BWagrar 14/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Haltung zeigen ein erster Schritt
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 6. April bis Dienstag, 9. April 2019
Nach Nachtfrösten folgt Sonnenschein
Seite 4
Pilze reinigen Abwasser
Saubermacher
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Agrarfotopreis läuft noch bis zum 1. Oktober
Schöne Landwirtschaft
Seite 5
Thema der Woche
Drohnen mit Wärmebildkameras spüren Jungtiere im hohen Gras auf
ZUM THEMA
Die Rehkitzretter
Seite 6
Nachgefragt bei Dr. Erhard Jauch
Jäger und Landwirt in enger Kooperation
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an GERHARD Glaser
Bleibt die Sektorstrategie für Milch ein Papiertiger?
Seite 10
Keine Beanstandungen
GVO-Proben
Seite 10
Schulobst und -milch
Geld aus Brüssel
Seite 10
Nicht in Drittländer
Tiertransporte
Seite 10
Hartelt: Wir brauchen eine Wende der Umweltpolitik
Die Natur schützen Landwirte tun es!
Seite 11
WVZ: Zukunft des Rübenanbaus ist in Gefahr
Gegen gekoppelte Zahlungen im Zuckerrübenanbau
Seite 11
Kein Einvernehmen zwischen den Ministerien
Streit über die Düngepolitik
Seite 12
Seite 12
Grundsteuerreform
Mehrbelastung vermeiden
Seite 12
Dürreprognose
Bis sechs Wochen im Voraus
Seite 12
Isoflurannarkose
Mit Nachweis der Sachkunde
Seite 12
Verwaltung wird Anstalt des öffentlichen Rechts
Forstreform ist auf dem Weg
Seite 13
Blühpatenschaften
Bauern legen Blühstreifen an
Seite 13
BVL weist Kritik zurück
Carnadine" und Cyantranilipol zugelassen
Seite 14
Nationales Monitoring in der Agrarlandschaft gestartet
Wie steht es um die biologische Vielfalt?
Seite 14
Zuckerrübenanbauer
Harald Wetzler geht
Seite 14
Produktion + Technik
Krankheitsbekämpfung in Winterraps
Glaskugel im Internet
Seite 15
Blattlausmonitoring als neuer Warndienst für Rübenanbauer
Laus unter besonderer Beobachtung
Seite 18
Unkrautbekämpfung
Vorsicht mit Chloridazon
Seite 21
Zulassungen
Für Notfälle auf dem Rübenfeld
Seite 21
Nitratinfodienst (7)
Nitratwert auf dem Niveau der Vorwochen
Seite 22
Notfallzulassung geändert
Nicht bienengefährlich
Seite 22
Notfallzulassung erweitert
Gegen Disteln im Spargel
Seite 22
Zulassungen
Länger verwendbar
Seite 22
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Die gelben Zwerge kommen
Seite 23
Arbeitskalender Weinbau für April
Natürliche Gegenspieler nutzen
Seite 24
Arbeitskalender Obstbau im April
Mit gutem Gerüst in die neue Saison
Seite 25
Was beim Einsatz von Mähaufbereitern zu beachten ist
FAZIT
Mit Zinken oder Walzen gegen die Uhr
Seite 32
Branche mit guten Zuwächsen
Grünlandtechnik gefragt
Seite 33
April-Zuchtwerte Fleckvieh: RBW-Vererber stark vertreten
Herzschlag führt die Top-Vererber an
Seite 2
April-Zuchtwerte Braunvieh: RBW-Vererber dominieren Liste
Husold behauptet seine Spitzenposition
Seite 3
April-Zuchtwerte Holsteins: Vererber mit Potenzial
Gipsy und Stanford P belegen Spitzenplätze
Seite 4
Mitgliederversammlung der Fachgruppe Pferde haltende Betriebe im Landesbauernverband
ZUM THEMA
Wenn der Amtstierarzt auf dem Hof steht
Seite 37
Same Deutz-Fahr
Kompakte Allrounder
Seite 38
engelbert-strauß
Individuelle Akzente
Seite 38
Seite 38
I.G. Pflanzenzucht
Früher Körnermais am Start
Seite 38
Saaten-Union
Mittelfrühe Universalhybride
Seite 38
Bayer CropScience
Neue Atlantis- Generation
Seite 38
Land + Leben
Seite 39
Bei zu viel Sonne altert die Haut schneller oder wird krank
ZUM THEMA
Immer wieder gut cremen
Seite 40
Bauernhofkindergarten in Pforzheim eröffnet
Wiesenstrolche unterwegs
Seite 42
Nachgefragt bei Manuel Dauner und Marco HöflE
Top vorbereitet im TOP Kurs
Seite 43
Frühlingsfrische Dekoideen
Osterfloristik
Seite 44
Aus den Regionen
Verabschiedung der Weinsberger Wirtschafterklassen
Vorbei ist nun die schöne Schulzeit
Seite 46
Fachschule für Landwirtschaft in Heilbronn
Fit fürs eigene Unternehmen
Seite 46
Dank beim Bauerntag in Wäschenbeuren
Engagierte Obleute und Landfrauen geehrt
Seite 47
Infoabend in Lauffen
Erbrecht
Seite 47
Rinderzuchtverein Ostalb
Hoch aufs Siegertreppchen
Seite 47
Schulabschluss in Aalen
Für die Zukunft gerüstet
Seite 48
Ehrungen im Rems-Murr-Kreis
Fest der Landwirtschaft
Seite 48
Kreislandfrauentag in Neckartailfingen
Nachhaltige Mode
Seite 49
Bücherbox für Kindergarten in Tiefenbach
Landwirtschaft im Bilderbuch
Seite 49
praxisbuch
Power-Futter
Seite 50
Gartenpraxis
Arbeitsort Garten
Seite 50
Landeskunde
Land und Leute
Seite 50
Landeskunde
Alte Wirtshäuser
Seite 50
Geschichte
Vulkanausbruch
Seite 50
Ratgeber
Pflanzenheilkraft
Seite 50
RBW-Holsteinschau und Jungzüchterschau
Top-Kühe präsentiert
Seite 46
Landfrauentag in Kißlegg-Waltershofen
Mehr Politik von und für Frauen
Seite 47
Vortrag bei den Landfrauen Bisingen
Augenfitness in der Digi-Welt
Seite 47
Wirtschaft + Markt
BayWa: Trockenheit drückt auf Ergebnis der Sparte Agrar
Alle Segmente im Plus
Seite 63
Vorläufige Geschäftszahlen
Zuckersegment frisst den Jahresgewinn von Südzucker
Seite 63
Kristen Stalleinrichtungen feiert 50-jähriges Jubiläum
Kuhkomfort im Boxenlaufstall zahlt sich aus
Seite 64
Eröffnungsfeier bei Claas Württemberg in Oberessendorf
Neue Niederlassung eröffnet
Seite 64
Versammlung der MEG Südwest in Schorndorf-Schornach
Höhere Anforderungen belasten Erzeuger
Seite 65
Ebermarkt im Februar
Absatz besser
Seite 65