Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 50/2015

zOhneZuordnung

Afrikanische Schweinepest und Biosicherheit Mit Hygiene gegen Tierseuchenausbrüche
Zum Beitrag in BWagrar 48/2015 Bioschweine

Editorial

Panorama

Was wir meinen Das ist der Gipfel!
Das Wetter von Samstag, 12. dezember bis Dienstag, 15. dezember Weiter mildes Wetter mit Nebel
Wenn Schnee und Eis kommen Unfälle auf dem Hof vermeiden
Umfrage im Internet – teilnehmer gesucht Wie schätzen Sie Ihren Stress ein?

Thema der Woche

Dem Kuhfriseur über die Schulter geschaut Waschen, schneiden, legen

Politik + Landwirtschaft

Forum Intensivieren Zusammenarbeit: Bauernverband und Agrargewerbe BWagrar und Landpost gehen zusammen
Rukwied stellt Situationsbericht 2015/16 vor Einkommen drastisch verschlechtert
Rukwied unzufrieden mit Beteiligung an Initiative Tierwohl Konzentration im Handel ist belastend
Kritik an Erdverkabelung Größere Eingriffe
Bundesminister sieht alle Beteiligte in der Verantwortung ‚Lebensmittelgipfel‘: Schmidt will ruinösen Preiskampf stoppen
LBV-Ausschuss Pflanzliche Erzeugung informiert sich beim LTZ Praktiker: Glyphosat sachlich bewerten
Eklat bei tarifgesprächen Verhandlungen geplatzt

Namen

Wahlen bei AgrarKontakte International (AKI) Stabwechsel im AKI-Vorsitz
Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliches Engagement Marianne Beißwenger ausgezeichnet
Ehrenpräsidentin der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern Ruth Wößner 80

Produktion + Technik

Ackerbau

4. Fachtagung vom Netzwerk Kräuter BW in Hohenheim Innen und außen gesund
Sortenempfehlungen Körnermais 2016 Die richtige Sorte wählen
Tabellen Sortenbeschreibungen Körnermais Fehler eingeschlichen
Fachsymposium Pflanzenschutz von Adama Deutschland Neue Erkenntnisse
Drittes Webinar Sachkundenachweis Pflanzenschutz Bewährte Online-Fortbildung
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln Neue Bestimmungen

Betriebsführung

Schafreport für Baden-Württemberg 2015 Höhere Prämien liefern wichtigen Beitrag
3 Fragen an ... Einkommen weiter zu niedrig

Gemüsebau

Pfälzer Gemüsebautag Strategien in Zeiten des Mindestlohns

Waldbau

Holzernte mit Seilkran Am stählernen Seil

Tierhaltung

Kälberentwicklung bestimmt das Leben der Milchkuh Mit der Fütterung die Weichen stellen
Biberacher Milchviehtag sucht nach Wegen aus Erzeugerkrise Kühe so managen, dass es zu einem passt
Fachtagung diskutiert neue Ansätze zur Futterversorgung Traubentrester hält Kühe beim Start in die Laktation fit und gesund
Luzerner Bauern zu Besuch bei der Fischzucht Zordel Zwischen Wald und Fischbecken

Produkte + Neuheiten

Same Deutz-Fahr mit breitem Angebot Spezialschlepper ausgezeichnet
Jubiläum und Produktneuheiten 2015 JCB feiert doppelt Geburtstag
Lely mit neuer Erntetechnik in Hannover Flexibilität mit Ballenpresse
Neue N-Baureihe legt guten Serienstart hin Valtra hat die zufriedensten Kunden
Vom Mähwerk bis zum Mähdrescher Volles Programm bei MF

Land + Leben

Tageslicht einfach imitieren Licht macht gute Laune

Jugend + Szene

Junglandwirtekongress in Denkendorf Der Boden, unser Patient
Nachgefragt bei ... Mein Wunsch für 2016

Landjugend + Landfrauen

Delegiertentagung der Landjugend Landjugend wählt neuen Landesvorstand in Böblingen
Stellungnahme des LandFrauenverbandes Zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen

Natur + Garten

Blütenkollektion für den winterlichen Garten Gartenstars im Winter

Rat + Tat

Jede zweite Forderung ist unberechtigt Dreistes Inkasso

Aus den Regionen

Neue Meister im Regierungsbezirk Stuttgart An den Schnittstellen zum Verbraucher
Rinderfachtagung im Main-Tauber-Kreis Gesundheit ist ein entscheidender Faktor
Exkursion Lernort Bauernhof im Hohen­lohekreis Lernen durch Entdecken
Forstgemeinschaft Weissacher Tal Dem Wald fehlt Wasser
Neue Meister im Regierungsbezirk Stuttgart An den Schnittstellen zum Verbraucher
Fachwarte in biberach Aus dem Netzwerk wird ein Verein
Unternehmerpreis der Landjugend L.U.I der Landjugend verliehen
Gewinner-Treffen an der Bauernschule Im Austausch
Württemberger mit großem Erfolg auf der Bundesbraunviehschau Edle Spitzentiere in braun
Erinnerungen Heimat und Leben
Bauern-Portrait 50 Höfe

Landfrauen

Landfrauen Tuttlingen hielten Versammlung ab Für die nächsten Jahre gerüstet
Landfrauen Freudenstadt beim Essig-Brauer Eine Fülle an Essig-Aromen – hergestellt nach alter Tradition
Landfrauen Freudenstadt auf Lehrfahrt Auf dem Jägertonihof

Wirtschaft + Markt

Landesbraugerstentagung in Herrenberg Kein Aufschwung bei Braugerstenpreisen
Braugerstenwettbewerb Sieben Gewinner
Podiumsdiskussion zur Milch beim KBV Freudenstadt Expertenrunde zum Milchmarkt
Landtechnik- und Fahrzeugbauer trotzt Marktturbulenzen Krone kann seinen Umsatz halten
Zuchtviehauktion in Ilshofen Schöne Jungkühe
Kälberauktion in Herrenberg Starkes Angebot
Donaueschinger Kälbermarkt Flotter Markt

Bücherschau

grundlagenwerk Betriebe richtig bewerten
Kalender Streuobst
kalender August Lämmle
Historischer Roman Ländliche Sitten

zu guter letzt...

Schnappschuss Manege frei
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.