BWagrar 23/2019
Editorial
				 Seite 2
			
		Frage + Antwort
				 Seite 3
			
		Panorama
					Kommentar
					Milch bringt Power in Stadt und Land
				
			
				 Seite 4
			
		
					Das Wetter von Samstag, 8. juni bis Dienstag, 11. juni 2019
					Warmes Pfingstwochenende mit Gewittern
				
			
				 Seite 4
			
		
					Gitarre aus Fichte, Ahorn und Kirsche
					Heimische Töne
				
			
				 Seite 5
			
		
				 Seite 5
			
		
				 Seite 5
			
		
				 Seite 5
			
		
					Ansteckung für Hund und mensch möglich
					Die Räudemilben lauern
				
			
				 Seite 5
			
		Thema der Woche
					Bäuerliche Selbstversorgergärten
					Vom Glück eigener Salate
				
			
				 Seite 6
			
		
					Buchtipp
					Praxiswissen Bauerngarten
				
			
				 Seite 7
			
		
					Bauerngartenroute
					Blick über den Gartenzaun
				
			
				 Seite 7
			
		
					Kalender
					Bauerngärten für Zuhause
				
			
				 Seite 7
			
		
					Nachgefragt bei Walburga Schillinger
					Der Garten ist Lebensqualität
				
			
				 Seite 9
			
		Politik + Landwirtschaft
					3 Fragen an GERHARD Glaser
					Was bewegt die Milcherzeuger besonders?
				
			
				 Seite 10
			
		
					EU-Kommission sieht Mitgliedsländer auf Kurs
					Erneuerbare Energien werden weiter ausgebaut
				
			
				 Seite 10
			
		
					Tag der Milch auf dem Sulzburghof in Lenningen
IM FOKUS
					Die Milch machts eben doch
				
			
				 Seite 11
			
		
					Tagung der Agrarsozialen Gesellschaft in Bad Waldsee
					Raus aufs Land ins Leben
				
			
				 Seite 12
			
		
					Dürreversicherung
					Niedrigere Steuer
				
			
				 Seite 12
			
		
					Klimakabinett
					Klöckner zufrieden
				
			
				 Seite 12
			
		
					Kommunalwahlergebnisse
					Agrarier in den Kreistagen
				
			
				 Seite 13
			
		
					Hohe Erwartungen
					Überall 5G
				
			
				 Seite 13
			
		
					DBV hat Bedenken
					Mercosur
				
			
				 Seite 13
			
		
					Entwurf zur Neuregelung der Kastenstandhaltung
					Kosten in Milliardenhöhe
				
			
				 Seite 14
			
		
					Kein frühzeitiger Beschluss zur GAP-Ausrichtung
					Die EU-Agrarminister lassen sich Zeit
				
			
				 Seite 14
			
		
					Im Jahr 2020 keine höhere Umschichtung
					Zweite Säule
				
			
				 Seite 14
			
		
					Prüfrichtlinie fertiggestellt
					Schutzkalkung
				
			
				 Seite 15
			
		
				 Seite 15
			
		Produktion + Technik
					Effizientes Wirtschaften in der Milcherzeugung
FAZIT
					Weniger Kühe  mehr Cash in der Kasse
				
			
				 Seite 16
			
		
					Kartoffelkäfer bekämpfen
FAZIT
					Jetzt wirds kribbelig im Kraut
				
			
				 Seite 18
			
		
					Tipps vom Pflanzenbau-Profi
					Giftige Beerenträgerin
				
			
				 Seite 21
			
		
					Feldtag zur Direktsaat und zum Ökolandbau ohne Pflug
					Streicheleinheiten für die Krume
				
			
				 Seite 22
			
		
					Mais
					Unkraut entfernen
				
			
				 Seite 23
			
		
					Pflanzenschutzgefäße
					Richtig entsorgen
				
			
				 Seite 23
			
		
					Zulassungen
					Verlängerungen
				
			
				 Seite 23
			
		
					Erbsen
					Aus die Laus
				
			
				 Seite 23
			
		
					Bemühungen um Wildbienenschutz zeigen Wirkung
					Nisthilfen und Blühflächen für Insekten
				
			
				 Seite 24
			
		
					Karusselle erhöhen Arbeitseffizienz auf wachsenden Betrieben
ZUM THEMA
					Auf dem Riesenrad melkt es sich schneller
				
			
				 Seite 25
			
		
					KTBL-Fachtagung diskutiert neue Konzepte für Nutztierställe
ZUM THEMA
					Mehr Tierwohl und genügend Ökonomie
				
			
				 Seite 28
			
		
					Projektgruppe zeigt Ergebnisse im Bundes- agrarministerium (BMEL)
					So könnten die Ställe von morgen aussehen
				
			
				 Seite 29
			
		
					Deutz-Fahr
					Spezialtraktoren in drei Breiten
				
			
				 Seite 30
			
		
					Engelbert Strauss
					Surfen und Shopping per App
				
			
				 Seite 30
			
		
					Düvelsdorf
					Striegel- und Walzenkombi
				
			
				 Seite 30
			
		Land + Leben
				 Seite 31
			
		
					Hält Körper und Geist fit und macht glücklich
					Die neue Lust am Singen
				
			
				 Seite 32
			
		
					Interesse oder Intrige?
					Über andere reden
				
			
				 Seite 34
			
		
					Den Appetit verderben
					Das schreckt Schnecken
				
			
				 Seite 36
			
		Aus den Regionen
					Gastgebertag auf der Schwäbischen Alb
					Mit der Landpartie einen Volltreffer gelandet
				
			
				 Seite 59
			
		
					Laju in Brüssel
					Die Landjugend auf den Spuren Europas
				
			
				 Seite 60
			
		
				 Seite 60
			
		
				 Seite 60
			
		
					Fachtagung zur Hauswirtschaft in Biberach
					Ein Tag für die Hauswirtschaft
				
			
				 Seite 59
			
		
				 Seite 59
			
		
					Fachschule Biberach
					Zum Meistertitel
				
			
				 Seite 59
			
		
					Südwestmesse
					Vorverkauf läuft
				
			
				 Seite 59
			
		
					Jahresversammlung der Landfrauen Tettnang
					Flagge zeigen
				
			
				 Seite 60
			
		
					Landfrauen Zollernalb auf Brunnenwanderung
					Rosenfelds Brunnen als interessante Kleinode entdeckt
				
			
				 Seite 60
			
		Wirtschaft + Markt
					2018 ohne Wachstum
					Ernährungsbranche stagniert
				
			
				 Seite 71
			
		
					Secobra Saatzucht GmbH
					Mit guten Resistenzen punkten
				
			
				 Seite 71
			
		
					DLL legt gute Zahlen vor
					Solides Ergebnis
				
			
				 Seite 71
			
		
					Streit soll beendet werden
					Lactalis lenkt ein
				
			
				 Seite 71
			
		
					Terminmarkt: Nervosität am Getreidemarkt
					US-Mais gibt Preistrend vor
				
			
				 Seite 72
			
		
					Braugerstenrundfahrt der Landesbraugerstenstelle
					Immer mal wieder Teilmengen verkaufen
				
			
				 Seite 73
			
		Ratgeber
					Editorial
					Liebe Leserinnen und Leser,
				
			
				 Seite 1
			
		
				 Seite 2
			
		
				 Seite 4
			
		
				 Seite 8
			
		
				 Seite 10
			
		
					ZUM THEMA
					Frisch und knackig in den Vollerwerb
				
			
				 Seite 12
			
		
				 Seite 14
			
		
					3 Fragen an Thorsten Ott
					Hygiene ist das A und O
				
			
				 Seite 16
			
		