BWagrar 24/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Was wir meinen
Versorgung muss gewährleistet sein
Das Wetter Von Samstag, 19. Juni bis Dienstag, 22. Juni
Hitzetage mit Gewitterneigung
Baumartenvielfalt ist kein Schutz gegen Borkenkäferbefall
Viele Arten, wenig Nahrung?
Nachbauerklärung
Frist wahren
Thema der Woche
LBV-Präsident Joachim Rukwied
Betriebe brauchen Zukunftsperspektiven
Politik + Landwirtschaft
Abgeordnetentag beim Bauernverband Karlsruhe
ZUM THEMA
Der Produktionsfaktor Boden wird knapp
kennzeichnungsgesetz
Kein Tierwohllabel in Sicht
Sauenhaltung
Kein Geld für Aussteiger
Keine zusätzlichen Ökoregeln für Grünlandbetriebe
GAP-Gesetze im Bundestag verabschiedet
Agrarministerkonferenz mit langer Themenliste
Länderminister drängen auf Umsetzung
Forstwirtschaft pocht auf Nachjustierung beim Klimaschutz
Webfehler im Ansatz
Bundestagsausschüsse schließen Beratung ab
Grünes Licht für Insektenschutzpaket
Entwurf für nationale Strategie
Wasserversorgung
Rehwinkel-Stiftung stellt neue Förderstudien vor
Teurer Green Deal
Europaparlament fordert klare Ziele und Glyphosat-Aus
Artenschutzziele
GAP-Reform: Kommission und Rat erwarten Einigung im Juni
Einigung erwartet
KAT-Vorstandsvorsitzender
Ripke wiedergewählt
Produktion + Technik
LEL-Rinderreport 2019/2020
Ergebnis leicht über mehrjährigem Schnitt
Drohneneinsatz in der Landwirtschaft
Unbemannte Flugobjekte über dem Acker
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Saison für Saflor, Senf und Sudangras
Teil 4 Bodengefüge und Bodenleben
Konservierender Ackerbau (Teil 4)
:: Pflanzenschutzmittel
Zulassungsverlängerungen
Flugbeginn in Südbaden
Überwachung des Maiszünslers startet
Sicherheit beim Spritzen
Traktorkabinen mit hohem Schutz
Hilfreiche Prognosemodelle
Auf Pilzkrankheiten in Kartoffeln achten
Pressekonferenz der BASF
Mehr Balance und besserer Ertrag
Digitales Mediengespräch zu Biodiversität
Austausch im FarmNetzwerk Nachhaltigkeit
Weissacher Imkertag 2021
Schierlingsbecher für die Bienen
Herbstzeitlose im Grobfutter macht Probleme
Vorsicht Vergiftungsgefahr
Erhalt des Artenreichtums ist oberstes Ziel
Schutz von FFH-Mähwiesen
Tiere reagieren empfindlich auf erhöhte Temperaturen
So schützen Sie Ihre Kühe vor der Hitze
Von Sonderbereichen bis hin zu strukturierten Buchten
Ratgeber Stallbau und Stalltechnik
Sensoren für Temperatur und Luftrate regelmäßig neu justieren
Elektronisch und präzise: PC steuert Klima
cit
Gegen Schädlinge
Vogelsang
Moderne Biogasanlagen
Kubota
LX Kompakttraktoren
Deuka
Alleinfutter
LG Seeds
Starcover
Eisele
Bezuschussung
Land + Leben
Einkochen: Omas Methode ist wieder voll im Trend
Obst- und Gemüse im Glas
Im Alltag Rohstoffe und Energie einsparen
Nachhaltiger Haushalt
Bodendeckende Stauden für Ihren Garten
Mühelos zur Blütenpracht
Aus den Regionen
Delegiertentagung des KBV Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems
Bauern müssen mit allen Gruppen reden
Hopfenpflanzer in Tettnang
Mehr Fläche, mehr Sorten, mehr Bio
Berufliche Schule Wangen
Neue Heimat für Wildbienen
Wirtschaft + Markt
Vor der Ernte: Umfrage zur Marktlage von Getreide und Raps
Landwirte nutzen die Gunst der Stunde
BWagrar Milchpreis im Mai
Preise ziehen an
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Flotter Markt