Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 38/2021

¿Politik + Landwirtschaft¿

Reserveantibiotika in der Tierhaltung Auch Nutztieren wird geholfen
Bundesrat billigt saatgutrechtliche Änderungen Nur mit Prüfbescheinigung
Tierarzneimittelgesetz Aus eins mach zwei
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln NABU fordert Transparenz
Landwirtschaft und Klimaschutz Agrarressort weist Vorwürfe zurück

Editorial

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 25. September bis Dienstag, 28. September 2021 Ein Wechsel aus Sonne und Regen
Initiative Tierwohl Bekanntes Siegel
Agrardiesel Frist!

Thema der Woche

Die Notlage einzugestehen, ist der erste Schritt zur Lösung Wenn Schulden drücken
Vier Fragen an Svenja Lüthge Liebe und Aufmerksamkeit sind wichtiger als Geld

Politik + Landwirtschaft

Kieler Studie befürchtet Rückgang der Produktion Green Deal schwächt die Agrarbranche
Pionier der Schweinezucht Dr. Heinrich Schrape verstorben

Produktion + Technik

Fleisch-Gespräch: Corona- hilfen und Werbeaktionen Wege aus der Schweinekrise
Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen 2021 Winterweizensorten unter der Lupe
Herbizideinsatz in Getreide Strategien gegen resistente Ungräser 
Vielversprechende Forschungsergebnisse Mit Mischkulturen zu höheren Erträgen
Neues Limit gesetzt Terbuthylazin
Wachstum regulieren Tempo runter beim frühen Raps
Vorläufig verlängert Zulassungen gelten länger
Unkraut entfernen Sauberer Start für Winterraps
Öko-Ratgeber in der nächsten Ausgabe Bio-Vorfreude
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Dem Fuchsschwanz an den Kragen
Schlauchbelüftung verbessert Luftqualität bei Jungtieren Frische Luft ist das A und O im Kälberstall
Besamungsmanagement für Jungsauen Pünktlich dran sein
AS-Motor Ausgezeichnet
John Deere Druck regulieren
KERBL Wildabwehr
Alliance Neue Reifen

Land + Leben

Das Postkartenfieber um 1900 Social Media von damals
Köstliches und gesundes Wildobst: Vogelbeeren Den Vögeln weggeschnappt

Aus den Regionen

Nachgefragt bei Andreas Brennenstuhl „Der Opa hätte sich sicherlich gefreut"
VdAW-Fachgruppe Vieh und Fleisch Betriebe brauchen Planungssicherheit
Kinderfreizeit in Hohebuch Starke Kinder vom Hof
INFO.forum der Landjugend Württemberg- Baden Nachtwächtertour durch Ulm
FMC Solutions Glück beim Los
Deutsche Hopfenchampions geehrt Tettnanger Hopfenpflanzer ganz vorne dabei

Wirtschaft + Markt

Landesverband präsentiert stabile wirtschaftliche Zahlen Maschinenringe suchen Betriebshelfer
Internationaler Stihl Medientag Stihl setzt Wachstumskurs weiter fort
BWagrar Milchpreis August 37 Cent Milchpreis
Milchwirtschaftlicher Verein und Milchprüfring Mit neuen Verfahren punkten
Zuchtviehauktion Bad Waldsee Breites Angebot
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.