BWagrar 17/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Steak – selbst am ‚Tag der Erde‘
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 30. April bis Dienstag, 3. Mai 2016
Kurze Erwärmung, dann wirds wieder kalt
Seite 4
Kühlpflicht für EIer entfällt
Vom Eis genommen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
flächenverbrauch
69 Hektar pro Tag
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Milchviehhalter stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit
So leben Gerda und Gabi
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ...
Ohne Bargeld in die totale Überwachung?
Seite 10
Waldwirtschaft
Förderung
Seite 10
Hofschilder
Anbringen Pflicht
Seite 10
Tierwohl Schweine
Warteliste kürzer
Seite 10
Kabinett will Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes
Kritik an AMK-Beschlüssen
Seite 11
Berufsstand übt scharfe Kritik an Abschlüssen
Trinkmilch verliert deutlich an Boden
Seite 11
Lieferbeziehungen zwischen Molkereien und Erzeugern
Kartellamt prüft
Seite 11
Verlässlichkeit und Stabilität angemahnt
Rukwied im Gespräch mit EU-Abgeordneten
Seite 12
Ökolandbau im Umweltressort
Ministerien geteilt
Seite 12
Aeikens scheidet aus
Grüne Ministerin
Seite 12
Gerig sieht Politik in der Pflicht, Perspektiven für Bauern zu sichern
Sorge um Existenz der Höfe
Seite 13
Berlin sieht für die Umstellung Wirtschaft in der Pflicht
Bundesregierung: Bei Ferkelkastration genug geforscht
Seite 13
Angepasst und vereinfacht
Umwandlungsverbot bei Grünland
Seite 16
Namen
Verleihung durch Kretschmann
Verdienstorden für Jeggle und Wörz
Seite 14
Käppeler folgt Hopp
Wechsel beim Fachverband Bildung
Seite 14
Neu beim KBV Tettnang
Föhr folgt Ehrle
Seite 14
Pionier der Rinderzucht
Dr. Brilling 90 Jahre
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Fungizide im Getreide mit dem notwendigen Maß einsetzen
Damit die Blätter gesund sind
Seite 17
Unkrautbehandlung im Sommergetreide planen
Wenn das Unkraut aufläuft
Seite 20
Gegen Pilzerkrankungen im Wintergetreide vorgehen
Der Mehltau lässt grüßen
Seite 20
Nach FAKT-Maßnahme D1 nur mit Antrag
Einzelbehandlung von Ampfer
Seite 20
Verlängerung von Zulassungen
Pflanzenschutzmittel
Seite 20
Notfallzulassung für Movento 100 SC, Spintor und Exirel
Schutz vor Erdbeermilbe und Kirschessigfliege
Seite 21
Nitratinformationsdienst (9)
Nässe und kühle Böden bremsen
Seite 22
DLG-Feldtage 2016
Pflichttermin in Unterfranken
Seite 22
Landtechnik
Rechtliche Aspekte zum Bau landwirtschaftlicher Hallen
Die Planung darf keine Sackgasse sein
Seite 26
Tierhaltung
Zwischenfrüchte fördern Bodenstruktur und unterdrücken Unkräuter
Für gesunden Boden
Seite 23
Gesundheitsindikatoren helfen bei der Eigenkontrolle
Mit der Checkliste durch den Kuhstall
Seite 24
4 Fragen an ...
„Management enorm wichtig"
Seite 25
Hochsitze überprüfen
Klopfen und rütteln reicht nicht
Seite 25
Produkte + Neuheiten
New Holland bringt neue Traktorenmodelle
Facelift für den T5 und neuer T6
Seite 30
Pressekonferenz Sonderkulturen
Bayer reduziert sicherheitshalber Anwendungsempfehlungen
Seite 30
Land + Leben
Die türkische Landesküche
Genüsse aus der Türkei
Seite 32
Seite 33
„Unsere Ehe ist in die Jahre gekommen"
Die Liebe ist ein Geheimnis
Seite 34
Seite 34
Seite 31
Seite 31
Natur + Garten
Kleine Überraschungen zum Muttertag selbst gemacht
Der Mutter zur Freude
Blumig gefüllte Tasse
Seite 36
Seite 36
Seite 37
Seite 37
Seite 37
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 38
Auf
www.bwagrar.de
Fragen und Antworten selber einstellen
Forum auf der Homepage von BWagrar
Seite 38
Aus den Regionen
Delegiertentreffen des Bauernverbandes Main-Tauber-Kreis
Pflanzenschutz ist Verbraucherschutz
Seite 40
Buntes Programm auf Mannheimer Maimarkt
Maimarkt Mannheim: Mitten im Leben!
Seite 41
Buntes Programm auf Mannheimer Maimarkt
Maimarkt Mannheim: Mitten im Leben!
Seite 40
Absolventen der Fachschule Ravensburg
Startklar für die Zukunft
Seite 41
Ausstellung bei Knoblauch-Wohlgschaft
Preisträger beim Frühjahrstreff
Seite 41
Landfrauen
Landfrauen Reutlingen bieten Kurs an
Motorsäge rattert unter Frauenhand
Seite 42
Landfrauen Zollernalb
Lebe Balance – lerne Achtsamkeit
Seite 42
Landfrauen + Landjugend
Kreisverband Heidelberg-Sinsheim
Uns annehmen, wie wir sind
Seite 42
Seite 42
Seite 42
25 Jahre engagiert und kreativ
Abschied aus dem Präsidium
Seite 42
Wirtschaft + Markt
13 Neugründungen 2015; sieben bis April – 15 in Vorbereitung
Genossen zeigen Vielfalt
Seite 54
Umsätze knapp behauptet bei Pflanzenschutzmitteln
Glyphosat zeigt künftige Zulassungspraxis
Seite 54
Intensive Bewirtschaftung ohne Alternative
Düngerabsatz sinkt
Seite 54
Hohenloher Molkerei setzt auf GVO-freie Milch
Landwirtschaft braucht Perspektive
Seite 55
Wieder schwarze Zahlen
Sparprogramm bei Vion greift
Seite 55
In rote zahlen gerutscht
Westfleisch mit höherem Absatz
Seite 55
Ölsaaten: Nach monatelanger Ruhe überraschende Dynamik
Turbulente Zeiten
Seite 56
Ziel: Mitglieder- und Lieferantenstruktur ausbauen
OGA sucht Nachwuchs
Seite 57
Vorderwäldermarkt am 7. April
Bullen gefragt
Seite 57
zu guter letzt...
Schnappschuss
Der nagende Tyrann
Seite 63