Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 12/2020

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 21. März bis Dienstag, 24. März 2020 Ab Montag verbreitet Nachtfrost
Online-Pflanzenschutzmittelverkauf Kampf gegen schwarze Schafe

Thema der Woche

Kälberaufzucht entscheidet über spätere Leistungsfähigkeit ZUM THEMA Ein Auge auf die Kleinsten

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Cornelie Jäger Welche Regeln gelten im Tierschutz?
Aldi Ändert Eiereinkauf Kein Kükentöten
BGH-Urteil Wetter nicht gratis
Lebensmittelpreise Etwas teurer
Bundesländer stellen 24 Änderungsanträge Weiter uneins bei der DüV
Zugeständnisse bei Milchpreisverhandlungen Aldi reagiert auf Bauernproteste
Union will Molkereien stärken Mehr Marktmacht
Neue Vorgaben für Hanglagen in Vorbereitung Dauergrün am Gewässerrand
Stichtag 30. Juni Nachbau melden
Saisonarbeitskräfte Lösungen gefragt
Imker warnen Bienenschutz
Hofläden bleiben offen Versorgung steht
Gemeinsamer Antrag Kein Ämterbesuch

Produktion + Technik

Dieses Recht gilt für Gastgeber Corona: Stornierungen im Krisenfall
Herbizidmanagement in Zuckerrüben FAZIT Diese Saison noch mit Desmedipham
Stängelschädlinge und Käfer Es krabbelt im Raps
Zwischenfrüchte mechanisch bearbeiten Kein Glyphosat im Honig
Syngenta-Frühjahrs-Fachpressekonferenz in Frankfurt Klimafitte Sorten für sicheren Ertrag
Kurzfristige Zulassungen Läuse-Notfall in Rübenbeständen
Fungizide im Winterraps Einsatz überdenken
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Der Kampf gegen die Drahtwürmer
Leckagen erkennen – Umsetzung der rechtlichen Vorgaben ZUM THEMA Unsicherheit – vorerst – gebändigt
Ausgeglichene Düngung hilft bei der Stickstoffverwertung Schwefel – Katalysator für Stickstoff
Beilage im nächsten Heft von BWagrar Wochenblatt-Magazin Grünland
Zahlreiche Erreger lösen gefährliche Infektionen aus ZUM THEMA Wenn das Euter entzündet ist – was tun?
Lokalwirkendes Anästhetikum von der EU bisher nicht zugelassen Könnte Tri-Solfen die Lösung bringen?
Alliance Tire Group (ATG) Neuer Schlepperreifen
Engelbert strauß Sportlich ins neue Jahrzehnt

Land + Leben

Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen Medikamente im Alter
Kochen mit Wildkräutern buchtipp Schmackhaftes Grün
Melkwettbewerb in Aulendorf ZUM THEMA Die Besten am Euter
Erfreuliche Ausweitung der Erntesaison Gemüse ohne Ende

Aus den Regionen

Fotovoltaik-Netzwerktreffen der Region Heilbronn-Franken Energiequelle mit Zukunftspotenzial
Fleckviehzuchtverein Ellwangen Auszeichnungen für Milchviehbetriebe
Topkurs der Andreas Hermes Akademie An Grenzen wachsen Horizonte
Böblinger Landfrauen im StadtPalais Museum für Stuttgart
Broschüre des dlv Junge Landfrauen im Blick
Unverpackläden übers Internet finden Vorhandene Plastikdosen weiterhin zum Einkaufen benutzen
Meisterverband Reutlingen Sag es mit Bildern
Evangelisches Bauernwerk Idylle im Kopf
Landfrauenseminar greift Digitalisierung auf Neue Impulse fürs digitale Zeitalter
Frühstück der Landfrauen Laupheim-Illertal Zehn schwäbische Tipps zur „Xondheit"

Wirtschaft + Markt

Deutscher Raiffeisenverband bilanziert Geschäftsjahr 2019 Vieh und Fleisch legen zweistellig zu
Syngenta ordnet Vertrieb neu – gegen Lieferengpass vorgesorgt Saatgut und Pflanzenschutz getrennt
Katastrophenfall im Freistaat – Standorte bleiben geöffnet BayWa in Bayern
Versorgung ist sichergestellt Agrarmärkte im Zeichen von Corona
Schweinehalter feiern Jubiläum ADO legt solide Zahlen vor
3 Fragen an Mark Mitschke Höhere Kosten mit einplanen
Zuchtvieh in Ilshofen Kälber teurer
Zuchtvieh in Bad Waldsee Guter Verlauf
Großvieh in Donaueschingen Bullen gefragt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.