Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 23/2021

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 12. Juni bis Dienstag, 15. Juni Die Sonne zeigt sich im ganzen Land
Monatliche Ausgaben der Verbraucher Plus bei Obst und Gemüse
Bundesprogramm Ökologischer Landbau Förderung wird verlängert

Thema der Woche

Einstieg in die Hühnerhaltung Mobilstall Marke Eigenbau

Politik + Landwirtschaft

DBV stellt zehn Kernanliegen zur Bundestagswahl vor Die Zukunft der Landwirtschaft sichern
Eco-Schemes bleiben Hauptknackpunkt Neuer Anlauf für eine GAP-Einigung
Bundesregierung lehnt Vorziehen ab Weidetierprämie
Regierung will keine großen Änderungen beim Klimaschutz Kein deutliches Nachbessern
Agrarwissenschaftler legen Gutachten vor Handlungsempfehlungen für Klimawende
Klöckner will Klimaschutzleistung des Waldes honorieren Heimische Wälder
Investitionsoffensive gefordert Naturschutz fördern
Sozialversicherungsfrei arbeiten 102-Tage-Regelung
Fleischwirtschaft Jetzt mit Tarif
Investitionsproramm Lieferfristen verlängert
Insektenschutzpaket auf der Zielgeraden Das Ringen geht weiter
Düngemittel könnten teurer werden CO2-Grenzabgabe
Branchenkommunikation geht online Milch-Image
Treibhausgasausstoß der EU-Landwirtschaft Stagnation seit 2010
Verband der Jagdgenossenschaften Rudolf Schniepp verstorben
Lesermeinung Kein Verständnis

Produktion + Technik

Blattläuse und Kartoffelkäfer bekämpfen Kartoffeln vor gefräßigen Insekten schützen
Wie lässt sich die Kupfermenge weiter reduzieren? Weniger Kupfer – ist das möglich?
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Grüne Begleiter für den Raps
Keine PAMIRA-Sammlung am Wochenende Der Fehlerteufel war unterwegs
Problemunkräuter Unkraut im Mais
Metalaxyl-M Zulassung widerrufen
Virusüberträger Erbsen auf Läuse prüfen
Pflanzenschutzmittel Leere Behälter entsorgen
Bis 4. Januar 2022 Ende für Mancozeb in Sicht
Mit Kupfer Cercospora stoppen
Online-Grünlandtag greift Folgen des Klimawandels auf Grasnarben unter Stress und die Folgen
Geschlossene Ställe brauchen optimierte Technik Gute Luft in den Buchten ist machbar
Neue Konzepte rücken Buchtenstrukturierung in den Fokus Sauwohl im Schweinestall hat seinen Preis
Corteva Agriscience Innovative Saatgutbehandlung
Boehringer Ingelheim Übers Trinkwasser impfen

Land + Leben

Unser Geruchssinn hat mehr zu bieten als wir annehmen Immer der Nase nach
Einen versöhnlichen Gesprächsrahmen schaffen Warum werde ich immer nur kritisiert? 
Bourbonrosen – alte Rosen mit besonderer Geschichte Rosa Blüten – blaues Blut

Aus den Regionen

Schweizer Bauern wehren sich gegen Volksabstimmung Da braut sich was zusammen
Hähnchenmast in Rot am See „Das ist unser gemeinsames Projekt"

Wirtschaft + Markt

Geschäftsjahr 2020 der Reichenauer Gemüsegärtner Verkaufsschub vom Wochenmarkt
Südzucker Folien und Beutel
Fachmessen Spargel und Beere
Vereinigte Hagel I Mais trifft´s überall
Vereinigte Hagel II Geld zurück
Agrarstatistik Produktionswert im Plus
Fruchtsaft Gern regional
Zuchtviehauktion in Ilshofen Flotter Markt
Kälberauktion in Herrenberg Bullenkälber knapp
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.