Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 21/2021

Editorial

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 29. Mai bis Dienstag, 1. Juni 2021 Sonnig, trocken und mild
ASP durch Futtermittel und Einstreu Wenig Risiken
Neues aus der Forschung Beetle Banks helfen Insekten

Thema der Woche

Althennen werden zu Fertigprodukten verarbeitet Huhn im Glas
::Sachbuch für Kinder Ein Huhn erzählt
::Wochenblatt-Magazin kommende Ausgabe Landwirte blicken nach vorne

Politik + Landwirtschaft

LBV-Vorstand trifft sich in Bad Waldsee Verband weist stabile Ertragslage aus
Öko-Landbaugesetz und Öko-Kennzeichnungsgesetz Bundestag stärkt Trend zu Bio
Raiffeisenverband kritisiert Lieferkettengesetz Realitätsfern
Agrarrat befasst sich mit Gemeinsamer Agrarpolitik GAP-Reform erneut auf der Tagesordnung
Bundestag beschließt Tötungsverbot für Hühnerküken Kükentöten ab 2022 verboten
Schutz der Artenvielfalt BWblühtauf geht weiter
Erntehelfer aus Risikogebieten Freitesten ist möglich
Argentinien Verhängt verbot Keine Rindfleischexporte
Einschlagsbeschränkung Für Kleinwaldbesitzer
Erneuerbare-Energien-Gesetz Aus für kleine Anlagen?
Geflügelpest Millionenschaden
Bundesregierung will Umsatzsteuerpauschale senken Pauschalierung im Visier
Gesetz in der Warteschleife Insektenschutzgesetz erneut verschoben
Hauptsattelmeister Horst König verstorben

Produktion + Technik

Maiszünsler dank Prognose wirksamer bekämpfen Wann fliegt der Maiszünsler?
Niederschläge in der Getreideblüte begünstigen Ährenfusarium IM FOKUS Hohes Risiko für Ährenfusarium in Getreide
Blick ins Gerstenfeld Schon kurz genug?
Notfallzulassung in Kartoffeln Garaus für Krabbler
Winterweizen und -gerste Neues Beizmittel
Jetzt Kartoffelbestände prüfen Krautfäule und Käfer
Rolle und Bedeutung des Konservierenden Ackerbaus Damit der Acker fruchtbar bleibt
Corteva Media Club online, Thema Raps ZUM THEMA Vieles spricht für den Raps
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Düngen mit Druck
Einfluss des Silierverfahrens auf die Futteraufnahme IM FOKUS Welche Silage die Kuh lieber frisst
Bei hohen Temperaturen stehen Kühe länger FAZIT Heiße Tage schmälern die Ruhepausen
Bei Befall entscheiden sachgemäße Reinigung und Desinfektion Kryptosporidien: So schützen Sie die Kälber
Neue App soll Eutergesundheit verbessern Elektronische Patientenakte für Kühe
Stallklima in geschlossenen Ställen optimieren Gut temperiert und durchlüftet: So geht es
TenCate Winterlagerung
Kärcher Gegen Viren
RUDLOFF Saatmischung
Schneller Povetec GmbH Übernahme

Land + Leben

Der Belag schafft Vielfalt Leckere salzige Kuchen
Strategien gegen Lebensmittelmotten Wenn’s kreucht und fleucht
Mit Wildkräutern einfach, aber raffiniert die Küche verfeinern Jetzt wird’s wild Wilder Kräuterquark Bärwurzbutter Süßer Blütenaufstrich

Aus den Regionen

Obstbauern im Einsatz für den Bienenschutz Blühflächen so groß wie 150 Fußballfelder
Lernort Bauernhof geht online Neue Ideen für die Wissensvermittlung
Live-Stream-Kochkurs der Ravensburger Landfrauen Ein Schlemmermenü mit Haasi
Online-Veranstaltung stieß auf gute Resonanz Super Auftakt der jungen Landfrauen Calw

Wirtschaft + Markt

Bilanz Geschäftsjahr 2020/21 Südzucker nimmt wieder Fahrt auf
Same Deutz-Fahr Mehr Marktanteil
Fenaco Spitzenwert
Marktkommentar: Versorgung bis zur Ernte 2021 ist knapp Gute Ernteaussichten auf der Nordhalbkugel
Raiffeisenverband schätzt Ernte für Getreide und Raps Späterer Drusch möglich
Frühkartoffeln: Spanische Speiseware mit stolzen Preisen Saison läuft an
Anbauflächen Mehr Winterfrucht
Erzeugerpreise Plus für Pflanzen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.