Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 38/2014

zOhneZuordnung

Trocknen ist die älteste Methode zum Konservieren Dörren

Editorial

Panorama

Das Wetter vom Samstag, 20. September bis Dienstag, 23. September Bodenfrost in höheren Lagen möglich
Der Deutschen liebstes vesper Butter aufs Brot
DBV-Programm Auf nach Japan

Thema der Woche

Zwei Jugendliche auf dem Weg zum Traumjob Landwirt, nichts anderes!

Politik + Landwirtschaft

Hohenheim legt Studie zur Effizienz der Bioenergie vor Nutzung der Biomasse bisher nicht optimal
MEPL 7: Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) 2014 bis 2020 Flurneuordnung wird neu ausgerichtet
Nachgefragt bei ... Kommt Bio aus dem Boom?
Zum internationalen Jahr der Familienlandwirtschaft Basis für Ernährung
Bundesrat setzt sich bei Güllelagern mit Auflagen durch Schmidt lenkt ein
EU-Nitratrichtlinie Bund antwortet
Exporte Mehr Gewicht
NEues Jagdgesetz In der Abstimmung
Regierungsinitiative Mehr Tierwohl
Schmidt betont Tierwohl, ländliche Entwicklung und Ernährung Agraretat hat neue Akzente
Landesregierung und Bundeskartellamt im Dialog Holzvermarktung
Kommissionspräsident Juncker stellt sein Team vor Der Ire Phil Hogan soll EU-Agrarkommissar werden
Ins Amt eingeführt Ernst Berg neuer Leiter der LEL
Dr. Fleischle-Jaudas geehrt Heimatmedaille
Messe Special zum Landwirtschaftlichen Hauptfest In einer Woche geht’s los

Produktion + Technik

Entscheidungshilfen für 2015 – erste Kostenberechnungen So rechnet sich das Greening in der Praxis
Landessortenversuche 2014 mit Winterweizen Gelbrost beeinflusst Bewertungen
Einsatz von Fungiziden und Wachstumsreglern im Herbst Winterraps winterfest machen
Masterarbeit an der Uni Hohenheim will erfahren, wie die Rapsbauern reagieren Umfrage: Wie reagieren Sie auf das Verbot der Neonics?
Pflanzenschutzmittel Zulassungen verlängert
Was passiert, wenn Pendimethalin ausfällt? Weniger Wirkstoffe – weniger Wohlstand
PotatoEurope 2014 auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover Plattform für Profis
Pfälzer Gemüsebautag in Schifferstadt Pflanzenschutz, Düngung und neue Sorten
Maschinenvorführung beim DLR Rheinpfalz Highlights und Alterprobtes
Kongress deutschsprachiger Imker in Schwäbisch-Gmünd Mit Bienen blüht das Leben
Bundes-Immissionsschutzgesetz und TA-Luft regeln Einsatz von Abluftreinigungsanlagen Damit es draußen nicht müffelt
3 Fragen an ... Strittige Abluftreinigung
Schaumann Bonsilage Twin

Land + Leben

Obst und Gemüse kann man essen oder auch trinken Vitamine aus der Presse
Bunt gemischte Beete für das Grab im Herbst Die Mischung macht’s
FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!

Aus den Regionen

Tag der offenen Tür im Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Mit der Obstlok über den Augustenberg
Tag des offenen Hofes bei Familie Sperling „Süddeutsche mögen dunkles Eidotter"
Hohebucher Bauern sammeln Erfahrungen in Somerset England überzeugt auf ganzer Linie
Die BayWa AG begrüßt ihre neuen Azubis in Württemberg Ausbildung, die begeistert
62.000 Besucher beim Feldtag von Fendt Der „1000er-Magnet"
Kulturlandschaftspreis 2014 vergeben Jugendlicher Elan für die Kulturlandschaft
Emanuel Gulde bleibt Meister im Schafscheren Am Ende siegt immer nur einer
Bayerischer Marktexperte spricht beim Milchausschuss Wenn die Quote fällt
Hohebucher Tag lockt Besucher Auf ein Wiedersehen
Bilanz beim KBV Biberach-Sigmaringen Ernte kostet Nerven
Hinterwäldervieh Ein Bulle für Österreich
Leader-südschwarzwald In der Bewerbung ums Geld
Eine Woche im Lager mit märchenhaften Erlebnissen Lange Tage und Nächte im Märchenlager

Wirtschaft + Markt

Versammlung bei der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG Leupolz schafft Umsatzplus
Körnermais: Marktlage vor dem Erntebeginn in Baden Im Bärengriff
German Genetic kooperiert mit niederländischer Zuchtstation Neue Partnerschaft
Mox Type & Utility Sale Großer Erfolg
Preise halten sich weiter stabil August-Milchpreise
Offizieller Saisonauftakt in die Apfelernte am Bodensee Jetzt ist der Handel am Zug
Kälberauktion in Herrenberg Starkes Angebot
Eröffnung der heimischen Apfelsaft-Saison bei Auer Fruchtsäfte in Lauterstein-Weißenstein Apfelsaft sucht Käufer

zu guter letzt...

Großer Wurf in Mittelbuch Elf Freunde
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.