-Luft
Ausgewachsene Tierwohlbremse"
GAP-Trilog
Verhandlungen stocken weiterhin
Pilotprojekt verzeichnet steigende Antragszahlen
Ertragsversicherung Obst- und Weinbau
Grün-schwarze Landesregierung stellt Koalitionsvertrag vor
Vertrag liegt vor
DFWR bemängelt niedrige Preise für Waldbesitzer
Aufruf zum Sägestreik"
Verdienste für das Land Baden-Württemberg
Christoph Hönig erhält Staufermedaille
Lesermeinung
Schwalben
Produktion + Technik
Zahl der Corona-Impfungen nimmt zu
Landwirte ab Mitte Mai impfberechtigt
Konditionenänderung bei Programmkrediten
Förderzuschüsse
Gesundheitsbewusst leben lohnt sich doppelt
Bonusprogramme
Ausgabe 17, Seite 26 bis 28 Wann lohnt sich eine neue Halle"
BERICHTIGUNG
Phosphatdüngung über das Blatt bringt mehr Leistung
Ein Ertragsbringer für Kartoffeln
Bestände kontrollieren
Ein Blick ins Getreide lohnt sich jetzt
Forschungsergebnisse zum Direktsaatverfahren von Mais
Klimaschutz dank Verzicht aufs Pflügen
Nitratinformationsdienst (9)
Letzte Nitratinformation der Saison
Zulassungen laufen weiter
In die Verlängerung
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Ungebetene tierische Gäste
Zahlreiche Auflagen beim Bau von Fahrsilos und Güllegruben
Bei der Anlagenverordnung klemmts noch
Selbst gemischte Trocken-TMR für Kälber im Test
FAZIT
Müsli-Mix schmeckt dem Kuhnachwuchs
25. Internationale Bioland- Geflügelfachtagung
ZUM THEMA
Futter soll biologisch und regional sein
Weniger Plastik im Wald
Alternativprodukte bei Wuchshüllen
WaldExpert App am Start
Informationen über den eigenen Wald
Patura
Kälberfütterung
KWS
Neue Rapsbeize
Mall GmbH
Pelletspeicher
Land + Leben
Familienarbeit darf Mütter nicht ständig überlasten
Es muss nicht immer alles perfekt sein
Endlich wieder erholt schlafen
Schäfchen zählen hilft nicht
Das Urheberrecht und seine Folgen
Ein teures Vergnügen
Muttertagsfloristik blumige Ideen für kreative Geschenke
Sag's durch die Blume
Aus den Regionen
Streitgespräch über Ernährung und Landwirtschaft von morgen
Voneinander lernen
Urkundenübergabe in Ludwigsburg
Hauswirtschaft in Teilzeit
Videos ersetzen den Hofbesuch
Preisverdächtiges digitales Schulprojekt
Neue Wirtschafter an der Fachschule
Studierende in Biberach verabschiedet
Tag der Weidetiere
Aufklärung vor Ort
Online-Veranstaltung der Landfrauen Ehingen
Ein Exkurs in die Bärlauch-Schlemmerküche
Wirtschaft + Markt
Waren- und Dienstleistungs- genossenschaften im Südwesten
Wein läuft virtuell besser
Neues Schlachthof-Ranking
Müller Gruppe liegt stabil auf Platz fünf
Landwirtschaftliche Rentenbank steht Landwirten zur Seite
Förderbank setzt auf mehr Nachhaltigkeit
Industrieverband Agrar e. V.
IVA meldet sinkende Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln
Agrarfinanztagung 2021
Der Handel dürfte sich 2021 wieder beleben