BWagrar 31/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Kommentar
Lieber reiten als nur darüber reden
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 6. August bis Dienstag, 9. August 2016
Sommerliches Wetter am Horizont
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Sortennamen
Aus Linda wird Otto?
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Landwirte verwenden immer mehr Materialien aus Kunststoff
Zu schade zum Wegwerfen
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ...
Ein außergewöhnliches, herausforderndes Anbaujahr
Seite 10
Verzögerungen drohen durch neues EU-Recht, fehlende EDV und ausstehende Kontrollen
Direktzahlungen noch 2016 – Rukwied richtet sich an Hauk
Seite 11
Petitionsausschuss in Häfnerhaslach (Kreis Ludwigsburg)
Tatort Weide: Polizeieinsatz mit Folgen
Seite 11
4,5 Millionen Euro verfügbar
Antrag für Unwetterhilfe: Meldung nicht vergessen
Seite 11
Landwirtschaftsminister im Austausch mit Obstbauern
Hauk setzt aufs KOB
Seite 12
Rewe-Coop-Fusion
Ja – mit Auflagen
Seite 12
Naturschutzverbände
Umbau der GAK
Seite 12
KLimaschutzplan
Aufweichung
Seite 12
Tierwohl
Bestandsgröße
Seite 13
Ackerbauern
Hilfe aus Paris
Seite 13
Ferkelkastration
Warnung vor Eile
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Ackerbau
Krautregulierung im Kartoffelanbau
Da ist doch was faul
Seite 14
Witterung weiterhin günstig für Infektionen mit Blattkrankheiten
Zuckerrüben-Service: Blattmonitoring
Seite 16
Maiswurzelbohrer
Erste Funde
Seite 16
MaisZünslerbekämpfung
Multikopter live
Seite 16
Pflanzenschutzmittel verlängert zugelassen
Pflanzenschutz
Seite 17
Mitmach-Aktion geht in die dritte Runde
Schau ins Feld!
Seite 17
US-Studie belegt Wirksamkeit
Fruchtfliegen ade mit Süßstoff?
Seite 17
Betriebsführung
Bauvorhaben verzögern sich – Milchlandwirte brauchen Geduld
Krisenmanager in ganz eigener Sache
Seite 22
Energie
Digitalisierung der Energiewende läuft an
Die ‚schlauen‘ Zähler stehen bereit
Seite 31
Jagd
Weiteres Plangebiet im Nordschwarzwald
Lebensraum für Rotwild
Seite 30
Obstbau
Arbeitskalender Obstbau im August
Kirschessigfliege bedroht reifende Früchte
Seite 19
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Stickstoff-Falle Bodenbearbeitung
Seite 18
Grünland
Sortentests und Gülletechnik beim Ravensburger Grünlandtag
Gute Sorten sind die halbe Miete
Seite 20
Tierhaltung
Geruch der männlichen Tiere bleibt ein Problem
Masteber müssen intensiv betreut werden
Seite 24
Fahrbare Hühnerställe liegen im Trend und fördern Image
Mobile Eier haben ihren Preis
Seite 27
Produkte + Neuheiten
Case IH stellt neue Traktoren-Baureihe vor
Luxxum: Allrounder für bäuerliche Betriebe
Seite 32
Land + Leben
Waltraud Zink ist eine ganz moderne Kräuterhexe
Schlemmen mit Kräutern
Seite 34
Gewürze sind empfindlich
Die richtige Würze
Seite 36
Seite 36
Seite 33
Seite 33
Natur + Garten
Gesundheitsfördernde Frucht im eigenen Garten ziehen
Apfelbeere alias Aronia
Seite 38
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 40
Tipps der Verbraucherzentralen
Wenn der Koffer nicht mitfliegt
Seite 40
Hinweise der Berufsgenossenschaft
Batterie explodierte
Seite 40
Aus den Regionen
Albert-Reis-Technikerschule Sigmaringen
Die Ernte nach zwei Schuljahren
Seite 41
Dorfhelferinnenausbildung in Schwaben
Helferinnen in der Not
Seite 41
Absolventen der Eugen Grimminger Schule
Von Superheldinnen und Freiheitsliebhabern
Seite 42
Meinungsaustausch im Ministerium
Chance für Bildungszeit gefordert
Seite 43
Seite 43
Staatssekretärin verleiht in Wangen Meisterbriefe
Meister der Milch
Seite 41
Seite 41
EU-Biodiversitätsstrategie schränkt Landwirte ein
EU-Vorgaben vor Ort
Seite 42
Schüler üben sich an der perfekten Furche
Mit dem Pflug zum Unterricht
Seite 42
Landfrauen
Hechinger Landfrauen mit Infos zu Sodbrennen
Wenn’s immer wieder sauer aufstößt...
Seite 43
Landfrauen Freudenstadt auf Lehrfahrt
Eintauchen in die Kräuterwelt
Seite 43
Seite 43
Wirtschaft + Markt
Ausblick für das Gesamtjahr bleibt eingetrübt
BASF: Absatz stockt im Agrargeschäft
Seite 55
Gegenläufige Tendenzen im internationalen Geschäft
Bayer CropScience: Gewinn schrumpft
Seite 55
Fleischer profitieren von niedrigen Schweinepreisen
Höherer Gewinn
Seite 55
Seite 55
Erste Ernteergebnisse – Wettbewerbsdruck erwartet
Hohe Ertragsausfälle in Westeuropa
Seite 56
Stala: 30,2 Mio. dt Getreide
Ernte im Land
Seite 57
Fohlenauktion in Nördlingen
Flotter Verlauf
Seite 57
zu guter letzt...
Schnappschuss
Immergrüner Irrgarten
Seite 63